
Regenwald Report 01/2015 Regenwald-News
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Peru: Endlich Landrechte für Ureinwohner
Zwölf Jahre haben sie gekämpft und gehofft – jetzt erhalten die Ashaninka-Indianer in Saweto Landtitel für ihr 78.611 Hektar großes Territorium. Das entschied die Regionalregierung von Ucayali. „Das ist der erste Schritt, um den Regenwald vor illegalem Holzeinschlag zu schützen“, so der Nationale Dienst für Wald und Wildtiere. Holzfirmen gehen immer wieder brutal gegen die Ashaninka vor; 2014 wurden vier ihrer Anführer ermordet.
Die Entscheidung ist ein großes Signal und kann rund 500 weiteren indigenen Gemeinden zu ihrem Land verhelfen.
Beliebte DVD: Das Geheimnis der Bäume
1.200 Mal haben wir sie schon verschickt – die DVD „Das Geheimnis der Bäume“ ist ein absoluter Renner. Sie zeigt nicht nur den erfolgreichen Kinofilm über die verborgene Welt des Urwalds, sondern enthält auch Interviews mit den Filmemachern und Spannendes über die Dreharbeiten. Außerdem: Ein Booklet mit Infos über die Regenwälder der Erde und wie wir sie schützen können. Zu bestellen im Shop.
Die Fluss-Delfine haben noch eine Chance
Die Zukunft des Mekong ist in Gefahr: Im südlichen Laos soll der Don Sahong-Staudamm gebaut werden – mit dramatischen Folgen für Millionen Menschen, Tiere und Pflanzen.
Zu den bedrohten Arten gehört der Irawadi-Delfin, denn in der betroffenen Region lebt eine der letzten Populationen. Ende Januar wollten Vertreter der vier Anrainerstaaten über den Bau entscheiden – rechtzeitig vor diesem Termin haben wir 85.000 Unterschriften in der laotischen Botschaft in New York überreicht.
Doch die Unterhändler konnten sich nicht einigen: Thailand, Kambodscha und Vietnam reichen die Studien über die Auswirkungen des Damms auf Natur und Bevölkerung nicht aus. Laos will den Bau vorantreiben.
Die Entscheidung soll nun auf Minister-Ebene fallen. Wir haben noch die Chance, die einzigartige Mekong-Region zu retten. Dafür sammeln wir weitere Unterschriften auf www.regenwald.org/aktion/979. Bitte machen Sie mit!
Indonesisch: Unser Netzwerk wächst
Weit mehr als eine Million Menschen auf der Welt besuchen regelmäßig unsere Webseite, beteiligen sich an Petitionen, informieren sich über Hintergründe, lesen aktuelle Meldungen. Indonesien ist ein wichtiges Partner-Land im Kampf gegen die Regenwald-Zerstörung – deshalb haben wir unserer sechssprachigen Seite die indonesische hinzugefügt.
Alle News: www.regenwald.org/news
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Bittere Schokolade
Mitten im peruanischen Amazonas-Regenwald ist eine Plantagenfirma dabei, die Urwaldbäume für eine riesige Kakaopflanzung zu roden. Die Einwohner, Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich

Die Zukunft der Elefanten – Abschied für immer?
Die grauen Riesen erstaunen uns mit ihrer Intelligenz, Fürsorge und ihrer unglaublichen ‚Rüsselfertigkeit‘. Sie sind unverzichtbar für Natur und Menschen – aber wir sind bis heute nicht in der Lage, sie vor Elfenbein-Wilderern zu beschützen. Wenn wir jetzt nicht handeln, wird es bald keine Wildelefanten mehr geben
Waldelefanten: Die Förster des Dschungels
Afrikas Waldelefanten sind ein Segen für die tropischen Regenwälder. Weil die Dickhäuter Baumsamen kilometerweit durchs Dickicht tragen, erhalten sie die Biodiversität im Dschungel. Sie sind zudem mehr als die kleinen Brüder der Savannenelefanten, sondern eine eigene Spezies
Die Zukunft der Elefanten liegt in unseren Händen
Alle 15 Minuten wird ein afrikanischer Elefant von Elfenbein-Wilderern getötet. Wenn wir jetzt nicht handeln, sind die sanften Riesen in spätestens 20 Jahren ausgerottet. Wir setzen uns mit Elefantenfreunden weltweit für den Schutz der Tiere und für den Stopp des Elfenbeinhandels ein. Machen Sie mit!

Spenden Sie für den Schutz der Regenwälder
Regenwälder sind Schatzkammern der Natur. Lebensraum für Tier und Mensch; bedroht durch Unwissenheit und Gier. Helfen Sie uns, dieses Paradies zu bewahren.

Die Regenwälder – grüne Lunge unserer Erde
Erfahren Sie mehr über das artenreichste Ökosystem unseres Planeten, die ausgeklügelten Lebensgemeinschaften zwischen Tieren und Pflanzen und die Gefahren der Abholzung.