
Aldi ohne Gift?
Eure Unterschriften wirken: Aldi überlegt, keine Gifte mehr zu verkaufen! Der Konzern reagiert damit auf eine Petition von Rettet den Regenwald, die von mehr als 76.000 Bürgern unterschrieben wurde, und auf Kritik des Pestizid Aktions-Netzwerks PAN. Man werde „die Thematik eingehend prüfen“, sagte eine Pressesprecherin.
Aldi-Nord werde „die aktuellen Restbestände vorsorglich aus dem Handel nehmen und den Verkauf des Insektensprays zunächst bis auf weiteres einstellen“. Unklar ist allerdings, auf welche Mittel sich das bezieht.
Envira, der Hersteller des in der Petition genannten Giftes, gibt sich uneinsichtig und verteidigt sein Produkt. Es „sollte Verbrauchern eigentlich eher empfohlen werden“, das Mittel für „Insektenprobleme“ zu verwenden.
„Rettet den Regenwald“ und RAN werden weiter Druck auf Aldi machen, bis der Konzern keine Gifte mehr verkauft.

Tod vom Discounter – Aldi verkauft Insektengift
Aldi-Nord verkauft umweltschädliches Insektengift. Der Discounter verharmlost das Mittel und erweckt den Eindruck, dass es bedenkenlos in Haus und Garten eingesetzt werden darf. Wir fordern von Aldi, alle Gifte aus dem Sortiment zu nehmen.

Biodiversität - Vielfalt des Lebens
Vor vier Milliarden Jahren begann das Leben auf der Erde. Seither hat die Natur unvorstellbar viele Spezies hervorgebracht. Doch ein großes Artensterben ist im Gange.