Palmölplantage bedroht Unesco-Welterbe
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
eine Palmöl-Plantage bedroht das einzige UNESCO-Welterbe-Gebiet in Sarawak. In direkter Nachbarschaft zum Gunung Mulu Nationalpark wurde bereits artenreicher Wald für eine Palmöl-Monokultur gerodet. Die indigenen Völker Berawan und Penan wehren sich gegen das Projekt, das ihren Wald und ihre Lebensgrundlage vernichtet würde.
Der Mulu-Regenwald ist kein Einzelfall: Palmöl-Plantagen breiten sich in alarmierender Geschwindigkeit aus. Das widerspricht dem Versprechen der Regierung Malaysias, keinen Regenwald für Palmöl-Plantagen zu roden.
Die Konzession wird von der malaysischen Firma Radiant Lagoon gehalten. Dem Bruno Manser Fonds zufolge ist die Entwaldung für die 4.400 Hektar große Plantage bereits in vollem Gange.
Der Wahnsinn kann jedoch aufgehalten werden. Wenn wir jetzt handeln, können wir den Regenwald der Penan und Berawan bewahren.
Bitte fordern Sie gemeinsam mit den Indigenen und dem Bruno Manser Fonds ein Moratorium für neue Palmöl-Plantagen und den unverzüglichen Stopp der Rodungen im Wald von Mulu.
Freundliche Grüße und herzlichen Dank Reinhard Behrend Rettet den Regenwald e. V. |