Unsere Erfolge für den Regenwald
Starke Partner in den Regenwaldländern, wirksame Projekte, weltweiter Protest – das sind die Zutaten für unsere erfolgreiche Arbeit. Es braucht zudem oft Mut und einen langen Atem, um die Regenwälder zu retten.
„Durch euch gelangen die Stimmen der indigenen Waldwächter in die Welt.“, WALHI PAPUA, Indonesien
„Rettet den Regenwald hat mehr für die Bewahrung unserer Wälder getan als die Vereinten Nationen.“, OUR RESSOURCES, Guinea-Bissau
„Danke für die gemeinsame Arbeit, mit der wir (den Regenwald in) Los Cedros vom Bergbau befreit haben. Das Gerichtsurteil ist ein wichtiger Präzedenzfall auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Es ist ein großartiger Erfolg!“, OMASNE, Ecuador

Hoffnung für den Kiebitz
Die EU beerdigt ihre Pläne, den Naturschutz zu schwächen. Nach Protest von Naturschützern aus ganz Europa hat sie jetzt einen Rückzieher gemacht.

265.000 Unterschriften helfen Pangoline retten
Die Teilnehmer der Weltartenschutzkonferenz (CITES) haben in Johannesburg höchsten Schutz für das Schuppentier beschlossen. Der Handel mit allen 8 Arten ist strikt verboten.

Ekuri verstärken den Kampf um ihren Wald
Die Ekuri, die in Nigeria ihren Wald bewahren wollen, erregen immer mehr Aufmerksamkeit. In der Hauptstadt Abuja haben sie 275.000 Unterschriften übergeben.

Gerettet! 250 Bergbaufirmen auf Sulawesi geschlossen
Bergbaufirmen müssen schließen, die Behörden ermitteln, der Regenwald und seine Bewohner können verschnaufen - ein großer Erfolg für unseren Partner JATAM.

Umweltschützer verhindern Staudamm am Tapajós
Sieg für die Mundurukú! Der geplante Mega-Staudamm in São Luiz darf nicht gebaut werden. Brasiliens Umweltbehörde verweigert dem Projekt die Genehmigung.

Mit Spendengeldern Waldbrände verhinden
Rauch und Waldbrände haben den Bewohnern Borneos im Sommer 2015 das Leben zur Qual gemacht. Besonders dramatisch war die extrem hohe Staubbelastung aus den abgeholzten Torfsumpfwäldern. Um weitere Brände zu verhindern, verstopfen Aktivisten von Save Our Borneo seither Entwässerungskanäle. Möglich ist das durch Ihre Spenden.

Neue Bäume für den Orang-Utan-Wald in Indonesien
Verheerende Waldbrände in Indonesien haben im vergangenen Jahr im Tanjung Puting Nationalpark ein Teil des Waldes zerstört. Regenwaldschützer vor Ort wollen dies Gebiet nun Stück für Stück wieder aufforsten. Bisher haben sie 6.000 Setzlinge gezogen.

Südafrika bleibt bei Handelsverbot für Rhino-Horn
Südafrika beerdigt seinen Vorstoß, das internationale Handelsverbot für Rhino-Hörner aufzuheben. Allerdings verfolgt jetzt Swasiland diesen Plan.

Sieg für Malaysias Regenwald: Kampf gegen Kraftwerk gewonnen
Seit über fünf Jahren kämpfte die Bevölkerung gegen den Bau eines Staudamms am Fluss Baram in Borneo. Jetzt endlich ein Aufatmen! 400 km2 Regenwald wird an die enteigneten Indigenen-Gemeinden zurückgegeben.

Petitionen helfen dem Wald und den Menschen
Wir werden oft gefragt: "Hilft es, Petitionen zu unterschreiben?" Unsere Antwort: "Ja! Petitionen bewegen etwas." Mit unserer politischen Arbeit erzielen wir regelmäßig Erfolge. Hier sind einige Beispiele:

Demo gegen Stihl: Raus aus dem Regenwald
„Ihr verdient daran, dass unser Wald zerstört wird“, mit diesen Worten protestierte der Malaysier Matek Geram vor dem Werkstor der Firma Stihl