Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 02/2023
Dieses Heft widmen wir dem drittgrößten Regenwaldgebiet der Erde. Wir blicken auf die Inselwelten Indonesiens und der Philippinen, auf die vielfältigen Flusslandschaften am Mekong. Und auf die urtümlichen Drachen in Ostindonesien und die Tapanuli-Orang-Utans, die seltensten Menschenaffen der Erde. Auch die Besiedlung Südostasiens durch die ersten modernen Menschen ist ein Thema; die Kultur und Tradition der indigenen Völker, die mit Wissen und Entschlossenheit ihre Regenwälder bis heute verteidigen und bewahren. Außerdem stellen wir Ihnen mit dem Jahresbericht unsere Arbeit 2022 vor. Bestellen Sie den Regenwald-Report kostenlos – gern auch zum Verteilen.
Alle Artikel der Ausgabe

Südostasiens Regenwälder – Inselwelten und Flusslandschaften
Die tropischen Regenwälder Südostasiens sind mit 1,7 Millionen Quadratkilometern das drittgrößte Regenwaldgebiet der Erde. Es erstreckt sich über 11 Länder.

Die Regenwaldmenschen
Schon vor 65.000 Jahren wanderten die ersten modernen Menschen nach Südostasien. Bis heute hüten die indigenen Völker mit ihrem Wissen und ihrer Kultur den wertvollsten Schatz der Natur unserer Erde.

Die Vielfalt der Natur
Die Inselwelten Indonesiens und der Philippinen haben ganz unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten hervorgebracht, ebenso die Mekong-Region auf dem südostasiatischen Festland. Oft sind es Arten, die nur an diesem einen Ort der Erde heimisch sind.

Die Regenwald-Zerstörung
In den letzten 40 Jahren wurde die Hälfte der Wälder Südostasiens vernichtet – für Plantagen, Tropenholz, Kohle und Mineralien. Die Rodungen gingen zuletzt zurück – gibt dieser Trend Anlass zur Hoffnung?

Waldmenschen brauchen Wald
Tapanuli-Orang-Utans sind die seltensten Menschenaffen der Erde. Nur noch 800 von ihnen bewohnen die Regenwälder Sumatras. Ein Staudamm und weitere Großprojekte bedrohen den Lebensraum dieser Tiere – und auch der Menschen. Noch können wir das Unheil abwenden.

Unsere Arbeit für die Regenwälder
Im letzten Jahr haben wir mehr Partnerorganisationen unterstützt als jemals zuvor – zum Schutz der Indigenen, der Natur und des Klimas. Für Ihre Spenden danken wir Ihnen.

Radeln für den Regenwald
Cycle4Change: Vier Freunde treten in die Pedale für einen guten Zweck. Tobias, Matti, Mirko und Markus fahren von Köln nach Griechenland und sammeln Spenden – auch für Rettet den Regenwald. Sie erzählen von einer Reise, die viel mehr war als ein Abenteuer.