Direkt zum Inhalt springen
Suche
Indigene Sungai Seruas zeigen eine Karte, die sie und SADIA hergestellt haben.
Einheimische und Matek Geram (rote Kappe) haben diese Karte des traditionellen Landes erstellt (© SADIA)

Indigene verklagen Palmölfirma in Sarawak

23.09.2025Hat eine Palmölfirma den indigenen Dayak ihr traditionelles Land geraubt? Diesen Vorwurf erheben die Menschen aus Sungai Seruas und ziehen nun gegen das Unternehmen vor Gericht. Ein zentrales Beweisstück ist dabei eine Landkarte, die sie und unsere Partnerorganisation SADIA erstellt haben.


Im konkreten Fall geht es um Vorwürfe gegen das Unternehmen Tung Huat Sdn. Bhd.. Es soll den Dorfbewohnern zufolge unrechtmäßig Land, das sie nach Gewohnheitsrecht (Native Customary Rights, NCR) für sich beanspruchen, in Beschlag genommen haben. Die Firma habe zudem angefangen, eine Palmölplantage anzugelegen. In Malaysia verfügen Indigene über traditionelle Landrechte, müssen diese aber mit Dokumenten nachweisen.

Die Dorfbewohner haben daher im Dezember 2024 unsere Partnerorganisation Sarawak Dayak Iban Association (SADIA) um Unterstützung gebeten. Ein Team von SADIA hat gemeinsam mit den Einheimischen im April 2025 das Land im Gebiet Sungai Seruas kartiert. Insgesamt geht es um fast 5.000 Hektar Land. Eine Woche lang haben sie mit GPS-Geräten im Wald Bachläufe, Hügel, besondere Landmarken, spirituelle Stätten und Ähnliches aufgenommen und so eine digitale Karte erstellt. Anfang August haben sie diese und weitere Dokumente ihrem Anwalt übergeben.

Jetzt ist die Gemeinde soweit, den Fall vor Gericht zu bringen, als Teil ihres Strebens nach Gerechtigkeit und den Schutz ihres angestammten Landes vor unrechtmäßiger Landnahme“, sagt Matek Geram von SADIA. 

Kartierungen sind für ihn ein probates Mittel, Plantagen- und Holzfirmen zur Verantwortung zu ziehen und die Rechte Indigener durchzusetzen.

SADIA fordert die zuständigen Behörden auf, „das Gerichtsverfahren fair und transparent“ durchzuführen. „Wir rufen außerdem alle Parteien dazu auf, die Rechte der indigenen und traditionellen Landbesitzer zu respektieren, die durch das malaysische Recht und die Bundesverfassung geschützt sind.“

Rettet den Regenwald arbeitet seit vielen Jahren mit SADIA zusammen. Hier beschreiben wir ihre herausragende Arbeit ausführlich.

Aktuelle Petitionen, Hintergründe und Informationen

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!