
Regenwald Report 04/2020 · Aktionen Rohstoffpläne der EU in der Kritik
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Über 230 Organisationen und Wissenschaftler, darunter auch Rettet den Regenwald, wenden sich in einem offenen Brief gegen den Rohstoff-Aktionsplan der Europäischen Kommission. Die EU will den Zugang zu kritischen Mineralien und Metallen wie zum Beispiel Lithium und Kobalt sichern, um ihren „Green Deal“ voranzutreiben. Für die Umweltschützer ist der Aktionsplan allerdings nicht nachhaltig. Sie sehen im Rohstoff-Hunger der Industrienationen eine immer größer werdende Bedrohung für die biologische Vielfalt und den Klimaschutz. Bei der EU fehlten Strategien für eine energie- und materialarme Entwicklung. Themen wie „weniger Konsum“ und Recycling würden stark vernachlässigt.
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Erhabenheit des Waldes spüren
Historische Reiseberichte aus den Regenwäldern sind voller ehrfürchtiger Naturbeschreibungen. Doch in der heutigen Zeit dominieren Berichte über Zerstörung und Industrie-Plantagen. Fast könnte man vergessen: Es gibt ihn noch, den Regenwald mit seiner großen Faszination.

Der Regenwald gehört zu Wandsbek

Hüterinnen des Dschungels
Patrouillen im Grebo-Krahn Nationalpark waren bisher Männersache. Doch immer mehr Frauen melden sich als Eco-Guards. Ein Gewinn für die Natur, die Selbstbestimmtheit der Frauen und die Gesellschaft in Liberia.

Ein Wald voller winzigem Leben
Der Manu Nationalpark in Peru ist eine der artenreichsten Regionen der Erde. Besonders faszinierend ist die Welt der Käfer, Schmetterlinge und Ameisen. Die Zahl der Insektenspezies geht in die Hunderttausende.

Einzigartige Schatzinsel muss bewahrt werden
Es ist ein Wunder, dass die artenreiche Natur auf der größten Insel Kambodschas noch unversehrt ist. Doch jetzt plant die Regierung, Koh Kong Island wirtschaftlich zu erschließen. Umweltschützer fürchten um die letzten intakten Regenwälder Kambodschas und kämpfen dafür, die ganze Insel wirksam zu schützen.

Ein Geschenk für die Natur
Weihnachtsgeschenke zu verpacken macht Freude, aber der Papiermüll nach dem Auspacken ist oft ein Problem. Dabei gibt es viele Alternativen für umwelt-schöne Festtage.