Petitionsübergabe: Stoppen Sie Einschüchterungsklagen!
Die Themen dieses Newsletters
Petitionsübergabe: Stoppen Sie Einschüchterungsklagen!
Update: Elfenbeinhandel in EU ist Geschichte – fast 900.000 Unterschriften
Erfolg: Holzfällerfirma stellt Arbeiten ein
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
die Vizepräsidentin der EU-Kommission Věra Jourová nimmt sich Zeit für uns!
Gemeinsam mit dem Umweltinstitut München und weiteren Partnern haben wir eine Petition gegen Einschüchterungsklagen gestartet. Am Dienstag übergeben wir sie in Brüssel an Kommissarin Věra Jourová!
Bisher haben wir 187.663 Unterschriften gesammelt – bitten unterzeichnen Sie, falls Sie es noch nicht getan haben.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir über 200.000!
Es geht bei der Kampagne um nicht weniger als unseren Rechtsstaat und die Meinungsfreiheit.
Mächtige Personen und Unternehmen decken Kritiker mit immer mehr haltlosen Klagen ein, um sie mundtot zu machen. So wurde Rettet den Regenwald von einer indonesischen Firma vor dem Landgericht in Hamburg verklagt, weil wir Regenwaldvernichtung in Asien anprangern. Das Umweltinstitut München steht wegen Kritik am Pestizideinsatz auf Apfelplantagen in Südtirol vor Gericht.
EU-Parlament, EU-Kommission und Bundesregierung versprechen, solchen missbräuchlichen Klagen – als SLAPP bekannt – endlich einen Riegel vorzuschieben.
Die Chancen stehen also gut, dass Aktivisten, Umweltschützer, Whistleblower und Journalisten in Europa bald besser vor Einschüchterungsklagen geschützt sind!
Bitte helfen Sie mit, damit der sich abzeichnende Erfolg Wirklichkeit wird!
Freundliche Grüße und herzlichen Dank Bettina Behrend Rettet den Regenwald e. V. |