Erfolge und News für den Regenwald
Informieren Sie sich über aktuelle Themen rund um den Regenwald und verfolgen Sie Erfolge und Entwicklungen im Kampf gegen die Zerstörung der Regenwälder.

Palmöl-Lieferant von Unilever wegen Brandrodung auf Sumatra verurteilt
Der Oberste Gerichtshof in Jambi auf Sumatra hat die Palmölfirma RKK zu einer Millionen-Entschädigungszahlung verurteilt. RKK liefert sein Palmöl auch an Unilever.

Polizeiwillkür und Gewalt auf Wilmar-Plantage
Am 18.12.2017, haben Polizisten auf einer Wilmar-Ölpalm-Plantage auf Borneo auf Bauern geschossen. Dies ist nicht der erste Fall von Gewalt auf geraubtem Land.

Für Kerzen brennt der Regenwald
Knapp 90.000 der 1,4 Millionen Tonnen des jährlich nach Deutschland importierten Palmöls werden für Kerzen verwendet. Für den Anbau des Palmöls werden Regenwälder vernichtet

Bundestagsgutachten: Nationales Verbot von Glyphosat möglich
Juristen des Bundestags halten ein nationales Verbot von Glyphosat für möglich. Gründe dafür können beispielsweise in den Auswirkungen auf die Biodiversität bestehen

Neue Proteste gegen HeidelbergCement
Die Bürgerinitiative Kendeng wehrt sich seit Jahren gegen die Zerstörung des Karstgebirges auf Java. Jetzt könnten die Behörden den Karst-Abbau freigeben

US-Präsident verkleinert Naturschutzgebiete in Utah massiv
Der amerikanische Präsident Trump hat zwei Naturschutzgebiete im Bundesstaat Utah um 8.000 Quadratkilometer verkleinert. Umweltorganisationen haben Klagen eingereicht.

Hamburgs Grün erhalten – Unterstützen Sie die NABU-Initiative
Am 1. Dezember fällt der Startschuss zur Rettung von Hamburgs Grün. Dann beginnt der NABU eine Volksinitiative mit diesem Ziel. Bitte unterschreiben Sie.

Kamerun – Umweltschützer Nasako Besingi ist frei
Der Regenwaldschützer Nasako Besingi in Kamerun wurde nach zwei Monaten Haft von allen Anschuldigungen freigesprochen und freigelassen

Glyphosat - Deutsche Bundesregierung als verlängerter Arm der Chemiekonzerne
Schwarzer Tag für Umwelt und Gesundheitsschutz in der EU: Deutscher Landwirtschaftsminister stimmt für die Neuzulassung des hochgiftigen Herbizids Glyphosat über 5 Jahre

Protest wirkt - Polen muss Abholzung in Bialowieza stoppen
Im Urwald von Bialowieza schweigen die Motorsägen. Der EuGH hat Polen angewiesen, die Abholzung sofort zu beenden. Ein großer Erfolg für den Naturschutz.

Trophäenjagd: Trumps durchschaubares Ablenkungsmanöver
Die Trump-Regierung nutzt die Empörung um die Einfuhr von Elefantentrophäen aus Afrika, um von der systematischen Demontage des Umweltschutzes abzulenken

Trump-Regierung erlaubt Einfuhr von Trophäen erschossener Elefanten
Große Schande: Trump-Regierung genehmigt, dass amerikanische Großwildjäger wieder die Trophäen von ihnen erlegter afrikanischer Elefanten in die USA einführen können.

Matek kämpft für den Wald seiner Ahnen - 3.000 demonstrieren mit ihm
In Sarawak rauben Palmölfirmen den Indigenen das Land. Jetzt sind 3.000 in der Provinzhauptstadt auf die Straße gegangen. Einer der Anführer ist unser Partner Matek Geram.

Was können wir tun: Dieser Aufkleber sagt es!
Wir werden oft gefragt: Was ist die Alternative? Was kann man tun? Hier ist die Antwort auf die meisten Fragen als Aufkleber

Australien bald ohne Koalas?
In Australien bahnt sich eine ökologische Katastrophe an: Die einzigartigen Koalas könnten innerhalb von 25 Jahren ausgestorben sein.

