Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 01/2022
Erfahren Sie mehr über den schwierigen Weg unserer Partner im Kongo, um Artenvielfalt zu erhalten, ohne die Lebensgrundlage der Menschen zu gefährden, die im und mit den Wäldern leben. Außerdem berichten wir über bahnbrechende Urteile in Ecuador, in denen erstmals der Verfassungsrang der Natur konkret durchgesetzt wird. Wir blicken zurück auf unsere Teilnahme bei der Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow und informieren über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse in den Regionen der Regenwälder.
Bestellen Sie den Regenwald-Report kostenlos – auch in größerer Stückzahl, wenn Sie ihn zum Beispiel an Freundinnen und Freunde, Bekannte oder in der Nachbarschaft/Kollegenkreis weitergeben möchten.
Alle Artikel der Ausgabe

Kongo – Armes reiches Land!
Die Regenwälder am Kongo spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung der Artenvielfalt und des Weltklimas. In der Demokratischen Republik Kongo liegen die zweitgrößten Dschungelflächen der Welt. Hier arbeiten engagierte Partnerorganisationen von Rettet den Regenwald unter schwierigen Bedingungen.

Verfassungsgericht fordert Rechte der Natur ein
2008 hat Ecuador die Rechte der Natur in der Verfassung festgeschrieben. Doch die Regierung hat sich darüber mit neuen Ölförder- und Bergbaulizenzen mitten im Regenwald hinweg gesetzt. Nun hat sich das Verfassungsgericht des Landes damit befasst – und erste wegweisende Urteile gefällt.

Zu kostbar zum Wegwerfen
Ein Leben ohne Smartphone ist für viele Menschen undenkbar. 73 Prozent der Deutschen würden eher auf ihr Auto verzichten.

Regenwaldwächter stehen am Rand
„Die besten Wächter des Regenwaldes sind die Indigenen“ – mit dieser Botschaft hat Rettet den Regenwald an der Klimakonferenz in Glasgow teilgenommen.

Flaschensammeln für den Regenwald
An dieser Stelle berichten wir immer wieder über Aktionen von Freundinnen und Freunden des Regenwaldes. In dieser Ausgabe möchten wir den Aufruf von Kerstin und Norbert Kindt veröffentlichen. Eine ganz einfache Idee, die hoffentlich viele Mitwirkende findet.