Direkt zum Inhalt springen
Suche

Rettet den Regenwald e.V.

Online-Petitionen zum Schutz der Regenwälder

1 2 3 4 5 6 7 8 9
Unsere Mission: Wir setzen uns für den Erhalt der Regenwälder ein. Ihre Stimme hilft!

Regenwald-News

4 indigene Papua in traditioneller Kleidung vor Banner

Frauen aus Papua verteidigen den Regenwald

Indonesien Die Frauen der Marind Anim haben den Kulturpreis der Akademi Jakarta erhalten, für ihren Einsatz gegen das Nationale Strategische Projekt Merauke.

Eco-Guards beschlagnahmen Motorsägen

Eco-Guards beschlagnahmen Motorsägen im Wald der Ekuri

Nigeria Holzfäller und Goldsucher sind in den Wald der Ekuri eingedrungen. Martins Egot organisiert den Schutz des Regenwaldes und stellt Patrouillen auf.

Blick auf Wald mit Filmtitel: Afsya Indigenenwald verteidigen

Die Afsya. Ein Film über indigene Papua, die den Regenwald verteidigen

Indonesien Das Filmfestival Globale Mittelhessen präsentiert Afsya, einen Film über den Widerstand indigener Papua gegen die Zerstörung der Wälder für Palmöl.

Stop Tilenga in Uganda

Uganda: Pipeline EACOP und Konzern TotalEnergies in Turbulenzen

Uganda Eine Analyse lässt den Schluss zu, dass die EACOP weiter Finanzierungsprobleme hat. Ein Gericht hat TotalEnergies wegen Greenwashings verurteilt.

Angreifer hinter Schildern

Bewaffnete überfallen Dorf auf Sumatra

Indonesien Vom Papierunternehmen Toba Pulp Lestari (TPL) geschickte Bewaffnete haben das Dorf Sihaporas überfallen. Der Widerstand fordert "TPL schließen!"

Brandrodung für Plantagen

Die EU-Entwaldungs­verordnung muss jetzt kommen

25.09.2025 Politiker und Wirtschaftslobbyisten sind dabei, die EU-Ent­waldungs­ver­ordnung (EUDR) erneut zu verschieben und sie weitgehend wirkungslos zu machen.

Indigene Sungai Seruas zeigen eine Karte, die sie und SADIA hergestellt haben.

Indigene verklagen Palmölfirma in Sarawak

Malaysia Hat eine Palmölfirma den Dayak traditionelles Land geraubt? Diesen Vorwurf erheben die Menschen aus Sungai Seruas und ziehen vor Gericht.

Eine Gruppe von etwa 30 Indigenen protestiert mit einem Banner vor einer mit Palmenwedeln überdachten Hütte. Aufschrift des Banners: "Wildlife Works raus aus dem Territorium der Ka'apor. Der Kohlenstoffhandel ist eine falsche Umweltlösung"

Wenn die Abmahn-Anwältin vergeblich klingelt

Brasilien Wer in Deutschland öffentlich Kritik an schädlichen Projekten in Regenwäldern übt, muss mit Anwalts-Abmahnungen rechnen. Wir wehren uns erfolgreich!

Odey Oyama Holzfäller, die in den Cross River Nationalpark eindringen

„Es ist eine sehr gefährliche Arbeit“

18.09.2025 Wie bewahrt man Nigerias Regenwälder? Odey Oyama und Martins Egot haben große Erfahrung damit und müssen sich dafür gegen persönliche Angriffe wehren.

Drohnenfoto vom Kahlschlag in Merauke, Süd-Papua

Indigene kämpfen für ihr Land und gegen Megaplantagen

Indonesien Ein Video zeigt, wie sich ein Indigener Papua den Bulldozern in den Weg stellt. Er kann den Bau der Straße durch den Regenwald blockieren.

Petitions-Deckblatt mit Logos und Schrift ::: BEUTONG ...

85.196 Menschen fordern: "Keine Goldmine im Wald der Tiger auf Sumatra"

Indonesien Sieben Organisationen haben die Petition „Keine Goldmine im Wald der Tiger auf Sumatra!“ mit mehr als 85.000 Unterschriften übergeben.

Cover Klimakrise: Alarmstufe Rot

Regenwald Report 03/2025 Klimakrise: Alarmstufe Rot

Zur Weltklimakonferenz in Brasilien widmet sich dieser Report den dramatischen Folgen der Klimakrise für die tropischen Regenwälder, ihre Bewohnerinnen und Bewohner.
Weltweit setzen die Menschen alles daran, ihre Lebensräume und die Artenvielfalt zu bewahren: In Indonesien verstärken Inselbewohner den Küstenschutz gegen den ansteigenden Meeresspiegel; in Madagaskar demonstrieren Menschen gegen den Abbau kritischer Rohstoffe für unsere Energiewende.
Im Amazonasregenwald kamen Indigene aus vielen Ländern zusammen, um sich über die Gefahren des Kohlenstoffhandels zu informieren, mit dem Unternehmen ihre CO2-Emissionen ausgleichen wollen. Über falsche und richtige Strategien zum Klimaschutz berichten wir in diesem Report.

Ausgabe online lesen

Artikel dieser Ausgabe

Alle Artikel

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!