Riesiges Glück für die Schimpansen - neuer Nationalpark schützt 4.000 Tiere
Guinea richtet einen neuen Nationalpark ein – der Wald von 4.000 Schimpansen wird unter Schutz gestellt. Der Park in der Moyen-Bafing-Region umfasst 6.426 Quadratkilometer.

Gebrauchtes kaufen/ verkaufen und dem Wald helfen
Kaufe gebrauchte Bücher, CDs, DVDs und verkaufe nicht mehr gebrauchten Sachen. Rettet den Regenwald erhält einen Teil des Erlöses.

Flugzeug-Palmöl gestoppt!
Die Pläne der Internationalen Luftfahrtorganisation ICAO sind vorerst gescheitert, mit dem Einsatz von Millionen Tonnen Biokerosion angeblich klimaneutral zu fliegen.

Klagewelle gegen Monsanto wegen Krebserkrankungen in den USA
Wissenschaftler und Gesundheitsbehörden warnen vor Krebsgefahren durch das Herbizid Glyphosat (Roundup). In den USA läuft bereits eine Klagewelle von Krebspatienten.

Das Grüne Gold – Kinofilm über das weltweite Geschäft mit Ackerland
Der Run auf Ackerland wächst: Der Dokumentarfilm zeigt die verheerenden Folgen von Landraub für unzählige Menschen in Afrika. Gewinner sind internationale Großinvestoren.

Öffentlicher Druck wirkt: 47.000 km² Amazonasregenwald gerettet
Proteste wirken: Brasiliens Präsident zieht Erlass zur Aufhebung eines riesigen Regenwaldschutzgebietes zurück. Bergbau und Holzeinschlag bleiben dort weiterhin verboten

Zwei Monate zwischen Büchern und der Palmölproblematik
Mein Praktikum bei Rettet den Regenwald e.V. erweiterte meinen Horizont und gewährte mir einen tiefen Einblick in die komplexe und vielschichtige Arbeit einer NGO.

Letzte Runde für das Totalherbizid Roundup von Monsanto?
Die EU-Bürger sind gegen das Herbizid Glyphosat von Monsanto, und auch viele Regierungen der EU-Länder. Nun muss die EU endlich das Gift verbieten!

Das haben wir dank Ihrer Unterstützung erreicht
Bringt unsere Arbeit etwas? Ja, Ihre Unterschriften unter unseren Petitionen bewegen etwas. Ja, unseren Partnern gelingt es, die Natur zu bewahren.

Inselstaat Vanuatu sagt Plastikmüll den Kampf an
Vanuatu verbietet Einwegflaschen und Tüten aus Plastik. Der Import soll verboten werden. Zudem soll das Hoheitsgewässer von 68.000 Quadratkilometern geschützt werden.

Chile schützt Humboldt-Pinguine vor Eisenerzmine und Verladehafen
Erfolg für das weltweit größte Vorkommen von Humboldt-Pinguinen in Chile. Das südamerikanische Land hat ein geplantes Minen- und Hafenbauprojekt auf Eis gelegt.

Nationalpark für Schimpansen - Dank Ihrer Spenden
Super-Nachricht aus Afrika! Liberia ruft den Grebo-Nationalpark aus, um Schimpansen zu schützen. Wir haben den Prozess mit Spenden unterstützt - und freuen uns riesig!

Trauer und Entsetzen über Mord an Elefantenschützer
In Tansania wurde der Elefantenschützer Wayne Lotter erschossen. Die von ihm gegründete Organisation PAMS Foundation hat hunderte Wilderer hinter Gitter gebracht.

Studie aus Indien: Tigerschutz ist Milliarden Euro wert
Tiger haben nur in Schutzgebieten eine Überlebenschance. Jetzt zeigt sich: Reservate helfen nicht nur den Tieren, sie sind auch ökonomisch ein Gewinn.

Sieg für unsere Partner – Kambodscha verbietet Sandexporte nach Singapur
Aus Gründen des Umweltschutzes hat die Regierung alle Sandexporte nach Singapur verboten – dafür haben die Aktivisten von Mother Nature zwei Jahre lang gekämpft.

