Regenwald-Wissen
Wer die Natur schützen will, muss die Gefahren kennen, die Hintergründe verstehen und wissen, wie der Schutz der Regenwälder gelingen kann.
Unsere Themen

Die Regenwälder – grüne Lunge unserer Erde
Erfahren Sie mehr über das artenreichste Ökosystem unseres Planeten, die ausgeklügelten Lebensgemeinschaften zwischen Tieren und Pflanzen und die Gefahren der Abholzung.

Palmöl – der Tod des Regenwaldes
Ob wir wollen oder nicht: Palmöl steckt in fast jedem zweiten Alltagsprodukt. Doch dafür werden Regenwälder zerstört. Zudem könnte Palmöl Krankheiten auslösen.

Tropenholz und gute Alternativen
Für Tropenholz werden Regenwälder zerstört. Hier finden Sie Argumente für einen konsequenten Verzicht auf Parkett, Türen, Fensterrahmen und Gartenmöbel aus Tropenholz.

Biosprit und Agrarenergie – Klimaschwindel
Biosprit für den Verkehr und Biobrennstoffe für Kraftwerke sind nichts anderes als Kahlschlag-Energie und Klimaschwindel. Wie die Agrarenergie den Regenwald zerstört.

Aluminium: leichtes Metall - schwere Schäden
Ob Joghurt-Deckel, Getränke-Dose oder Deo – Aluminium ist allgegenwärtig. Um an den begehrten Rohstoff zu gelangen, werden großflächig Wälder gerodet und Böden verwüstet.

Massentierhaltung: Fleisch & Soja
Für die Massentierhaltung wird im großen Stil Soja aus den Tropen verfüttert. Unser Fleisch-Hunger lässt Regenwälder schrumpfen. Wir zeigen Alternativen.
Regenwald Report – unser Magazin
Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine.