
Lateinamerikas Vielfalt erhalten
Im Amazonasgebiet wächst der größte und bekannteste Regenwald der Erde. Jaguare, Aras und Pfeilgiftfrösche leben hier und Hunderte indigene Völker.
Von Mexiko über Mittelamerika bis nach Argentinien in Südamerika erstreckt sich eine Vielzahl tropischer Waldgebiete und Ökosysteme mit einer immensen Artenvielfalt: Entlang der Küsten und am Amazonas sind es vor allem Regenwälder, in Brasilien gibt es die Savannen des Cerrado, weiter im Süden in Paraguay die Trockenwälder des Chaco.
Doch die vielfältigen Naturräume sind bedroht durch die Holz-, Agrar-, Bergbau- und Energieindustrie. Monokulturen mit Ölpalmen, Soja, Zuckerrohr, die Rinderzucht, toxische Bauxit-, Eisenerz- und Goldminen sowie Wasserkraftwerke zerstören und verseuchen die Umwelt.
Dass es auch anders geht, zeigen uns die dort lebenden indigenen Völker. Mit ihrer Ressourcen schonenden Lebensweise haben sie die Wälder bis heute erhalten und verteidigen sie zusammen mit Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen. Dafür benötigen sie unsere Unterstützung.
Der Amazonasregenwald spielt zudem eine tragende Rolle im Klimasystem der Erde. Wir müssen weitere Rodungen verhindern, um die komplexen Kreisläufe der Natur zu erhalten. Bitte helfen Sie mit!
Ihre Spende für Lateinamerika unterstützt beispielsweise diese Projekte:
Jetzt für den Regenwald spenden

Spendenbescheinigung Ihre Spende an uns ist absetzbar. Die Zuwendungsbestätigung erhalten Sie am Jahresanfang.
Gemeinnützigkeit Rettet den Regenwald e.V. ist als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Sichere Daten Ihre Daten werden verschlüsselt (TSL/SSL) übertragen und sind somit während der Übertragung vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Spenden kündigen Wiederkehrende Spenden können jederzeit gekündigt werden, schreiben Sie uns einfach oder rufen sie uns an +49 40 228 510 80.