Unterschreiben Sie
unsere Petitionen
Jetzt mitmachen
Bestellen Sie
unseren Newsletter
Zur Anmeldung
Spenden Sie
für die Natur
Projekte kennenlernen

Kein Pardon für große Klimaverschmutzer!
Gutschriften für den CO₂-Ausgleich in Regenwaldgebieten helfen dem Klima nicht. Es ist Zeit für echten Klimaschutz! Reduzieren statt kompensieren!

Korindo vor Indigenengericht in Papua
Die indigenen Marind aus dem Distrikt Merauke haben den Konzern Korindo nach ihrem traditionellen Gesetz verurteilt. Wer aber hat im Land der Papuas die Macht?

Bei Widerstand Mord: Indigene und Umweltschützer:innen sind weltweit bedroht
All diese Menschen wurden gewaltsam aus dem Leben gerissen, weil sie sich aktiv für den Schutz ihres Landes, der Umwelt und der dort lebenden Menschen einsetzten.

Erdöl-Boom am Albertsee
Obwohl die Klimakrise ein Ende des Erdöl-Zeitalters verlangt, greift die Industrie nach Afrika. Konzerne wollen eine 1.443 Kilometer lange Pipeline bauen.

Kontinent der großen Tiere
Weite Savannen mit ihren Elefanten, Giraffen und Zebras prägen unser Bild von Afrika. Dazu beherbergt der Kontinent im Kongobecken das zweitgrößte Regenwaldgebiet der Erde.

Massai-Land für immer
In Tansania liegen einige der berühmtesten Schutzgebiete der Erde – wie die Serengeti und der Ngorongoro Krater. Das Volk der Massai lebt dort seit Generationen.
Wir sind weltweit aktiv, um unsere Partner vor Ort in den Tropenländern zu unterstützen. Lesen Sie hier, wo wir helfen und was wir tun.
- Petitionen
- Erfolge
- Spendenbereich

Ecuador: Ölförderung im Yasuní-Nationalpark durch Referendum gestoppt!
Riesenerfolg: Bei einer verbindlichen Volksbefragung in Ecuador haben 59% der Bevölkerung für das Ende der Ölförderung im Regenwald des Yasuní-Nationalparks gestimmt.

Amazonasgipfel in Brasilien: Indigene beklagen Gewalt
Die indigenen Völker des Amazonasgebietes sind ständigen Bedrohungen und Gewalt ausgesetzt. Während des Gipfels wurden junge Indigene durch Schüsse schwer verletzt.

Petition in Phnom Penh und Berlin übergeben
„Retten Sie Kambodschas Schatzinsel!“ Mehr als 133.000 Menschen haben unsere Forderung unterschrieben – jetzt wurde die Petition in Kambodscha und Deutschland übergeben.

Indonesien: NEIN zur großflächigen Abholzung der Mentawai-Inseln!
Helfen Sie, großflächigen Holzeinschlag in Sipora zu verhindern. Die indigene Bevölkerung braucht Ihre Hilfe, um ihr Land, ihr Wasser und ihre Lebensgrundlage zu schützen.

Uganda: Protest gegen Erdöl-Pipeline ist nicht kriminell!
Wegen Protest inhaftiert: In Uganda gehen Behörden hart gegen Kritiker von Erdöl-Projekten vor. 9 Studenten stehen wegen einer Demo in Kampala vor Gericht.

„Alle sollen die Schönheit dieser Insel erleben!“
Kambodschas größte Insel ist fast unberührt, doch die Regierung will sie für Luxustourismus vermarkten. Unser Parternetzwerk Mother Nature Cambodia fordert ihren Schutz.

Die indigenen Manjui im paraguayischen Chaco-Urwald können nur mit Land überleben
Das Überleben der indigenen Manjui in Paraguay ist bedroht. Obwohl der Staat vor 24 Jahren 38.406 Hektar Land für die Manjui erworben hat, wurde es nie an diese übertragen.

Baustelle im Wald der Tapanuli-Orang-Utans
Die Tapanuli-Orang-Utans sind in höchster Gefahr. Trotz weltweiter Proteste gehen die Baumaßnahmen im Batang-Toru-Wald auf Sumatra weiter. Hier entsteht ein Wasserkraftwerk.

Firmen sollen CO₂ einsparen – anstatt sich freikaufen zu können
Der CO₂-Ausgleich ist kein wirksamer Klimaschutz. Fordern Sie die EU auf, entsprechende Verordnungen nicht zu beschließen. Wir brauchen echte CO₂-Einsparungen!

Tapanuli-Orang-Utan schützen! Kein Staudamm in Batang Toru!
Ein Staudamm für ein 510-MW-Kraftwerk im Batang-Toru-Wald auf Sumatra bedroht den seltenen Tapanuli-Orang-Utan. Er wurde erst im November 2017 als eigene Art bestimmt.

Retten Sie Kambodschas Schatzinsel
Kambodschas größte Insel ist fast unberührt. Nun soll sie wirtschaftlich erschlossen werden. Unterstützen Sie das Ziel unserer Partner, Koh Kong Island komplett zu schützen.

Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 von Rettet den Regenwald ist online verfügbar. Lesen Sie, welche Themen uns bewegen, wo unsere Partner aktiv sind und wie wir Ihre Spenden einsetzen.