Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 03/2023
Die dritte Ausgabe des Regenwald Reports 2023 beschäftigt sich mit Afrika. Wir beschreiben die außergewöhnliche Artenvielfalt in den Regenwäldern und Savannen mit ihren faszinierenden Menschenaffen und großen Tierherden. Wir laden Sie zudem zu einer Reise in den Osten des Kontinents ein. Dabei erfahren Sie, wie die geplante Förderung von Erdöl Menschen und Umwelt in Uganda bedroht. In Tansania erhalten Sie Einblick in den Alltag der indigenen Massai. Und wir stellen Ihnen mutige Menschen vor, die sich in diesen beiden Ländern für die Natur einsetzen.
Bestellen Sie den Regenwald-Report kostenlos – gern auch zum Verteilen.
Alle Artikel der Ausgabe

Afrika – Kontinent der Kontraste
Von der unerbittlich heißen Sahara über den schneebedeckten Gipfel des Kilimandscharo – Afrikas Reichtum an Ökosystemen und seine Artenvielfalt sind überwältigend.

Erdöl-Boom am Albertsee
Obwohl die Klimakrise ein Ende des Erdöl-Zeitalters verlangt, greift die Industrie nach Afrika. Konzerne wollen eine 1.443 Kilometer lange Pipeline bauen.

Afrikas reiche Natur schützen
Afrika ist weit mehr als die Savannen der Serengeti mit ihren riesigen Tierherden. Afrika ist auch ein Kontinent der Regenwälder, die es wortwörtlich in sich haben.

Afrika im Fadenkreuz
In Afrika sind die Regenwälder in einem besseren Zustand als in anderen Regionen. Doch nach Holzkonzernen liefern sich Bergbaufirmen einen Wettlauf um die Ressourcen.

Kontinent der großen Tiere
Weite Savannen mit ihren Elefanten, Giraffen und Zebras prägen unser Bild von Afrika. Dazu beherbergt der Kontinent im Kongobecken das zweitgrößte Regenwaldgebiet der Erde.

Massai-Land für immer
In Tansania liegen einige der berühmtesten Schutzgebiete der Erde – wie die Serengeti und der Ngorongoro Krater. Das Volk der Massai lebt dort seit Generationen.