
Dorfbewohner vertreiben Holzfäller in Sarawak
So glücklich erleben wir den Umweltschützer Matek Geram selten: Nach jahrelangem Kampf haben sich Holzfäller aus dem Wald der Gemeinde Engkelili in Sarawak zurückgezogen, in den sie illegal eingedrungen waren. Sogar Nashornvögel sind zurückgekehrt.
Vor zweieinhalb Jahren hat eine Firma ohne Erlaubnis begonnen, eine Holzfällerstraße in den Wald der Indigenen zu schlagen. Die Dorfbewohner besetzten eines nachts einen Bagger des Unternehmens, fuhren ihn in ihr Dorf und forderten „Lösegeld“. Jetzt ist sind die Holzfäller offenbar endgültig abgerückt.
„Die Natur erholt sich“, schreibt Matek von der Organisation SADIA: „Sogar seltene Nashornvögel sind zurückgekehrt.“
Während einer Recherche-Reise im Dezember 2015 hatten uns Matek und Gemeindemitglieder in den Wald geführt und uns die Schneise gezeigt. Deshalb freut uns der Erfolg um so mehr.

Nicht für Olympia abholzen!
Den Indigenen wird in Malaysia der Wald geraubt: Im Olympiastadion in Tokio wird Tropenholz aus ihrer Heimat verbaut - mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Raubbau.

Die Regenwälder – grüne Lunge unserer Erde
Erfahren Sie mehr über das artenreichste Ökosystem unseres Planeten, die ausgeklügelten Lebensgemeinschaften zwischen Tieren und Pflanzen und die Gefahren der Abholzung.