Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 04/2019
In der vierten Ausgabe 2019 befassen wir uns mit dem Vogelfang in Indonesien und damit, wie bedrohlich er für die Wälder ist.
Wir berichten zudem, wie unsere Partner in Peru den Regenwald verteidigen.
Schließlich entführen wir Sie zu den Schimpansen in Liberia.
Alle Artikel der Ausgabe

Kraftwerk gefährdet Tapanuli-Orang-Utan

Schutz für Westafrikas Schimpansen
Liberias Regenwälder genießen wegen ihrer Artenvielfalt Weltruhm: Vögel, Amphibien, Primaten; nur wenige Regionen der Erde beherbergen mehr Spezies. Zu den bekanntesten gehören zweifelsfrei die Schimpansen. Doch deren Überleben hängt am seidenen Faden.

Ohne Vögel kein Wald
Eine Million Wildvögel werden pro Jahr aus Sumatras Wäldern geraubt. Tradition und Profitgier sorgen dafür, dass es still wird in den Wäldern. Vogelfang und Waldrodungen schmieden eine Allianz der Zerstörung. Die Organisation Flight ist Vogelfängern auf der Spur.

Ölkonzerne greifen nach dem Murchison Nationalpark
Uganda sitzt auf großen Erdölvorkommen – ausgerechnet im Nationalpark Murchison Falls wollen Konzerne nach Öl bohren.

Den Regenwald am Amazonas schützen
Im brasilianischen Regenwald gelegte Feuer haben diesen Sommer für internationale Proteste gesorgt. 780.000 Hektar Wald gingen bis Oktober 2019 in Flammen auf. Noch viel mehr Land brannte im benachbarten Bolivien ab.