Unsere Partner haben auf Palawan zwei Plantagen-Firmen gestoppt!
Der Koalition gegen Landraub ist es gelungen, zwei Plantagenfirmen auf Palawan zu stoppen. Außerdem reagiert die Regierung auf unsere Petition für ein Palmöl-Moratorium.

Internet ohne Elfenbein, bitte!
Die japanische Online-Plattform Rakuten duldet keinen Handel mit Elfenbein mehr. Yahoo! Japan weigert sich dagegen, das auch zu tun.

Holzzertifikate schützen die Regenwälder nicht
Industrieller Holzeinschlag ist die Hauptursache für die Zerstörung der Urwälder, berichten Wissenschaftler. Rodung in zertifizierten Konzessionen trägt dazu maßgeblich bei.

Harry Potter bringt den Eulen Unglück
Ist Harry Potter Schuld daran, dass in Indonesien tausende Eulen auf Vogelmärkten gehandelt werden? Zwei Forscher der University of Oxford sind davon überzeugt.

357.264 Unterschriften für die Humboldt-Pinguine
Der Schutz der Humboldt-Pinguine in Chile ist einen Schritt vorangekommen: Umweltschützer haben 357.264 Unterschriften aus aller Welt für den Schutz der Tiere übergeben.

Unesco fordert Stopp der Rodungen in Bialowieza
Die Kämpfer für den Wald von Bialowieza haben einen prominenten Verbündeten bekommen: Die Unesco fordert von Polen, die Rodung im Welterbe-Gebiet zu beenden.

US-Behörde stuft Glyphosat ("Roundup") als krebserregend ein
Die US-Behörde für Gesundheit und Umwelt stuft Glyphosat als krebserregend ein und setzt das Totalherbid Glyphosat auf die staatliche Liste von karzinogenen Substanzen.

Wir trauern um Nordin – Save Our Borneo (1970-2017)
Völlig überraschend ist Nordin (SOB) gestorben. Er hat sich beispielhaft für den Wald Borneos eingesetzt, Palmölfirmen verklagt und Torfgebiete renaturiert.

Straßen sind eine Gefahr für die Wälder
Der Bau von neuen Straßen führt häufig dazu, dass Wälder gerodet werden. Weltweit kämpfen Umweltschützer deshalb gegen solche Projekte – und haben Erfolge zu verzeichnen.

Peru: Notruf der Ureinwohner aus dem Regenwald
Die peruanischen Ureinwohner appellieren an die Öffentlichkeit: Bitte helft den Landraub, die Regenwaldabholzung und die Bedrohungen der Menschen zu stoppen.

Wald vernichten für E.on? Nein Danke! Kommt zur Demo am 8. Juni
E.ons Konzern-Abspaltung Uniper rüstet nahe Marseille ein dreckiges Kohlekraftwerk um, damit dort Holz verfeuert werden kann. Kommt zur Demo am 8. Juni!

Vielen Biotopen droht die „vollständige Vernichtung
Egal ob Wiesen, Moore, Wälder – jeder fünfte Biotop-Typ in Deutschland ist von der „vollständigen Vernichtung“ bedroht. Schuld ist die intensive Landwirtschaft.

Behörde warnt vor zu viel Alu in Fertigessen
Alu-Verpackungen für Fertigessen belasten nicht nur die Umwelt, sie sind einer neuen Studie zufolge auch bedenklich für die Gesundheit.

Drogenhändler zerstören Regenwälder
Kokain-Händler, die ihr dreckiges Geld waschen, sind einer Studie zufolge für die Zerstörung von Millionen Hektar tropischen Regenwaldes in Mittelamerika verantwortlich.

Hauptversammlung HeidelbergCement: 110.000 Unterschriften gegen Naturzerstörung auf Java übergeben
Die Bäuerin Gunarti sprach auf der Hauptversammlung von HeidelbergCement über die Zerstörung ihrer Heimat auf Java und übergab unsere Petition mit 110.000 Unterschriften

Palmöl: Krebserregende Stoffe im Frühstück
Nuss-Nougat-Cremes mit Palmöl enthalten besonders hohe Konzentrationen an krebserregenden Fettschadstoffen. Am sichersten sind Produkte ohne Palmöl.

