Rettet den Regenwald e.V.
Ihre Stimme hilft
Baobab-Baumallee in Madagaskar
Petition

Madagaskar in Gefahr – stoppt den Raubbau Seltener Erden jetzt!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Madagaskar ist Heimat einzigartiger Lemuren – doch im Untergrund schlummern Rohstoffe, nach denen die Europäische Union lechzt: Seltene Erden. Sie werden von der EU als kritisch für Energiewende, Digitalisierung und Militär betrachtet.

Das Schlimme: Der Abbau verletzt Menschenrechte und zerstört Natur.

Ein Beispiel: Das Projekt Base Toliara zur Gewinnung von Seltenen Erden. Die Bevölkerung protestiert und demonstriert seit Beginn dagegen. Sorge bereitet Radioaktivität, verursacht durch den Bergbau. Doch Behörden gehen mit Gewalt gegen Gemeindemitglieder vor und verhaften Landverteidiger.

Das müssen wir stoppen. Bitte helfen Sie! Wir fordern:

  • Projekt Base-Toliara aufgeben.

  • Genehmigung für weitere zerstörerische Bergbauprojekte verweigern.

  • Landverteidiger und Aktivist*innen schützen.

  • EU-Politik, die Rohstoffabbau im Globalen Süden auf Kosten der Menschenrechte fördert, beenden.

Bitte unterschreiben Sie die Petition und teilen Sie sie. Jede Stimme zählt!

ICH UNTERSCHREIBE JETZT

Freundliche Grüße und herzlichen Dank

Mathias Rittgerott
Rettet den Regenwald e. V.

Portrait

Freunde auf diese Petition aufmerksam machen:
 Facebook   Mastodon   WhatsApp   E-Mail

Montage: Erdöl ist eine große Gefahr für Elefanten - StopEACOP
Protest gegen Pipeline EACOP

Unschuldige Umweltschützer: Frei nach 85 Tagen Haft

Das Regime in Uganda geht gnadenlos gegen Umweltschützer vor, die die Ölpipeline EACOP verhindern wollen. 11 Kritiker des Projekts saßen jetzt 85 Tage unschuldig im Gefängnis, weil sie bei der Kenya Commercial Bank in Kampala ein Protestschreiben übergeben wollten.

Wir sagen mit dem gesamten #StopEACOP-Netzwerk: Der Kampf für Umwelt und Klima ist kein Verbrechen.

ZUR NEWS

Waldgeist - Zeremonie, Guinea-Bissau
Videos aus Guinea-Bissau

Geister schützen die Wälder

In Guinea-Bissau im Westen Afrikas glauben viele Menschen an die Kraft von Geistern und Dämonen. Spiritualität spielt bei der Bewahrung der Natur eine große Rolle. So schützt das Dorf Simboree seinen Wald, indem es ihn zum „Heiligen Wald“ erklärt hat. Wir waren dort und haben eindrucksvolle Videos mitgebracht.

ZU DEN VIDEOS
Regenwald südlich des Korup Nationalparks, Kamerun

Ihre Spende bewahrt Afrikas Natur

Afrika ist weit mehr als die Savannen der Serengeti mit ihren riesigen Tierherden. Afrika ist ein Kontinent der Regenwälder, die es wortwörtlich in sich haben: Nirgends sonst leben mehr Menschenaffen - Gorillas, Schimpansen und Bonobos. Ebenso reich wie die Natur ist die kulturelle Vielfalt. Allein im Kongobecken leben mehr als 150 indigene Völker.

Große Waldgebiete sind intakt - doch in hohem Tempo gehen Flächen verloren.

Unsere Partner:innen tun alles, um die Lebensgrundlage von Millionen Menschen und den Reichtum der Regenwälder zu bewahren. Bitte unterstützen Sie sie dabei mit Ihrer Spende.

JETZT SPENDEN

Folgen Sie uns

 Facebook   Mastodon   Instagram   Telegram

Impressum:

Rettet den Regenwald e.V.
Jupiterweg 15, 22391 Hamburg
Telefon: +49 40 228 510 80

IBAN: DE11 4306 0967 2025 0541 00

kontakt@regenwald.org  •  www.regenwald.org
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Bildnachweise:
Bild 1: mirecca/istockphoto.com
Bild 2: RdR/Mathias Rittgerott
Bild 3: Mathias Rittgerott
Bild 4: Joshua Linder