Regenwald Report 01/2006 Letzte Meldung
Palmöl bleibt umstritten
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und Aktionen. Eine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Das indonesische Forstministerium hat Mitte Februar 2006 die Palmöl-Projekte des Innenministeriums in Kalimantan auf Borneo erneut abgelehnt. Letzteres plant die Anlage einer 1,8 Millionen Hektar großen Palmöl-Plantage an der Grenze zu Malaysia. Umweltorganisationen haben das Vorhaben scharf kritisiert, weil schon jetzt von den 27 Millionen Hektar Regenwald in Kalimantan jährlich 1,2 Millionen vernichtet werden. Nach Protesten von Umweltgruppen in den Niederlanden wird dort der Einsatz von Palmöl zur Produktion von Biodiesel möglicherweise von 400.000 Tonnen (2005) auf 100.000 Tonnen in diesem Jahr gesenkt.
Weitere Artikel dieser Ausgabe
Der Tempo-Krieg
In Brasilien räumten Polizeitrupps brutal zwei indigene Dörfer und verletzten 13 Menschen. Es geht um die Zellstoff-Produktion, auch für unsere Papiertaschentücher.
Knock out für die Indianer ist nicht fair
Keine Natur in den Tank!
Der Run auf Treibstoffe aus Zuckerrohr und Ölpflanzen hat begonnen. Die Energiegewinnung aus tropischen Früchten hat oft katastrophale ökologische und soziale Folgen
Bittere Früchte für fette Beute
Der Palmöl-Boom zerstört Regenwälder und bedroht die Menschen: vier Beispiele
Bilanz der Erfolge
Rettet den Regenwald war im Jahr 2005 so aktiv wie nie zuvor. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir weltweit helfen. Bitte lesen Sie, wofür wir Ihre Spendengelder eingesetzt haben