Direkt zum Inhalt springen
Suche

Unsere Erfolge für den Regenwald

Starke Partner in den Regenwaldländern, wirksame Projekte, weltweiter Protest – das sind die Zutaten für unsere erfolgreiche Arbeit. Es braucht zudem oft Mut und einen langen Atem, um die Regenwälder zu retten.

„Durch euch gelangen die Stimmen der indigenen Waldwächter in die Welt.“, WALHI PAPUA, Indonesien
„Rettet den Regenwald hat mehr für die Bewahrung unserer Wälder getan als die Vereinten Nationen.“, OUR RESSOURCES, Guinea-Bissau
„Danke für die gemeinsame Arbeit, mit der wir (den Regenwald in) Los Cedros vom Bergbau befreit haben. Das Gerichtsurteil ist ein wichtiger Präzedenzfall auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Es ist ein großartiger Erfolg!“, OMASNE, Ecuador


Demo Indonesien Rettet den Regenwald Berlin Brandenburger Tor

Stoppt Biosprit!!! Große Demo in Berlin

23.11.2015 Abgesägte Baumstämme, ein Tigerfell, Menschen mit Atemschutz – mit einer Mahnwache haben in Berlin 50 Umweltschützer gegen Palmölplantagen für Biosprit demonstriert. Denn dafür brennen in Indonesien die Wälder.

Ein junger Elefant in der Serengeti

Elfenbein­schmugglerin „Queen of Ivory“ verhaftet

08.10.2015 Schwerer Schlag gegen Elfenbeinschmuggler: Tansania hat eine Chinesin verhaftet, die als zentrale Figur im Handel mit Elfenbein gilt.

Feuer im Regenwald

Erfolg gegen Regenwald-Brandstifter gelungen

29.09.2015 Indonesiens Oberster Gerichtshof setzt ein Zeichen gegen Brandrodung: Er verurteilte die Palmölfirma PT. Kallista Alam, die im geschützten Torfregenwald Feuer gelegt hatte.

5 Kinder überreichen einer Mitarbeiterin von Rettet den Regenwald den Goldenen Spatzen auf der Bühne

Unsere Schülerseite ist die „beste Natur-Website für Kinder”

08.06.2015 Wir freuen uns: Bei der diesjährigen Verleihung des GOLDENEN SPATZEN, dem Preis des größten Kinder-Medien-Festivals Deutschlands, wurde unsere Schülerseite Abenteuer Regenwald als beste deutsche Natur-Website für Kinder ausgezeichnet.

Der Woodlark Kuskus, eine Beuteltier-Art

Gouverneur will Kuskus schützen

08.05.2015 Der Kampf gegen Rodungen auf der Insel Woodlark in Papua Neuguinea erhält politische Unterstützung. Der Gouverneur der Provinz will die Rodungen zu stoppen.

Über einem Insektenspray prangt das Logo von Aldi. Zwei ins Bild montierte Bienen scheinen davonzufliegen

Aldi ohne Gift?

08.05.2015 Eure Unterschriften wirken: Aldi überlegt, keine Gifte mehr zu verkaufen! Der Konzern reagiert damit auf eine Petition von Rettet den Regenwald.

Zwei Tiger spielen und springen aneinander hoch

Proteste retten Tiger vor Kohleabbau

27.03.2015 Indiens Mahan-Wälder sind endlich vor der Vernichtung durch Kohleabbau sicher. Pläne für eine Mine, für die 500.000 Bäume gefällt werden sollten, sind laut Greenpeace vom Tisch. „Die Regierung hat vorerst akzeptiert, dass der Wald, der die Lebens­grundlage so vieler Menschen darstellt, nicht dem Profit Einzelner geopfert werden darf“, sagt der Einheimische Bechan Lal.

Eine junge Indigene der Ngäbe-Buglé schreibt auf einer Tafel

Panama: Ngäbe-Buglé halten Staudamm auf

03.03.2015 Seit Jahren wehren sich die indigenen Ngäbe-Buglé in Panama gegen den Barro Blanco-Staudamm. Nun hat die Umweltbehörde ANAM die Baustelle für das Wasserkraftwerk bis auf weiteres stillgelegt. Auch die staatseigene deutsche KFW-Bank ist betroffen. Deren Tochter DEG finanziert Barro Blanco mit mehreren Millionen Euro

Javier Ramírez umarmt seine Mutter

Ecuador: Javier Ramírez ist frei

25.02.2015 Nach 308 Tagen Untersuchungshaft wurde der Bauer Javier Ramírez freigelassen. Sein Vergehen: Er ist gegen die Zerstörung seiner Heimat für den Kupferabbau. Die Menschen in Ecuador und aus aller Welt haben sich für seine sofortige und bedingungslose Freilassung eingesetzt. Die Proteste gegen die geplante Kupfermine im Intag gehen weiter

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!