Direkt zum Inhalt springen
Suche
zurück zur Übersicht

Regenwald Report 03/2005 Keine Geschäfte mit Landräubern!

Protestbrief an Procter&Gamble und Kimberly Clarke

Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Download als PDF Regenwald Report abonnieren
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vielen Jahren kämpfen die indianischen Gemeinden der Tupinikim und Guarani im brasilianischen Bundesland Espírito Santo für die Anerkennung ihrer Landrechte. Aracruz, der größte Zellstoffkonzern des Landes, hält ein etwa 11.000 Hektar großes Gebiet mit seinen Eukalyptusplantagen für die Zellstoffproduktion besetzt, das von offizieller Stelle als indianisches Land anerkannt wurde. Über 90 Prozent des Aracruz-Zellstoffes gehen in den Export und landen auch auf dem deutschen Markt, nach meinen Informationen auch in Produkten aus Ihrem Haus. Ich fordere Sie auf, schon beim Einkauf sicher zu stellen, dass für ihre Produkte keine Rohstoffe verwendet werden, die mit Landrechtsverletzungen verbunden sind. Ich werde grundsätzlich keine Produkte kaufen, die aus Aracruz-Zellstoff hergestellt werden, bis Aracruz nachweislich die Landrechtsverletzungen in indigenen Kommunen beendet hat. Mit der Bitte um Ihre baldige Stellungnahme verbleibe ich mit freundlichen Grüßen. Bitte vergessen Sie nicht Ihren Namen, Ihre Anschrift, das Datum und Ihre Unterschrift. Bitte schicken Sie diesen Protestbrief an: Hakle-Kimberly Deutschland GmbH Geschäftsführung Postfach 22 60 D-55012 Mainz Procter & Gamble Service GmbH Geschäftsführung Sulzbacher Straße 40-50 D-65824 Schwalbach Sie können die Protestbriefe auch online von unserer home-page abschicken unter www.regenwald.org

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!