Regenwald südlich des Korup Nationalparks, Kamerun © Joshua Linder zurück zur Übersicht

Afrikas reiche Natur schützen

Im Kongobecken gedeiht der zweitgrößte Regenwald der Erde. Hier sind Gorillas, Schimpansen und Waldelefanten zuhause. Auch in Westafrika und auf Madagaskar stehen üppige Wälder mit einer atemberaubenden Artenvielfalt. Unsere Partner sind mutige Umweltschützer:innen und brauchen Ihre Unterstützung, um die Wälder zu bewahren.

Jetzt spenden

Afrika ist weit mehr als die Savannen der Serengeti mit ihren riesigen Tierherden. Afrika ist auch ein Kontinent der Regenwälder, die es wortwörtlich in sich haben: Nirgends sonst als im Dschungel südlich des mächtigen Kongo-Flusses leben die Bonobos, eine der vier Menschenaffenarten der Erde. Berühmt sind auch ihre Vettern – die Gorillas, die es nur in einer Handvoll Ländern gibt. Diese Wälder sind, wie ihre Bewohner die Silberrücken, Schwergewichte für die Artenvielfalt und den Klimaschutz.

Ebenso reich wie die Natur ist die kulturelle Vielfalt. Allein im Kongobecken leben mehr als 150 indigene Völker. Kein Wunder, liegt doch die Wiege der Menschheit in Afrika.

Große Waldgebiete sind intakt - doch in hohem Tempo gehen Flächen verloren. Plantagenfirmen breiten sich in Afrika aus, zudem rollt eine Welle von Erdöl- und Erdgas-Projekten an.

Unsere Partner:innen tun alles, was in ihrer Macht steht, um die Lebensgrundlage von Millionen Menschen und den Reichtum der Regenwälder zu bewahren.

Ihre Spende für Afrika ermöglicht beispielsweise diese Projekte:

Weibliche Eco-Guards bewachen den Grebo-Krahn Nationalpark in Liberia

Liberias Hüterinnen des Dschungels

Die Schimpansen Westafrikas sind die nächsten Verwandten des Menschen – doch wir haben sie an den Rand des Aussterbens gebracht. Um sie zu retten, wollen die Naturschützer:innen der Wild Chimpanzee Foundation gemeinsam mit der Bevölkerung ihren Lebensraum bewahren.

Indigene Ekuri demonstrieren gegen einen Highway

Unterstützung für Naturschützer in Nigeria

Eco-Guards beschützen den Lebensraum von Gorillas, Drills, Schimpansen und vieler weiterer Primaten am Afi Mountain. Martins Egot von der Organisation Devcon schult dafür Ranger und Rangerinnen in immer mehr Dörfern.

Östlicher Flachlandgorilla im Kahuzi-Biega Nationalpark

Kongo-Kinshasa: Die Batwa und die Gorillas

Die Region des Kahuzi-Biega Nationalparks, wo vom Aussterben bedrohte Gorillas leben, ist die Heimat der indigenen Batwa. Die Organisation CAMV arbeitet daran, die Rechte der Indigenen und Regenwaldschutz zu versöhnen, denn nur mit den Menschen kann die Bewahrung der Natur gelingen.

Jetzt für den Regenwald spenden

Regenwald südlich des Korup Nationalparks, Kamerun
,00 

Sie können auch Ihren Wunschbetrag eingeben!

Wir setzen ihre Spende dort ein, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Spenden­bescheinigung Ihre Spende an uns ist absetzbar. Die Zuwendungs­bestätigung erhalten Sie am Jahresanfang.

Gemeinnützigkeit Rettet den Regenwald e.V. ist als gemeinnützige Organisation anerkannt.

Sichere Daten Ihre Daten werden verschlüsselt (TSL/SSL) übertragen und sind somit während der Übertragung vor dem Zugriff Dritter geschützt.

Spenden kündigen Wiederkehrende Spenden können jederzeit gekündigt werden, schreiben Sie uns einfach oder rufen sie uns an +49 40 228 510 80.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!