Helft den Dörfern gegen den Palmöl-Riesen
Die Koalition steht! In Nigeria leisten einige Dörfer gemeinsam gegen einen Palmöl-Konzern Widerstand. Doch es ist ein ungleicher Kampf zwischen dem finanzstarken global Player SOCFIN und den armen Bauern und Fischern. Bitte unterstützen Sie die Bevölkerung mit Ihrer Spende.
Als am 20. Mai die Hütten des Dorfes Ijaw-Gbene brannten, schlug Chief Ajele Sunday Alarm. 80 Dorfbewohner hatten ihr Zuhause verloren – Zeugen beschuldigen Sicherheitskräfte der Firma Okomu Oil Palm Plantation Plc (OOPC), gemeinsam mit Angehörigen der Armee dafür verantwortlich zu sein. Der Vorfall hat immense Tragweite, da OOPC zum internationalen Plantagenkonzern SOCFIN gehört.
Seit dem Vorfall ist Ajele unermüdlich unterwegs. Erst ist er von Dorf zu Dorf geeilt, hat Zeugen befragt, die Bewohner davon überzeugt, dass sie sich wehren können und müssen. Denn das Schicksal von Ijaw-Gbene ist kein Einzelfall. Auch in drei anderen Orten wurden bereits Brände gelegt.
Rund 20 Chiefs und Vertreter der Dörfer haben schließlich eine Resolution von Ajele an Nigerias Staatspräsident unterschrieben. Mittlerweile hat er den Brief in der Hauptstadt Abuja übergeben.
Doch damit darf der Widerstand gegen OOPC und SOCFIN nicht zu Ende sein, sondern muss weitergehen. Ajele will daher die Koalition festigen und international ausweiten. Denn zahlreiche Dörfer zwischen Kamerun und Sierra Leone haben ebenfalls schlechte Erfahrungen mit den Plantagenfirmen gemacht.
Ajele ist überzeugt: Nur gemeinsam haben die Dorfbewohner gegen den Konzern eine Chance! Bitte unterstützen Sie die Bevölkerung mit Ihrer Spende.
Fakten zu Ihrer Spende
Spendenbescheinigung Ihre Spende an uns ist absetzbar. Die Zuwendungsbestätigung erhalten Sie am Jahresanfang.
Gemeinnützigkeit Rettet den Regenwald e.V. ist als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Sichere Daten Ihre Daten werden verschlüsselt (TSL/SSL) übertragen und sind somit während der Übertragung vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Spenden kündigen Wiederkehrende Spenden können jederzeit gekündigt werden, schreiben Sie uns einfach oder rufen sie uns an +49 40 41 03 804.