Vielen Biotopen droht die „vollständige Vernichtung

02.06.2017
Egal ob Wiesen, Moore oder Wälder – jeder fünfte Biotop-Typ in Deutschland ist von der „vollständigen Vernichtung“ bedroht. Besonders verheerend wirkt sich die intensive Landwirtschaft aus.
Knapp zwei Drittel der 863 Biotop-Typen in Deutschland sind „in einer angespannten Gefährdungslage“. Bruchwälder, Hoch- und Tiefmoore, Streuobstwiesen und Mähwiesen könnten bald sogar gänzlich vernichtet sein - mit dramatischen Folgen für die Artenvielfalt etwa von Vögeln.
„Der Zustand von Wiesen und Weiden wird immer schlechter. Das liegt vor allem an der Intensivierung der Landwirtschaft“, sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks während der Vorlage der „Roten Liste bedrohter Biotop-Typen“.
„Die Folgen dieser Entwicklung spiegeln sich auch im dramatischen Rückgang von Lebewesen der Agrarlandschaft wieder, beispielsweise bei den Feldvögeln wie Feldlerche, Braunkehlchen oder Kiebitz und auch bei den Insekten", warnte die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Beate Jessel.
Trotzdem hat die Regierung die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen, mit der nach Ansicht vieler Umweltschützer der Artenschutz gefährdet statt gestärkt wird.