
Regenwald Report 04/2016 Regenwald-News
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
UNESCO: Schützt das Tiger-Habitat!
Seit Jahren wehren sich Bevölkerung und Umweltschützer gegen den Bau eines Kohlekraftwerks in den Sundarbans von Bangladesch. Dort wachsen die größten Mangrovenwälder der Erde, Heimat von Tigern und Delfinen. Jetzt fordert auch die UNESCO, das verheerende Projekt zu stoppen. Sie hat die Sundarbans einst zum Welterbe gekürt und fürchtet nun um das artenreiche Ökosystem. Im Juli hatte Rettet den Regenwald die UNESCO aufgefordert, sich für den Schutz der Sundarbans einzusetzen. Jetzt wächst der Druck auf die Exim Bank India, das Projekt nicht zu finanzieren. 143.871 Menschen haben unsere Petition unterschrieben.
Keine Ölpalmen auf den Inseln der Affen!
In Uganda breiten sich auf Inseln im Victoriasee Palmölplantagen rasant aus. Auf Bugala haben bereits zahlreiche Familien ihr Land verloren. Nun nehmen die Firmen Buvuma, wo auch die Schwarzweißen Stummelaffen leben, ins Visier. Mit Unterstützung von Rettet den Regenwald schließen sich die Insulaner zusammen und kämpfen gemeinsam für ihre Wälder.
Protest der Ekuri schlägt weltweit Wellen
Die Ekuri in Nigeria erhalten starke Unterstützung für ihren Widerstand gegen die Super-Straße durch den Cross River Nationalpark. 185 Dörfer sollen enteignet werden. Einheimische übergaben zwei Petitionen mit 275.000 Unterschriften in der Hauptstadt Abuja. Martins Egot, Ekuri-Anführer, trägt den Protest in die Welt: Er alarmierte die Naturschutzunion IUCN auf einer Konferenz auf Hawaii; im November spricht er bei der Klimakonferenz in Marokko. Wir bleiben an der Seite der Ekuri.
Beliebte DVD: Das Geheimnis der Bäume
„Der Urwald der Tropen ist das Schönste, das Reichste, was ich auf dieser Erde gesehen habe“, sagt der französische Botaniker Francis Hallé und inspirierte mit seinem Wissen den preisgekrönten Regisseur Luc Jacquet zu dem Film „Das Geheimnis der Bäume“. Die DVD zeigt nicht nur den erfolgreichen Kinofilm über die verborgene Welt des Dschungels, sondern enthält auch Interviews und Spannendes über die Dreharbeiten. Außerdem: Ein Booklet über die Regenwälder der Erde und wie wir sie schützen können. Im Shop S. 15.
Alle News: www.regenwald.org/news
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Die Wegbereiter der Abholzung
In Peru sollte der Anbau von Drogen durch Palmöl und Kakao ersetzt werden – so die Idee der Vereinten Nationen. Die Realität sieht anders aus: Palmöl und Kakao verdrängen den Regenwald. Ausführlich dokumentiert ist das Desaster im TV-Report „Steuergelder für die Kokain-Mafia? UN-Mitarbeiter unter Verdacht“ und im Zeit-Artikel „Der König im Kokaland“.

Der Widerstand aus dem Urwald
Mit vielfältigen Aktionen wehren sich die Menschen gegen Abholzung und Zerstörung. Rettet den Regenwald hilft bei Regenwaldkauf, ökologischer Landwirtschaft, Demos und beim wichtigen und unverzichtbaren Kampf der Juristen und Anwälte.

Kein krank machendes Palmöl ins Essen!
EU-Experten warnen vor Gesundheitsgefahren durch Palmöl. Das tropische Pflanzenöl in unseren Lebensmitteln enthält große Mengen von Giftstoffen, die Krebs erzeugen, das Erbgut und Organe zerstören können. Die EU muss uns davor schützen und Palmöl verbieten. Bitte schreiben Sie an die Politiker.

Es gibt Hoffnung - Erfolge für die Regenwälder der Erde
Sie halten Bulldozer auf, sammeln Beweise gegen illegale Abholzung, klagen Konzerne und korrupte Politiker an: Unsere Partner machen den Schutz ihrer Natur zur Lebensaufgabe. Ohne ihre Kampagnen wäre es um die Vielfalt des Lebens wesentlich schlechter bestellt. Dabei unterstützen wir sie - mit Ihrer Hilfe.
