Wir setzen uns für den Erhalt der Regenwälder ein. Ihre Stimme hilft!
Hier sind wir aktiv

Wir sind weltweit aktiv, um unsere Partner vor Ort in den Tropenländern zu unterstützen. Lesen Sie hier, wo wir helfen und was wir tun.

  • Petitionen
  • Erfolge
  • Spenden­bereich
Abstimmung si für Yasuni

Ecuador

Ecuador: Ölförderung im Yasuní-Nationalpark durch Referendum gestoppt!

Riesenerfolg: Bei einer verbindlichen Volksbefragung in Ecuador haben 59% der Bevölkerung für das Ende der Ölförderung im Regenwald des Yasuní-Nationalparks gestimmt.

Indigene marschieren in einer Reihe und halten Plakate hoch mit Texten wie: Unser Land ist unsere Zukunft

Brasilien

Amazonasgipfel in Brasilien: Indigene beklagen Gewalt

Die indigenen Völker des Amazonasgebietes sind ständigen Bedrohungen und Gewalt ausgesetzt. Während des Gipfels wurden junge Indigene durch Schüsse schwer verletzt.

15 Jugendliche stehen und knien vor dem Gebäude des Tourismusministeriums und halten einen Banner in die Kamera. Dort steht: „Koh Kong Island soll ein Meeresnationalpark werden“

Kambodscha

Petition in Phnom Penh und Berlin übergeben

„Retten Sie Kambodschas Schatzinsel!“ Mehr als 133.000 Menschen haben unsere Forderung unterschrieben – jetzt wurde die Petition in Kambodscha und Deutschland übergeben.

Holz unter Palmen

84.173 Teilnehmer

Indonesien: NEIN zur großflächigen Abholzung der Mentawai-Inseln!

Helfen Sie, großflächigen Holzeinschlag in Sipora zu verhindern. Die indigene Bevölkerung braucht Ihre Hilfe, um ihr Land, ihr Wasser und ihre Lebensgrundlage zu schützen.

Studenten demonstrieren in Uganda gegen die Pipeline EACOP

77.146 Teilnehmer

Uganda: Protest gegen Erdöl-Pipeline ist nicht kriminell!

Wegen Protest inhaftiert: In Uganda gehen Behörden hart gegen Kritiker von Erdöl-Projekten vor. 9 Studenten stehen wegen einer Demo in Kampala vor Gericht.

Eine Gruppe Jugendlicher mit Masken hält bunte Postkarten mit Bildern von der Insel hoch

Kambodscha

„Alle sollen die Schönheit dieser Insel erleben!“

Kambodschas größte Insel ist fast unberührt, doch die Regierung will sie für Luxustourismus vermarkten. Unser Parternetzwerk Mother Nature Cambodia fordert ihren Schutz.

Kinder am Fuß eines Baumes

104.605 Teilnehmer

Die indigenen Manjui im paraguayischen Chaco-Urwald können nur mit Land überleben

Das Überleben der indigenen Manjui in Paraguay ist bedroht. Obwohl der Staat vor 24 Jahren 38.406 Hektar Land für die Manjui erworben hat, wurde es nie an diese übertragen.

Pongo Tapanuliensis

Indonesien

Baustelle im Wald der Tapanuli-Orang-Utans

Die Tapanuli-Orang-Utans sind in höchster Gefahr. Trotz weltweiter Proteste gehen die Baumaßnahmen im Batang-Toru-Wald auf Sumatra weiter. Hier entsteht ein Wasserkraftwerk.

Ein einzelne Eiche steht auf einem Kahlschlag, im Hintergrund eine Kiefernmonokultur

62.566 Teilnehmer

Firmen sollen CO₂ einsparen – anstatt sich freikaufen zu können

Der CO₂-Ausgleich ist kein wirksamer Klimaschutz. Fordern Sie die EU auf, entsprechende Verordnungen nicht zu beschließen. Wir brauchen echte CO₂-Einsparungen!

Pongo tapanuliensis

397.636 Teilnehmer

Tapanuli-Orang-Utan schützen! Kein Staudamm in Batang Toru!

Ein Staudamm für ein 510-MW-Kraftwerk im Batang-Toru-Wald auf Sumatra bedroht den seltenen Tapanuli-Orang-Utan. Er wurde erst im November 2017 als eigene Art bestimmt.

In einer Lagune überspülen Wellen einen Strand, im Hintergrund Wald

134.520 Teilnehmer

Retten Sie Kambodschas Schatzinsel

Kambodschas größte Insel ist fast unberührt. Nun soll sie wirtschaftlich erschlossen werden. Unterstützen Sie das Ziel unserer Partner, Koh Kong Island komplett zu schützen.

3D-Ansicht des Covers vom Jahresbericht 2022

01.06.2023

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 von Rettet den Regenwald ist online verfügbar. Lesen Sie, welche Themen uns bewegen, wo unsere Partner aktiv sind und wie wir Ihre Spenden einsetzen.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!