Unterschreiben Sie
unsere Petitionen
Jetzt mitmachen
Bestellen Sie
unseren Newsletter
Zur Anmeldung
Spenden Sie
für die Natur
Projekte kennenlernen

Tiger verletzt Ranger im Leuser-Ökosystem
Ende Januar hat ein Tiger im Leuser-Ökosystem ein Rangerteam angegriffen, das von Rettet den Regenwald unterstützt werden.

Was haben Bonobos mit Schulkindern zu tun?
Inmitten des Kongo-Beckes unterstützt Rettet den Regenwald Schulprojekte, die mit dem Schutz von Bonobos Hand in Hand gehen.

Dorfvorsteher von Kinipan freigesprochen
Indonesiens Oberster Gerichtshof hat eine konstruierte Klage gegen den Vorsteher von Kinipan zurückgewiesen. Das ist ein Sieg für alle Verteidiger:innen von Borneos Wäldern.

Gemeinsam die Regenwälder schützen
Unsere Partnerorganisationen in Lateinamerika, Südostasien und Afrika verteidigen auf ganz unterschiedliche Weise ihren Regenwald und ihren Lebensraum.

Artenvielfalt bewahren!
Im Dezember kommen die Staaten der Welt in Montréal zusammen, um über den Schutz der Biodiversität zu beraten. Die Zeit drängt...

Die Macht der Mutigen
Wie gelingt Regenwaldschutz im von Krisen und Armut geschüttelten Nigeria? So wie überall auf der Welt. Indem sich mutige Frauen und Männer für die Natur einsetzen.
Wir sind weltweit aktiv, um unsere Partner vor Ort in den Tropenländern zu unterstützen. Lesen Sie hier, wo wir helfen und was wir tun.
- Petitionen
- Erfolge
- Spendenbereich

Guatemala: Gewalt gegen Maya wegen Palmöl
Die zunehmende Landnahme und Umweltverschmutzung durch die Palmöl- und Nickelindustrie führen zu Konflikten und Gewalt gegen die Maya

Pangoline und Elefanten besser geschützt
Elefanten und Schuppentiere sind jetzt besser geschützt. Unsere Petition für Elefanten wurde von 900.097 Menschen unterschrieben, für den Pangolin 407.431

Freihandel macht die Krisen schlimmer
Appell zum Weltwirtschaftsforum: „Doch Freihandel ist kein Rezept gegen die Krisen“, warnt Marianne Klute, Vorsitzende von Rettet den Regenwald.

Ecuador: Stoppt die vom Bergbau ausgehende Gewalt gegen Frauen
Alba Bermeo Puin war im fünften Monat schwanger, als sie und ihr Baby am 22. Oktober von bewaffneten Männern getötet wurden, die mit dem Abbau von Gold in Verbindung stehen

Brasilien: Petition von Rettet den Regenwald führt zu Ermittlungen der Bundespolizei
Weil die brasilianischen Ureinwohner die Regenwälder verteidigen, werden sie bedroht, gewaltsam vertrieben und sogar ermordet.

Video aus Borneo: Indigene sind die besseren Waldhüter!
Das Video vom Gipfel des Berges Serayukan auf Borneo ist eine Botschaft an uns alle: "Indigene sind die besseren Waldhüter!"

Indigene Regenwaldschützer sind wieder frei
Drei zu Unrecht verurteilte indigene Regenwaldschützer sind nach Monaten im Gefängnis wieder frei. Die Männer konnten auf die Solidarität von Rettet den Regenwald bauen.

Gibt es einen „Geist von Montréal“?
Während der Weltnaturkonferenz COP15 in Montréal wurden ein Übereinkommen geschlossen, wie das Artensterben gestoppt werden soll.

Petition erreicht Umweltminister
Am Rande der Weltnaturkonferenz COP15 in Montréal haben wir unsere Petition an Kanadas Umweltminister Steven Guilbeault übergeben.

Mercosur: Regenwälder nicht dem Freihandel opfern!
Die EU hat einen umweltschädlichen Freihandelsdeal mit Südamerikas Mercosur-Staaten geschlossen. Wir müssen die Ratifizierung verhindern!

Botschaft aus Kinipan: Indigene sind die besseren Waldhüter
Das Dorf Kinipan im Regenwald Borneos ist ein Beweis für den klugen und sinnvollen Umgang der Dayak mit der Natur. Ihre Botschaft: Wir sind die besseren Waldhüter!

Amazonas-Regenwald: Landraub und Gewalt für biologisches, faires und nachhaltiges Palmöl
Palmöl von Agropalma aus Brasilien hat zehn verschiedene Bio-, Fair Trade- und Nachhaltigkeits-Siegel, doch viele der Plantagen stehen wohl auf illegal angeeignetem Land.