Brasilien: Aufruf zum Überfall auf Indigene per Social Media und Radio
Ein Camp der brasilianischen Ureinwohner wurde brutal von Dutzenden bewaffneten Personen überfallen. Die Agrarindustrie weitet die Sojaplantagen und Rinderweiden aus

EU-Agrarpolitik: Dramatisches Vogelsterben
Die Bestände typischer Vögel der offenen Felder und Wiesen nehmen immer schneller ab. Die immer intensivere Landwirtschaft in der EU lässt ihnen keinen Raum zum Leben.

Regenwald von 700 Elefanten gerettet
In Sabah war der Lebensraum von 700 Elefanten in Gefahr - jetzt hat die Regierung den Plan für ein Brückenprojekt zurückgezogen. Internationaler Druck hat dazu beigetragen.

EU Kommission plant Verbot von Nervengiften auf den Äckern
Helfen Sie die Nervengifte der Neonicotinoide zu verbieten. Sie bedrohten nicht nur die Bienenvölker, sondern unzählige Tierarten.

Großer Sieg für Indonesiens Regenwälder
Bahnbrechendes Urteil nach citizen law suit verpflichtet die Regierung, gegen brandstiftenden Unternehmen vorzugehen. Geklagt haben Nordin von Save Our Borneo und 6 andere.

EU Parlament fordert Ende von Biosprit aus Palmöl
Das EU Parlament fordert die EU-Kommission auf, den Import von Palmöl aus Regenwaldrodung und für die Produktion von Biosprit zu beenden

Ein Werk der Holzfäller: Baumstämme verstopfen Fluss
In Sarawak werden Wälder abgeholzt, als gäbe es kein morgen mehr. Tausende Baumstämme und Holzabfälle treiben auf dem Fluss Balui.

Jeder zweiten Art droht der Untergang
Der Artenschwund hat weltweit dramatische Züge. Bis Ende des Jahrhunderts könnte jede zweite Tier- und Pflanzenart ausgestorben sein.

Die Ekuri retten 5.200 Quadratkilometer Regenwald!
Erfolgreicher Widerstand der Ekuri: Der Gouverneur des Cross River State gibt Regenwald zurück, den er für den Bau einer Holzfällerstraße beschlagnahmt hat. Ein Etappensieg.

Neuer Regenwald Report als pdf oder kostenlos per Post
In der Titelgeschichte geht es um „Rettung für Sumatras Elefanten“. Außerdem im Heft: Deutschlands Artenvielfalt und Umweltzerstörung für Zement und Kaffee-Kapseln.

Landrechte für Indonesiens Ureinwohner
Präsident Widodo gibt Indigenen ihr Land offiziell zurück und setzt damit ein Urteil von 2013 um. Zu den ersten neun Gemeinden gehören die Wana Posangke in Sulawesi.

Staudamm-Bau im Land der Luchse abgewendet
Der Mavrovo Nationalpark in Mazedonien bleibt wahrscheinlich vom Bau zweier Staudämme verschont, nachdem die Finanzierung geplatzt ist.

Schadstoffe im Palmöl: EU plant Grenzwerte
Die EU Kommission plant Grenzwerte für krebserregende und das Erbgut schädigende Fettschadstoffe in Palmöl sowie Produkten, die Palmöl enthalten.

Palmöl regt Tumorwachstum und Metastasenbildung an
Neue wissenschaftliche Studie: Palmöl regt das Wachstum von bösartigen Tumoren an und verursacht die Bildung von Krebsmetastasen.

Monsanto und Massentierhaltung - Wir haben es satt!
Tausende Menschen gingen am Wochenende in Berlin auf die Straße, um für eine Agrarwende zu demonstrieren - mit dabei: Die Regionalgruppe von Rettet den Regenwald.

Forscher erkunden den Schimpansenwald
Bislang wusste man wenig über den Wald von Gbi. Nach einer Erkundungsreise beginnen die Mitarbeiter der Wild Chimpanzee Foundation mit einer Studie über die Artenvielfalt.