Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 01/2024
Solidarität und Unterstützung für die Frauen in den Ländern des Südens – darum geht es in diesem Report. Denn Frauen spielen bei der Verteidigung der Natur eine zentrale Rolle und werden dafür oft bedroht. Viele von ihnen haben Lösungen gefunden, wie sie sich und ihre Lebensgrundlagen schützen können. Auf der indonesischen Insel Sulawesi trafen wir Frauen, die sich der verheerenden Nickelindustrie entgegenstellen und eigene Unternehmen gründen. In Brasilien berichten unsere Partnerinnen vom Lateinamerikanischen Frauennetzwerk vom kreativem Widerstand, sozialen und rechtlichen Beistand. Und in Mexiko nutzt eine Kooperative ihren Wald, um traditionelles Wissen über Naturschutz weiterzugeben. Bestellen Sie den Regenwald-Report kostenlos – gern auch zum Verteilen.
Alle Artikel der Ausgabe

News/ Erfolge

Kein Nickel für E-Autos! Die starken Frauen von Sulawesi
Die indonesische Insel Sulawesi ist das Epizentrum der Nickelindustrie weltweit. Für die Bevölkerung wird die Zerstörung ihrer Umwelt und Lebensquelle zur Hölle. Vor allem die Frauen sind davon betroffen – und leisten Widerstand. Ein Frauenteam von Rettet den Regenwald und einem internationalen Anti-Bergbau-Netzwerk reiste nach Sulawesi – zur Unterstützung und aus Solidarität.

Im Widerstand vereint
Rohstoffprojekte werden von Männern beschlossen – doch die Folgen tragen vor allem die Frauen. Wie verteidigen sie ihre Lebensquellen? Sie schließen sich zusammen. Eine Analyse von Guadalupe Rodríguez, Lateinamerika-Expertin von Rettet den Regenwald.

Frauen müssen ihre Familien ernähren können
Das panafrikanische Netzwerk WoMin unterstützt Frauen im Widerstand gegen den Bergbau. Georgine Kengne koordiniert die Kampagne „Das Recht, NEIN zu sagen“. Im Gespräch erläutert sie uns, warum Frauen besonders betroffen sind.

„Das Gold zerstört unsere Lebensquellen“
In der Provinz Aceh auf Sumatra wollen unsere Partnerorganisationen den verheerenden Goldabbau eindämmen. Rita Glaus von Rettet den Regenwald hat die Frauenkoalition für Umweltschutz getroffen.

„Wir Frauen können die globale Krise lösen – gemeinsam!“
Patricia Gualinga ist politische Beraterin ihres Volkes, den indigenen Kichwa von Sarayaku in Ecuador. Dort setzt sie sich vor allem für die amazonischen Frauen ein – ermutigt sie, sich zu organisieren und Gehör zu verschaffen. Bettina Behrend von Rettet den Regenwald hat sie besucht.

Die Schatzkammer der Maya-Frauen
Das kleine Waldgebiet der Kooperative Túumben K‘óoben auf der Halbinsel Yucatán ist von großer ökologischer Vielfalt. Die indigenen Frauen schützen es, um die Natur zu bewahren und traditionelles Wissen weiterzugeben.

Glücksbringer für den Regenwald
Ein Würzburger Yoga-Studio unterstützt unsere Arbeit mit außergewöhnlichen Aktionen.