Wir setzen uns für den Erhalt der Regenwälder ein. Ihre Stimme hilft!
Hier sind wir aktiv

Wir sind weltweit aktiv, um unsere Partner vor Ort in den Tropenländern zu unterstützen. Lesen Sie hier, wo wir helfen und was wir tun.

  • Petitionen
  • Erfolge
  • Spenden­bereich
Luftbild: Rodung für Palmölplantage der Firma Korindo in Papua

07.02.2023

Konzern scheitert mit Einschüchterungsklage gegen Rettet den Regenwald e.V.

Nach über drei Jahren ist eine Klage gegen den Verein Rettet den Regenwald e.V. vor dem Landgericht Hamburg sang- und klanglos zu Ende gegangen.

Ein Weißkehl-Faultier klammert sich an den Stamm eines gefällten Baums im Regenwald

90.623 Teilnehmer

Amazonien in Gefahr: Keine Rodung für Holzkraftwerke in Französisch-Guayana!

Tausende Hektar Amazonasregenwald sind durch den geplanten Ausbau der Biomasse-Industrie in Französisch-Guayana bedroht. Bitte helfen Sie die Pläne zu stoppen.

Tropischer Strand mit Palmen auf der Insel Cajual

Brasilien

Brasilien: Schienen- und Hafenbau mit deutscher Beteiligung bedroht Mensch und Natur

Unser immenser Bedarf an Rohstoffen und Energie bedroht den Amazonasregenwald und die Cerrado-Savanne. Die Natur und Bevölkerung in Brasilien sollen dafür weichen.

Orang-Utan in Baum

Indonesien

ARD: So funktioniert Abholzung mit TÜV-Siegel

Das Erste hat einen TV-Bericht „Schmutzige TÜV-Deals: Schattenseiten deutscher Gründlichkeit“ gesendet. Er zeigt auch, wie Abholzung mit TÜV-Siegel funktioniert.

Grafik: Einschüchterungsklagen sollen Kritiker mundtot machen

229.909 Teilnehmer

Demokratie jetzt schützen: Stoppen Sie Einschüch­terungs­klagen!

Überall in der EU versuchen Firmen, Kritiker mit Klagen einzuschüchtern. Wir brauchen daher einen EU-weiten Schutz vor Einschüchterungsklagen.

Awyu Hendrikus

Indonesien

Schikanen gegen Waldrechte in Papua

Indigene haben in Indonesien ein verfassungsmäßes Recht auf Land. Wie schwer dieses aber durchzusetzen ist, zeigt ein Beispiel aus Boven Digoel.

Ein Mitarbeiter von TASHA spricht in einem Dorf über Gefahren durch Erdöl

Uganda

Erdöl-Boom in Afrika: „Schluss mit wirtschaftlichem Kolonialismus!“

Die geplante Pipeline EACOP und zwei weitere Erdöl-Projekte bedrohen in Uganda Menschen und Umwelt, darunter den Murchison Falls Nationalpark.

Lula da Silva

Brasilien

Brasilien - Völkermord an den Yanomami

Die Yanomami im Amazonasregenwald erleiden einen Völkermord - sie erkranken, verhungern und werden vergiftet. Nun greift die neue brasilianische Regierung ein.

Kamerafallenbild Tiger

Indonesien

Tiger verletzt Ranger im Leuser-Ökosystem

Ende Januar hat ein Tiger im Leuser-Ökosystem ein Rangerteam angegriffen, das von Rettet den Regenwald unterstützt werden.

Lehrer in einer Dorfschule in der Demokratischen Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Was haben Bonobos mit Schulkindern zu tun?

Inmitten des Kongo-Beckens unterstützt Rettet den Regenwald Schulprojekte, die mit dem Schutz von Bonobos Hand in Hand gehen.

Eine große Gruppe von Polizisten mit Schutzhelmen und Schilden rücken auf einer Piste in einer Ölpalmplantage vor

59.737 Teilnehmer

Guatemala: Gewalt gegen Maya wegen Palmöl

Die zunehmende Landnahme und Umweltverschmutzung durch die Palmöl- und Nickelindustrie führen zu Konflikten und Gewalt gegen die Maya

Afrikanische Elefanten im Mole Nationalpark, Ghana

China, Vietnam

Pangoline und Elefanten besser geschützt

Elefanten und Schuppentiere sind jetzt besser geschützt. Unsere Petition für Elefanten wurde von 900.097 Menschen unterschrieben, für den Pangolin 407.431

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!