Kaapor besprechen sich im Amazonas-Regenwald

24.05.2023

Indigene Kaapor sind beste Regenwaldschützer Brasiliens

Die indigenen Kaapor, Partner unseres Vereins, widersetzen sich erfolgreich dem Trend der zunehmenden Regenwaldabholzung in Brasilien. Sie haben ihren Wald verteidigt.

Felsenhahn oranger Vogel

04.05.2023

Französisch-Guayana: EU lehnt Ausnahme für Biomasse-Kaftwerke im Amazonasregenwald ab

Dank vereinter Proteste hat die EU eine Ausnahmeregelung zum Bau von Biomasse-Kraftwerken im Regenwald von Französisch-Guayana abgelehnt

Blick auf eine Versammlung von Dutzenden Menschen unter Wolken verhangenem Himmel

17.04.2023

Ecuador: Bevölkerung siegt über Kupfermine

Wir feiern einen großen Sieg für das Leben, die Natur und Biodiversität des Intag in Ecuador: Ein Gericht annulliert endgültig die Umweltgenehmigung für Kupferminenprojekt

10 Frauen haben in einem Projekt von WCF lesen und schreiben gelernt und zeigen ihre Zertifikate

24.03.2023

Lesen, schreiben und rechnen - für den Naturschutz

In Liberia haben Naturschützer:innen der Wild Chimpanzee Foundation zehn Frauen im Dorf Jalay Town Schreib, Lese- und Rechenkurse angeboten.

Lehrer in einer Dorfschule in der Demokratischen Republik Kongo

26.01.2023

Was haben Bonobos mit Schulkindern zu tun?

Inmitten des Kongo-Beckens unterstützt Rettet den Regenwald Schulprojekte, die mit dem Schutz von Bonobos Hand in Hand gehen.

Protest der Bürger von Kinipan auf Borneo vor dem Gericht in Palangkaraya 2022

17.01.2023

Dorfvorsteher von Kinipan freigesprochen

Indonesiens Oberster Gerichtshof hat eine konstruierte Klage gegen den Vorsteher von Kinipan zurückgewiesen. Das ist ein Sieg für alle Verteidiger:innen von Borneos Wäldern.

Afrikanische Elefanten im Mole Nationalpark, Ghana

12.01.2023

Pangoline und Elefanten besser geschützt

Elefanten und Schuppentiere sind jetzt besser geschützt. Unsere Petition für Elefanten wurde von 900.097 Menschen unterschrieben, für den Pangolin 407.431

Porträtfoto des indigenen Sarapo Kaapor mit Federschmuck

12.01.2023

Brasilien: Petition von Rettet den Regenwald führt zu Ermittlungen der Bundespolizei

Weil die brasilianischen Ureinwohner die Regenwälder verteidigen, werden sie bedroht, gewaltsam vertrieben und sogar ermordet.

drei Indigene hinter Gittern

02.01.2023

Indigene Regenwaldschützer sind wieder frei

Drei zu Unrecht verurteilte indigene Regenwaldschützer sind nach Monaten im Gefängnis wieder frei. Die Männer konnten auf die Solidarität von Rettet den Regenwald bauen.

2022202120202019201820172016201520142013201220112010

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!