Rettet den Regenwald e.V.
Online-Petitionen zum Schutz der Regenwälder
Regenwald-News

Freude über die erste Ernte der Tiger von Pining im Leuser-Ökosystem
Die Anpflanzung im Leuser-Ökosystem wächst. Nach drei Jahren ernten die Indigenen die ersten Früchte und verteidigen so den Regenwald vor Zerstörung.

Mehr als 42.000 Menschen fordern: „Schutz der Menschenrechte in der Außenwirtschaftsförderung“
Am 15. Mai 2025 haben Rettet den Regenwald und FIAN die Petition "Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden" an das BMWE übergeben.

Weltbank-Projekt in Tansania: Ranger bringen zwei Dorfbewohner um
In Tansania sollen Ranger der Nationalparkbehörde, die durch die Weltbank mitfinanziert wurde, zwei Dorfbewohner umgebracht haben.

Kommissions-Bericht: Zucker- und Ethanolprojekt PSN Merauke verletzt Menschenrechte
Die indonesische Menschenrechtskommission kritisiert das Agrarprojekt zur Produktion von Zucker, Bioethanol und Reis (PSN Merauke) scharf.

Mother Nature Cambodia: Lasst sie frei!
Seit 300 Tagen sind fünf Mitglieder von Mother Nature Cambodia in Haft. Am 30. April entscheidet der Oberste Gerichtshof über ihren Antrag, sie auf Kaution freizulassen.

Indigene auf Sumatra schützen Mangroven mit Mut und festem Willen
Im Film „Indigene schützen ihr Mangrovendorf“ zeigt unser Partner AWF, wie Simpang Lhee ein „Mangrovendorf“ wird. Hier gelten die Indigenengesetze zum Schutz der Natur.

Kein Freihandelsabkommen CEPA mit Indonesien!
123 Gruppen aus ID und EU fordern: Stoppt das CEPA-Abkommen mit Indonesien – es bedroht Regenwald, Klima und Menschenrechte durch Rohstoffausbeutung!

Hunderte Kilometer für den Schutz der Schimpansen
Die 32 Ecoguards, die Rettet den Regenwald im Grebo-Krahn Nationalpark unterstützt, haben 2024 zum Schutz von Schimpansen 1.050 Kilometer zurückgelegt.

Orang-Utans in Gefahr! Für Papier!
Holzfirmen der Papierindustrie zerstören Orang-Utan-Wald auf Borneo. Unser Partner Save Our Borneo ist vor Ort und fordert, den Holzeinschlag sofort zu stoppen.
Projekte unserer Partner vor Ort

Sie riskieren ihre Freiheit für Naturschutz und Demokratie
Mit ihren erfolgreichen und mutigen Aktionen für die Natur erreicht die Umweltgruppe Mother Nature Cambodia Millionen Menschen und nimmt sogar Verhaftungen in Kauf.

Die indigenen Ka'apor verteidigen den Amazonas Regenwald
Die indigenen Ka'apor schützen den Regenwald im Südosten Amazoniens vor illegalen Holzfällern, Wilderern und der Rodung durch die Agrarindustrie

Den Regenwald im Süden von Papua retten und indigene Papua stärken
Papua erlebt einen Ansturm von Holz-, Palmöl- und Bergbaufirmen. Die Umwelt- und Menschenrechtsorg. Pusaka wehrt sich gegen Abholzung und Landraub.

Regenwald Report 01/2025 Regenwald Report 01/2025
Mit der ersten Ausgabe des Jahres lenken wir Ihren Blick auf Papua, die östlichste Provinz des indonesischen Archipels von einzigartiger Vielfalt: Paradiesvögel, Baumkängurus, Urwaldriesen wie der Merbaubaum leben dort – und zahlreiche indigene Völker. Doch Natur und Kultur sind in Gefahr, denn die indonesische Regierung treibt die Ausbeutung der Ressourcen massiv voran.
Deshalb haben die Papuas eine Botschaft an die Welt: „All Eyes on Papua“. Wir tragen sie weiter – auch in diesem Report: Von der Aktivistin Dorthea Wabiser erfahren Sie, was wir von den Indigenen lernen können; die Awyu und die Afsya berichten vom erfolgreichen Widerstand gegen Ölpalmplantagen. Wir können die Naturschätze bewahren – für die Papuas und auch für uns! Bestellen Sie den Regenwald Report kostenlos.
Artikel dieser Ausgabe

News / Erfolge

Neuguinea – Bedrohte Schatzinsel im Pazifik
Auf der größten Tropeninsel der Erde wächst eines der artenreichsten Regenwaldgebiete unseres Planeten. Seine Vielfalt ist einzigartig; ebenso wie die Kultur der tausend indigenen Papua-Völker. Doch die Natur in der westlichen Hälfte, die zu Indonesien gehört, wird seit 20 Jahren massiv ausgebeutet – auf Kosten der Menschen und ihrer Lebensquellen. Wir unterstützen sie dabei, ihren Wald zu verteidigen.

„Der Wald gibt Leben – uns allen!“
Dorthea Wabiser von unserer Partnerorganisation Pusaka hat uns im Herbst 2024 besucht. Im Interview spricht die Aktivistin darüber, wie die Indigenen den Regenwald von Papua verteidigen, was wir von ihnen lernen und wie wir sie unterstützen können.