Direkt zum Inhalt springen
Suche

Regenwald Report – unser Magazin

Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Cover Regenwald Report 03/2018
Regenwald Report 03/2018

Regenwald Report 03/2018

In dieser Ausgabe stellen wir ihnen den Bauern Wardian vor, der in Indonesien für die Wälder kämpft.
Außerdem erfahren Sie, wie schädlich die Bioenergie-Politik von EU und Bundesregierung ist.
Schließlich berichten wir über Afrikas artenreiche Savannen und über faszinierende Fledertiere.

Download als PDF Regenwald Report abonnieren

Alle Artikel der Ausgabe

Übergabe Petition 1137 - FERN

News / Kampagnen

Ihre Stimme kommt an: Rettet den Regenwald übergibt insgesamt 740.000 Unterschriften

Wardian steht vor einem Bulldozer und diskutiert mit den Arbeitern

Natur bewahren – im Regenwald

Die Wälder der Erde schwinden so schnell wie selten zuvor. Eine der Ursachen ist die verheerende Bioenergie-Politik der Bundesregierung und der EU: Sie treibt die Verbrennung von Kraftstoff aus Pflanzen voran und nimmt in Kauf, dass für Palmöl die Regenwälder weiter zerstört werden. Einer, der für seinen Wald und sein Land sogar die Freiheit riskiert, ist Bauer Wardian aus Borneo

Demonstration gegen Biomassekraftwerk

Bioenergie

Natur bewahren – in Europa

Um das Klima zu schonen, fördert die EU die Verbrennung von Biomasse. Bioenergie ist die wichtigste erneuerbare Energiequelle in der EU – deutlich vor Wind, Wasser, Sonne und Erdwärme. Doch für den Anbau von Mais und Raps für Biosprit und Biogas werden artenreiche Naturlandschaften zerstört und die Wälder für Holzkraftwerke ausgebeutet. Immer mehr Menschen wehren sich gegen das Verschwinden von Lerche und Kiebitz und ursprünglichen Wäldern. Wir wollen die Energiepolitik der EU verändern – machen Sie mit!

Giraffen in Südafrika

Savannen

Vielfalt zwischen den Hufen

Afrikas Süden ist geprägt von weiten Savannen. Die Grasländer stehen Wäldern an Biodiversität in nichts nach, verbergen den Großteil ihrer Biomasse jedoch unterirdisch. Dicht beieinanderstehende Bäume sieht man kaum. Wären da nicht Plantagen von Kiefern, Eukalyptus und Akazien. Die Pflanzungen mögen üppig aussehen, sie ersetzen jedoch die Natur durch grüne Wüsten – der Lebensraum von einheimischen Pflanzen, Tieren und Menschen wird damit zerstört

Flughund

Mikrokosmos Regenwald

Fledermäuse und Flughunde - Die fliegenden Förster des Dschungels

Tropische Fledermäuse sind die besten Erhalter des Regenwaldes. Sie bestäuben die Blüten und verbreiten die Samen der Hälfte aller Baumarten. Sie bekämpfen Malaria. Doch ohne den Regenwald sind sie bedroht

Scheckübergabe Sockenstricker

Einfach helfen

Jede Masche zählt

Der Wollfabrikant Wolfgang Zwerger aus Hechingen machte sich den Schutz der Regenwälder zur Lebensaufgabe. Seine Nachkommen führen sein großes Werk weiter

Weitere Ausgaben des Regenwald Reports

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!