|
|
 |
Artenschutz - Freihandel - Zement
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
wir teilen uns die Erde mit Millionen Tier- und Pflanzenarten – und leben so, als gehöre der Planet uns Menschen allein. Weil wir wenig Rücksicht auf die Natur nehmen, könnten ungezählte Arten innerhalb weniger Jahrzehnte aussterben.
Wir müssen dringend handeln, um das Artensterben zu verhindern.
Am 30. September lädt die UN zum Biodiversitäts-Gipfel - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist dabei. Mit einer Petition wollen wir unterstreichen: Wir Bürger machen uns Sorgen!
Weitere Themen dieses Newsletters:
Freundliche Grüße und herzlichen Dank Bettina Behrend Rettet den Regenwald e. V. |
|
 |
UN-Konferenz am 30.9.: Artenschutz ist Überlebensaufgabe
Die Warnung vor einem Kollaps der Tier- und Pflanzenarten kommt nicht von irgendwem – sondern von der UN!
Eine Million Arten können in den nächsten Jahrzehnten von der Erde verschwinden. Darunter bekannte wie Orang-Utans, Wiedehopf und Wildblumen, die Mehrzahl der Todeskandidaten stirbt jedoch leise. Wir müssen unsere Lebensweise grundlegend ändern - etwa bei der Landwirtschaft und dem Verkehr. Ein „weiter so“ mit kleinen Anpassungen wird nicht genügen.
Das Umsteuern erfordert politischen Mut. Bitte fordern Sie von Kanzlerin Merkel, den Artenschutz in Deutschland und international zum Top-Thema zu machen!
|
|
 |
Freihandel mit Mercosur ist Brandbeschleuniger
Ein zwischen der EU-Kommission und den Ländern des südamerikanischen Mercosur-Bündnisses vereinbartes Freihandelsabkommen bedroht Mensch, Natur und Klima. Durch den Vertrag kämen noch mehr Rindfleisch und Soja aus dem Amazonasgebiet zu uns – wofür noch mehr Regenwald abgebrannt würde.
Doch wir können das stoppen. Die Parlamente aller 27 Länder der EU müssen dem Vertrag zustimmen - was aktuell sehr unwahrscheinlich ist.
Wenn Sie mit uns Druck machen, verhindern wir den schädlichen Deal.
|
|
 |
Gefährdet HeidelbergCement Indigene und Umwelt?
Einwohner der indonesischen Insel Java wehren sich gegen HeidelbergCement. Die Existenz der Menschen und die Ökosysteme sind in Gefahr, weil der deutsche Konzern im Kendeng-Karstgebirge Kalkstein abbauen und Zement herstellen will.
Jetzt reichen mehrere Gemeinden Beschwerde bei der Bundesregierung ein.
|
|
 |
Ihre Spende hilft der Natur
Mit einer allgemeinen Spende können Sie die Arbeit von Rettet den Regenwald unterstützen. Wir kämpfen mit Ihrer Hilfe für den Schutz und Erhalt der Natur. Wir setzen die Gelder direkt dort ein, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
|
|