Direkt zum Inhalt springen
Suche

Regenwald Report – unser Magazin

Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Cover Regenwald Report 01/2014
Regenwald Report 01/2014

Regenwald Report 01/2014

Der aktuelle Regenwald Report – Themen darin sind unter anderem: Sarawaks Ureinwohner wollen endlich Frieden für den Regenwald // Liberia läuft Gefahr, seine Schätze zu opfern: Ein Land am Scheideweg // Meldungen und Erfolge aus den Tropenländern

Ausgabe kostenlos bestellen Download als PDF Regenwald Report abonnieren

Alle Artikel der Ausgabe

Malaysia: Raubzug durch den Bundesstaat Sarawak: Frieden für den Regenwald

Die Ureinwohner vom Volk der Penan haben eine Vision: Ihre Heimat am Baram-Fluss wird zum ­Friedenspark. Ein sicherer Ort, an dem sie ihre Natur, ihr Wissen und ihre Kultur gegen die Allmacht der Regierung beschützen können. Wie dringend dieser Frieden gebraucht wird, beschreibt Lukas Straumann in seinem Buch „Raubzug auf den Regenwald“. Es geht um die Verbundenheit der Penan mit den Pflanzen und Tieren. Um ihren Kampf gegen die Holzfäller. Und darum, wie sich die Herrscherfamilie im malaysischen Bundesstaat Sarawak auf Borneo seit 50 Jahren am Naturschatz der Urvölker bereichert.

Hintergrundinformation: Der kriminelle Taib-Clan

Im Jahr 2011 sagte der britische Ex-Premier Gordon Brown: Die Zerstörung der ­Regenwälder von Sarawak ist „das wahrscheinlich größte Umweltverbrechen unserer Zeit“. Doch der ­Verantwortliche bleibt bis heute unangetastet: Taib Mahmud, seit 33 Jahren Herrscher über den malaysischen Bundesstaat auf Borneo.

Deutsche Bank: Kredit für den Kahlschlag

Deutschlands größtes Geldinstitut unterstützt seit Jahren den malaysischen Bundesstaat Sarawak mit Krediten und Staatsanleihen und hilft dem Familienclan von Machthaber Taib Mahmud, sein zu Unrecht erworbenes Vermögen zu verschleiern. Damit beteiligt sie sich an Landraub und Regenwaldrodung durch Taib-Konzerne. Dies berichtet Lukas Straumann in seinem Buch „Raubzug auf den Regenwald“

Aktuelle Meldungen aus dem Regenwald

Liberia: Vera und die Schimpansen

Vera Leinert hat drei Jahre im Dschungel von Liberia und der Elfenbeinküste gelebt, um Schimpansen zu erforschen. Die deutsche Biologin traf engagierte Ranger, aber auch blauäugige Goldsucher und dreiste Wilderer. Eine Reise zwischen Faszination und Sorge

Liberia: Ein Land am Scheideweg

Liberia besitzt die größten intakten Regenwälder Westafrikas. Doch das ehemalige Bürgerkriegsland läuft Gefahr, seine Naturschätze für Tropenholz-Handel und Rohstoff-Förderung zu opfern

Weitere Ausgaben des Regenwald Reports

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!