Direkt zum Inhalt springen
Suche
Collage Bioenergie
© shutterstock.com + istockphoto.com - Collage RdR
Holzbiene
Eine Holzbiene bestäubt eine Blüte: In Europa gibt es fast 2.000 Arten von Wildbienen (© cristina.sanvito CC BY 2.0)

EU-Konsultation zur "Vereinfachung" der Umweltgesetze

27.08.2025Die Europäische Kommission will die Gesetze zum Schutz der Umwelt und Natur beschneiden, um die "Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und das Wachstum anzukurbeln“. Dazu fragt sie mit einer öffentlichen Online-Konsultation alle Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung. Bitte machen Sie mit. Teilen Sie der EU mit, warum wir starke Umweltgesetze brauchen.


Die EU-Kommission fragt über ein öffentliches Online-Konsultationsverfahren alle Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung. Es geht um eine geplante "Vereinfachung" der Gesetze zum Schutz der Umwelt und Natur in Europa.

Das klingt harmlos, doch dabei geht es um handfeste Abstriche bei den Gesetzen, die unsere Umwelt, Luft, Gewässer, Artenvielfalt, Lebensräume und das Klima schützen. Mehr dazu finden Sie in unserer Petition "Hände weg von unseren Umweltgesetzen".

Die Befragung unter dem Titel "Vereinfachung der Verwaltungslasten im Umweltrecht" (Simplification of administrative burdens in environmental legislation) läuft bis zum 10. September.

Bitte nehmen Sie daran teil!

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14794-Simplification-of-administrative-burdens-in-environmental-legislation-_de

Sie müssen sich nur kurz mit ihrer E-mail, per eID, Facebook oder Google authentifizieren, je nach gewähltem Verfahren beispielsweise noch Ihre Email bestätigen - und schon können Sie Ihre Meinung an die EU senden.

Alle Kommentare werden veröffentlicht, wobei Sie vorher auswählen müssen, ob ihr Name dazu angezeigt werden oder ob der Kommentar anonym sein soll.

Sie können dort auch Dokumente mit einer Größe von maximal 5 MB in den Formaten txt doc docx pdf odt rtf xls xlsx beifügen, die Ihren Kommentar, Argumente oder Meinung unterstützen.

Oder beispielsweise auch Fotos von Umweltverschmutzung oder zerstörter Natur mit einem Kommentar in ein Textdokument oder pdf-Dokument einfügen und hochladen (max. 5 MB).

Aktuelle Petitionen, Hintergründe und Informationen

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!