Direkt zum Inhalt springen
Suche

Regenwald Report – unser Magazin

Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Cover Regenwald Report 02/2021
Regenwald Report 02/2021

Regenwald Report 02/2021

In Ausgabe Nr. 2 berichten wir über den Rohstoff-Hunger der Länder der Nordhalbkugel und die Folgen für den Regenwald. Themen sind unter anderem die Jagd nach Öl in Afrika, Rohstoffe für die Herstellung von Elektroautos und eine Studie zum Schutz der Regenwälder durch indigene Völker. Daneben gibt es wieder News und Hinweise auf Petitionen.

Ausgabe kostenlos bestellen Download als PDF Regenwald Report abonnieren

Alle Artikel der Ausgabe

Protest von Fridays for Future gegen Fracking und Erdöl-Förderung in Namibia

Erdölwahn in Afrika

Jagd auf Afrikas Öl

Internationale Ölbarone bohren in Afrika nach schwarzem Gold. Im Osten des Kontinents soll unter Federführung des französischen Total-Konzerns eine Rohöl-Pipeline sensible Ökosysteme zerschneiden, im südlichen Afrika will die kanadische Firma ReconAfrica Ölvorkommen mittels Fracking ausbeuten.

Nickelabbau auf Sulawesi

Schwerpunktthema: Mobilität und Rohstoffe

Rohstoff-Hunger der E-Autos

Kein Zweifel, Autos mit Verbrennungsmotoren müssen rasch von den Straßen verschwinden. Elektroautos verursachen zwar weniger CO2-Emissionen, sind aber in der Produktion rohstoffintensiv. Sie allein werden die negativen Folgen des Individualverkehrs nicht lösen. Ohne eine echte Verkehrswende gibt es keine klimafreundliche Mobilität.

Indigene Frau zeigt in den Regenwald

UN-Studie Regenwaldschützer

Wie ein Robin Hood der Regenwälder

Die Regenwälder sind dort besonders gut geschützt, wo indigene Völker seit vielen Generationen leben und die Verantwortung tragen. Wenn die Rechte der Indigenen gewahrt bleiben, werden Wälder gerettet, Artenvielfalt bleibt erhalten und wir treten der Klimakatastrophe entgegen.

Indigene trocknen Pflanzenblätter

Partner

Covid-19 in Peru: Indigene nutzen Medizinpflanzen

Im Amazonasgebiet wütet die Covid-Pandemie besonders heftig. Weil das Gesundheitssystem kollabiert ist, haben sich junge Indigene auf das traditionelle Wissen ihrer Vorfahren zurückbesonnen. Mit Heilpflanzen behandeln sie die Symptome der Covid-19-Erkrankung.

Collage: Maike Spengler + Palmölfabrik im Regenwald

Aktiv sein

„Ich lebe bewusster und das ist ein gutes Gefühl“

Maike Spengler (29) war auf Borneo, um den Regenwald zu sehen. Doch gefunden hat sie nur Plantagen mit Ölpalmen. In diesem Moment war ihr klar: Mit meinem Konsumverhalten entscheide auch ich darüber, was hier passiert.

Weitere Ausgaben des Regenwald Reports

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!