Direkt zum Inhalt springen
Suche

Regenwald Report – unser Magazin

Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Cover Regenwald Report 03/2020
Regenwald Report 03/2020

Regenwald Report 03/2020

Der aktuelle Regenwald Report mit den Themen:
Corona und Waldbrände: Grosse Gefahr für Brasiliens Indigene -
Ebo-Wald in Kamerun: Unbekannte Schätze -
Rückzug in den Wald auf Borneo

Ausgabe kostenlos bestellen Download als PDF Regenwald Report abonnieren

Alle Artikel der Ausgabe

Reinhard Behrend demonstriert

Abschied

Er hat dem Regenwald eine Stimme gegeben

Reinhard Behrend, Gründer von Rettet den Regenwald e.V., ist im Juni gestorben. Menschen auf der ganzen Welt haben Anteil genommen.

Kayapó demonstrieren gegen Sojaexporte

Titelthema: Brasilien

Hilferufe vom Amazonas

Wie die brasilianische Regierung ihren Feldzug gegen die Schutzgebiete der Indigenen und den Regenwald am Amazonas führt.

Gorilla im Ebo-Wald, Kamerun

Kamerun / Schutzgebiet

Das Geheimnis im Dschungel von Ebo

Die Gorillas in Kameruns Ebo-Wald sind eine eigene Spezies – das haben Forscher erst vor wenigen Jahren herausgefunden. Dass die Menschenaffen dort so lange unentdeckt leben konnten, zeigt: Wälder bergen unbekannte Schätze, ihr Schutz bewahrt auch Geheimnisse.

Rinderherde in Mato Grosso

Petition

Freihandel als Brandbeschleuniger

Ein zwischen der EU und den Ländern des südamerikanischen Mercosur-Bündnisses vereinbartes Freihandelsabkommen bedroht Mensch, Natur und Klima. Noch ist es zu stoppen.

Elefantenwaisen in Tansania

News / Erfolge

Elefanten-Baby Savannah wächst und gedeiht

Matek Geram mit GPS-Gerät auf einer Palmöl-Plantage

News / Petition

Durch den Lockdown nicht zu stoppen

Indigene aus Siberut

Indonesien

Wald und Isolation geben Schutz

Während Industrienationen Quarantäne und Lockdown neu lernen müssen, sind sie für Indigene traditionell überlieferte Maßnahmen zum Schutz vor Krankheiten. Das Recht auf ihren Wald sichert ihr Überleben.

Projektarbeit GS Brühl

Aktiv sein

Schutz der Umwelt ist für junge Menschen ein wichtiges Anliegen

Astrid Pfeifer ist Geografielehrerin an der Gesamtschule Brühl (Nordrhein-Westfalen) und hat auf ihren Reisen durch Amazonien, Afrika und Asien die dramatische Vernichtung der tropischen Wälder selbst gesehen. Immer wieder führt sie Jugendliche an das Thema nachhaltige Entwicklung heran. Dabei geht es oft auch um den Schutz des Regenwaldes.

Unkontaktiertes Volk im brasilianischen Amazonasgebiet

Titelthema: Brasilien

„Wir haben es längst satt, in dieser Welt der Ungerechtigkeit zu leben.“

Alvaro Tukano ist Führer des 260.000 Hektar großen Indigenenreservats Balaio am Rio Negro. Als einer der wichtigsten politischen Vordenker der Indigenen in Brasilien setzt sich der 67-Jährige für ihre Rechte, ihre Territorien und Traditionen ein.

Weitere Ausgaben des Regenwald Reports

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!