Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 03/2022
Ein zentrales Thema in diesem Heft ist der Bergbau. Beispiele aus Indonesien und Madagaskar zeigen, wie sehr unser Hunger nach Rohstoffen die Lebensgrundlagen der Menschen zerstört. Doch sie zeigen auch: Im globalen Süden nehmen immer mehr Gemeinden ihr Recht wahr, Nein zu sagen zu schädlichen Bergbauprojekten.
Widerstand gegen Zerstörung und Vertreibung gibt es auch in Brasilien. Im Amazonasgebiet wehrt sich die Bevölkerung gegen die genveränderten Eukalyptus-Plantagen des Zellstoffkonzerns Suzano. Aus Guinea-Bissau erfahren wir, was Spiritualität und Naturschutz gemein haben. Bestellen Sie den Regenwald-Report kostenlos – gern auch zum Verteilen.
Alle Artikel der Ausgabe

Gesunde Umwelt ist ein Menschenrecht

„Wir lebten bescheiden – bis der Bergbau kam“
Die globale Nachfrage von Rohstoffen hat verheerende Folgen für Menschen und Natur. Widerstand wird brutal niedergeschlagen.

„Diese Mine zerstört unsere Existenz!“
Vor 20 Jahren hat sich im Süden Madagaskars das Leben von Tausenden Menschen dramatisch verändert: Damals begann der Bau einer gigantischen Mine zur Förderung von Titandioxid, die bis heute die Umwelt verwüstet.

Das Recht, NEIN zu sagen!
Unser Rohstoffhunger zerstört die Lebensgrundlagen der Menschen im globalen Süden. Das zeigen unsere Beispiele aus Indonesien und Madagaskar in diesem Heft. Doch die Gemeinden, die sich dagegen wehren, insbesondere gegen den Bergbau, werden mehr. Und sie werden stärker. Sie wissen: Das Recht ist auf ihrer Seite.

Genmanipulierter Eukalyptus bedroht Mensch und Natur
Der Papier- und Zellstoffkonzern Suzano hat die Erlaubnis erhalten, gentechnisch veränderte Eukalyptus-Bäume auszupflanzen, die gegen das Herbizid Glyphosat resistent sind. Umwelt- und Menschen-rechtsorganisationen fordern, die Genehmigung zu widerrufen.

Im Geister-Wald von Guinea-Bissau
In der Heimat von Umweltschützer Lamin Seidi Cani sind die Wälder voller Geister, Dämonen und unheimlicher Kreaturen. Doch die Bösen bewirken Gutes: Die Spiritualität der Menschen hilft, die Natur zu bewahren. Hinzu kommt ganz profan die Macht des Radios.

„Wir entführen Kinder in den Dschungel“
Die Website von Abenteuer Regenwald begeistert junge Menschen für den faszinierendsten Lebensraum der Erde. www.abenteuer-regenwald.de