Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 03/2021
Der Regenwald und das globale Klima – diese Themen stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Regenwald Reports. Biodiversität, Klimaschutz, leere Wälder – das sind Themen, zu denen wir wieder Hintergründe und Fakten liefern. Außerdem weisen wir auf aktuelle Petitionen und Aktionen.
Alle Artikel der Ausgabe

Klima fürs Leben
Waldbrände, Überschwemmungen, Dürren und Hitzewellen – die Klimakrise ist real. Bei uns und weltweit. Das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten ist dagegen weniger präsent, obwohl eine Million Spezies auf der Kippe stehen. Dabei sind die beiden existenziellen Krisen eng verwoben und verstärken einander. Wir müssen sie Hand in Hand anpacken.

Die Regenwälder verlieren ihre tierischen Förster
Das Artensterben ist alarmierend. Der Verlust der Biodiversität, vor allem der Tierwelt in den Tropen, hat ernste globale Folgen: für die Ernährung und Gesundheit, für das Klima – für den natürlichen Reichtum der Erde. Welche dramatischen Auswirkungen „leere Wälder“ auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung haben, enthüllt eine neue Studie.

Widerstand der Sápara
Nicht nur bei uns sorgen Milliardeninvestitionen in fossile Energien für Konflikte, wie der Bau der Erdgaspipeline Nordstream 2 oder ein geplanter Terminal an der Unterelbe für Fracking-Gas aus den USA zeigen. Auch im Amazonas-Regenwald soll weiter nach Erdöl gebohrt werden und die Betroffenen wehren sich.

Sie kämpfen um ihre Heimat
In Papua brennen die Wälder. Brandrodung für Tropenholz und Palmöl ist die häufigste Ursache. Die indigenen Papua haben die Wälder seit ewigen Zeiten bewahrt. Für Pusaka, Partnerorganisation von Rettet den Regenwald, sind sie die besten Klimaschützer.

Berühmte leere Worte
