
Regenwald Report 02/2022 · News/ Erfolge Unsere Partner in den Medien
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Bedroht. Verfolgt. Ermordet: Umweltschützer in Gefahr. So heißt eine Dokumentation der ZDF-Reihe „planet e“. Die Autoren begleiten Menschen in Peru, Nigeria und Rumänien, die sich für die Bewahrung der Natur und Menschenrechte einsetzen und dafür ihr Leben aufs Spiel setzen. In Peru kämpft Lucila Pautrat mit ihrer Organisation Kené gegen die illegale Abholzung der Amazonasregenwälder und vertritt die Indigenen vor Gericht. Kené wird seit acht Jahren von Rettet den Regenwald unterstützt. Auch in Kambodscha werden Umweltschützer bedroht und verhaftet. So wie unsere Partner der Umweltgruppe Mother Nature Cambodia, die auf dem Plakat im Foto (oben) zu sehen sind. Von seinen Erfahrungen hat der junge Aktivist Ly Chandaravuth mit dem Spiegel gesprochen.
ZDF Planet e Bedroht. Verfolgt. Ermordet: Umweltschützer in Gefahr
Der Spiegel »Wir werden belästigt, eingeschüchtert, bedroht«
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Aus dem Regenwald ins Windrad
Der Ausbau der Windenergie führt zur Plünderung der Balsa-Bäume im Regenwald und zu Konflikten mit und unter den Indigenen. Massive staatliche Subventionen in China (...)

„Die Krabben finanzieren mir das Studium“
Corona hat die indigene Bevölkerung auf der Insel Palawan besonders hart getroffen. Mit Krabbenzucht und dem Verkauf von selbst hergestellten Rattan-Produkten haben die

Sie verteidigen den letzten großen Regenwald
Die indigenen Kaapor haben das letzte große Regenwaldgebiet im südöstlichen Amazonasgebiet bis heute geschützt und gegen Abholzung verteidigt.

Waldrechte: Letzte Chance zur Rettung
Was können wir tun, um die Regenwälder zu bewahren? Reichen Proteste gegen Palmölfirmen? Ist der Kauf von Regenwald eine gute Idee? Ein Appell unserer Partner.

Patrouille mit Rangerinnen
Bettina Behrend von Rettet den Regenwald hat eine private Reise nach Afrika genutzt, um 10 Tage lang eine Gruppe Frauen zu begleiten.
