Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 03/2019
In dieser Ausgabe lesen Sie, dass das Bewahren der Natur klappt: Wir haben auf den Philippinen Menschen getroffen, die Bergregenwälder schützen und die Mangroven pflanzen.
Zudem berichten wir über einen Erfolg, der uns besonders freut: In Peru wurde einer kriminellen Plantagenfirma das Handwerk gelegt.
Alle Artikel der Ausgabe

Wie Schauspieler, Patrouillen und Dorfbewohner Schimpansen schützen

Urteil in Peru: Sieg für den Regenwald
In Peru hat ein Gericht ein deutliches Zeichen im Kampf gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gesetzt: Eine Kakaofirma muss 4 Millionen Euro Schadensersatz an den peruanischen Staat zahlen, ein ehemaliger Geschäftsführer erhielt eine Gefängnisstrafe von acht Jahren. Das ist auch ein Erfolg unserer Partnerorganisation Kené, die seit vielen Jahren von Rettet den Regenwald unterstützt wird

Der Amazonas brennt
Fast 10.000 Brände in einer Woche! Der Regenwald am Amazonas erlebt in diesem Jahr so viele Waldbrände wie noch nie. Dürre und die vom brasilianischen Präsidenten Bolsonaro entfesselte Landnahme für den Anbau von Soja und zur Rinderzucht sind die Gründe

Endlich: Landrechte für die Hüter des Waldes
In den Bergen von Palawan leben die Batak vom Wald. Das Wissen über die Grenzen und Ressourcen ihrer Stammesgebiete wird nur mündlich überliefert. Das machte sie schutzlos vor Plünderern und illegalen Holzfällern. Jetzt bekommen sie offizielle Dokumente für ihr Land. Rettet den Regenwald hat sie dabei unterstützt – und besucht

Neue Mangroven spenden Leben
Im Süden der Insel Palawan forstet ein Projekt-Partner von Rettet den Regenwald gemeinsam mit Fischerfamilien zerstörte Mangrovenwälder auf. Dank zahlreicher Spenden sprießen schon auf 12 Hektar junge Setzlinge, mindestens 30 Hektar sollen es bald sein. Weitere Hilfe ist nötig

Schule verheizt die Heimat der Orang-Utans

Das Märchen vom klima-freundlichen Fliegen
