Regenwald Report 03/2011 Aktuelle Aktionen: Lufthansa tankt Regenwald
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

hansa-Passagiere über Agrosprit
Am 15. Juli startete der erste Flug einer Lufthansa-Maschine mit Ke-
rosin aus Pflanzentreibstoffen. Rettet den Regenwald demonstrierte mit mehr als 20 engagierten Unterstützern vor dem Check-In Schalter der Lufthansa am Hamburger Flughafen.
Der Agrosprit soll nun ein halbes Jahr lang auf der Strecke Hamburg - Frankfurt getestet werden. Der Konzern meint, mit dem neuen Treibstoffgemisch umweltfreundlicher fliegen zu können. Monokulturen des u. a. verwendeten Ja-
trophaöls sind nicht klimaneutral und verdrängen in den Ländern des Südens die reguläre Landwirtschaft.
Die Reaktion auf die Kundgebung war sehr positiv. Passagiere und das Umweltmanagement des Flughafens suchten das Gespräch. Und die Presse war froh, nicht nur die Werbeveranstaltung der Fluglinie präsentiert zu bekommen. Rettet den Regenwald setzt den Protest gegen das Lufthansa-Projekt online und auf der Straße fort.
Weitere Artikel dieser Ausgabe
Nach uns die Sintflut
Im Zentrum der indonesischen Insel Sulawesi sind mächtige Bergbau-Konzerne begierig auf die Bodenschätze. Die Ausbeutung hat dort gerade erst begonnen. Doch schon jetzt sorgen die Abholzungen für Überschwemmungen und Erdrutsche; den Firmen ist das egal. Noch sind die Bergregenwälder zu retten – wir haben keine Zeit zu verlieren
Leben statt Öl
Der Nationalpark Yasuní in Ecuador hält den Weltrekord der Artenvielfalt. Doch im Regenwaldboden lagern große Schwerölvorkommen. Ecuador will auf die Ölförderung im ITT-Feld verzichten, wenn die Welt sich mit Geldern beteiligt. Die deutsche Bundesregierung stellt sich jedoch quer
Unilevers blutiger Brotaufstrich
Dem größten Palmöl-Lieferanten Unilevers, Wilmar International, werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Für den Anbau lässt der Konzern Indigene und Bauern in Indonesien bedrohen, beschießen, verhaften und vertreiben. Doch Unilever gibt sich ahnungslos
Aktuelle Aktionen: Staudammprojekt und Waldgesetz in Brasilien
Übergabe von 40.000 Unterschriften
Aktuelle Aktionen: Bolivien: Stoppt die Straße durch den Regenwald
Rettet den Regenwald unterstützt Indianermarsch
Gemeinsame Erfolge: Regenwald-Indianer aus Ecuador schöpfen Hoffnung
Anhörung vor Menschenrechtsgericht
Gemeinsame Erfolge: Händler streichen PaperOne aus Sortiment
Regenwaldvernichtung in Indonesien
Aktuelle Meldungen: Parlament debattiert über unseren Film
Erfolg in Indonesien