
Regenwald Report 01/2018 Eine ganze Familie für den Regenwald
Seit Jahren engagiert sich Familie Drews aus Schleswig -Holstein für den Regenwald: Sie verbreiten Infos, sammeln Spenden – weil es wichtig ist und Spaß macht
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Manuel und Jano Drews sind erst 13 und 12 Jahre alt – und schon ihr halbes Leben lang Regenwaldschützer: „Ich war fünf oder sechs, als ich mit meinem Bruder Äpfel an der Straße verkauft habe“, erzählt Manuel. „Denn ich wollte immer von meinem Taschengeld etwas für den Regenwald spenden. Das macht mir einfach Spaß.“
Kein Wunder – bei der Familie! Seit vielen Jahren engagieren sich die Drews aus Stipsdorf nördlich von Hamburg für den Schutz der Regenwälder und ihrer Bewohner. Sie organisieren Info-Stände, Flohmärkte, verkaufen Kuchen und Obst.
Manuel übernimmt gern die Tombola. „Beim Erdbeerfest im letzten Frühjahr hatten wir 1000 Lose mit 390 Gewinnen, die wir zum Teil von Rettet den Regenwald bekommen haben: T-Shirts, Aufkleber, Puzzle, Poster, Bücher und Buttons.“ Bei den großen Veranstaltungen machen auch heute noch die älteren Schwestern Jola (20) und Mira (18) mit – und natürlich Mutter Jagrata.
„Mich begeistert auch der pädagogische Aspekt“, sagt Jagrata Drews. „Die Kinder können so erleben, dass die Welt nicht nur unvorstellbar grausam ist, sondern, dass sie konkret etwas tun und damit ein Gegengewicht setzen können. So rechnen wir in unserer Familie in Quadratmeter Regenwald, die man sichern könnte, wenn man jetzt auf dies oder das verzichten würde. Und nach jeder Aktion wird gerechnet, wie viele Fußballfelder Regenwald jetzt gekauft werden können. Das ist für alle Kinder sehr verständlich und anschaulich. Die Dimensionen allerdings eher nicht. Ein Kind aus dem Freundeskreis fragte mich einmal, ob wir jetzt nicht langsam allen Regenwald gekauft hätten.“
Rettet den Regenwald sagt: Danke, Familie Drews, für euer großes Engagement für die Regenwälder der Erde.
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Regenwald-News

China will Bergwald ausbeuten. Letzte Chance für Ghanas Naturschätze
Der Atewa-Bergregenwald ist reich an seltenen Tieren und Pflanzen – aber auch an Bauxit. Das will die Regierung nun abbauen und hat einen Milliarden-Deal mit China vereinbart. Umweltschützer fordern einen Nationalpark – und bitten um Hilfe

Wasser braucht keine Plastikflasche
Nahrungsmittelkonzerne wie Nestlé füllen Trinkwasser in Plastikflaschen ab und verwandeln so ein kostenloses Allgemeingut in Geld. Den Preis dafür zahlt nicht nur der Kunde, sondern auch die Umwelt. Dabei haben wir die Alternative bereits zu Hause: Trinkwasser aus der Leitung. Bitte machen Sie mit

Kann sie Ghanas Bergwälder retten?
Der Affe mit dem hellen Schopf: Die Weißnacken‑mangabe ist ein mittlerweile seltenes Tier. Vor Kurzem wurde sie im Atewa-Wald entdeckt und mobilisiert Umweltschützer weltweit

Kleines Stück mit großer Wirkung
Jeder kann mitmachen: Australische Umweltschützer bewahren ältesten Regenwald der Welt

Landkarten sichern Regenwald
Die Batak ehren und hüten ihre Naturschätze