
Regenwald Report 04/2019 · Helfen Lucia begeistert für den Regenwald
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Aus einer Jahresarbeit für die Schule wurde für eine 14-jährige Schülerin aus Mannheim ein Herzensanliegen.
Viele Schülerinnen und Schüler arbeiten in der Mittelstufe an einem größeren Projekt oder einem Jahresthema. Auch die 14-jährige Lucia aus Mannheim suchte ein spannendes Thema, als sie bei ihrem Großvater zufällig in einer Ausgabe des Regenwald Reports blätterte. Was sie dort über den Wald, die Tiere, Pflanzen und Menschen las, begeisterte sie. Sie war Feuer und Flamme für den Regenwaldschutz. Sie informierte sich weiter und beschloss, Spenden zur Rettung des Regenwalds zu sammeln.
Ihre Idee: Selbstgebasteltes verkaufen und das Geld spenden. Bereits die erste Verkaufsaktion auf dem Basar ihrer Schule war ein voller Erfolg. Neben Information zum Regenwald bot sie Papiersterne, bedruckte Karten, selbst gemachte Kerzenständer und viele andere gebastelte Kunstwerke an. Für die Produktion war die ganze Familie eingespannt. Alle machten mit beim großen Basteln für den Regenwald.
Mit den Menschen ins Gespräch kommen.
Ihre Aktion war so erfolgreich, dass sie gleich mehrmals mit ihrem Stand unterwegs war. Was Lucia besonders freut: Beim Verkaufen ist sie immer wieder ins Gespräch gekommen und hat davon erzählt, warum der Regenwald für alle Menschen wichtig ist. Das hat auch ihre Mitschüler bewegt, als sie zum Abschluss ihrer Jahresarbeit einen Vortrag über den Regenwald hielt. Lucia berichtete mit großer Freude von ihrem Thema Regenwald. Mit ihrer Begeisterung hat sie viele Menschen angesteckt und aus ihren Verkäufen kamen über 2.000 Euro als Spende für den Schutz des Regenwalds zusammen. Das ganze Team sagt: Danke, Lucia!
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Kraftwerk gefährdet Tapanuli-Orang-Utan

Schutz für Westafrikas Schimpansen
Liberias Regenwälder genießen wegen ihrer Artenvielfalt Weltruhm: Vögel, Amphibien, Primaten; nur wenige Regionen der Erde beherbergen mehr Spezies. Zu den bekanntesten gehören zweifelsfrei die Schimpansen. Doch deren Überleben hängt am seidenen Faden.

Ohne Vögel kein Wald
Eine Million Wildvögel werden pro Jahr aus Sumatras Wäldern geraubt. Tradition und Profitgier sorgen dafür, dass es still wird in den Wäldern. Vogelfang und Waldrodungen schmieden eine Allianz der Zerstörung. Die Organisation Flight ist Vogelfängern auf der Spur.

Ölkonzerne greifen nach dem Murchison Nationalpark
Uganda sitzt auf großen Erdölvorkommen – ausgerechnet im Nationalpark Murchison Falls wollen Konzerne nach Öl bohren.

Den Regenwald am Amazonas schützen
Im brasilianischen Regenwald gelegte Feuer haben diesen Sommer für internationale Proteste gesorgt. 780.000 Hektar Wald gingen bis Oktober 2019 in Flammen auf. Noch viel mehr Land brannte im benachbarten Bolivien ab.