Direkt zum Inhalt springen
Suche

Regenwald Report – unser Magazin

Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Cover Regenwald Report 02/2019
Regenwald Report 02/2019

Regenwald Report 02/2019

In der Frühlingsausgabe des Regenwald Reports beschäftigen wir uns damit, wie eine falsche Klimapolitik Natur zerstört:
Wir analysieren, welchen Anteil die Landwirtschaft daran hat und warum weder Palmöl noch Holz gute Alternativen sind.
Über positive Entwicklungen berichten wir ebenfalls - in unserem Jahresbericht.

Download als PDF Regenwald Report abonnieren

Alle Artikel der Ausgabe

Zwergelefanten in Sabah

Regenwald-News

Sabah verzichtet auf Waldvernichtung für Highway

Der Regierungschef des malaysischen Bundesstaats Sabah will für den Pan Borneo Highway keine frischen Schneisen in den Wald schlagen.

Regenwald südlich des Korup Nationalparks, Kamerun

Titelthema: Klimapolitik

Es ist so schade um diesen Wald!

Eine Bestandsaufnahme: Landwirtschaftspolitik, die falsche Anreize liefert; Palm- und Sojaöl, die Regenwälder vernichten; Holz, das zur Energiegewinnung verbrannt wird.

Ein Kiebitz

Landwirtschaft

Leer geräumt und tot gespritzt

Immer weniger Pflanzen und Tieren können auf unseren landwirtschaftlichen Flächen überleben. Die Populationen brechen ein, ganze Arten sterben aus.

Proteste gegen Palmöl im Regenwald von Borneo

Palmöl

Zerstörung im Namen des Klimaschutzes

Als in Europa Kraftstoff durch die Beimischung von nachwachsenden Energieträgern zu „Bio“-Sprit wurde, entstand ein riesiger neuer Absatzmarkt für Palmöl.

Holzkraftwerk Uniper

Holzenergie

Wollen wir wirklich unseren Wald verheizen?

Wälder zu verheizen, befeuert den Klimawandel. Das Verbrennen von Holz und Pellets ist keinesfalls klimaneutral – ganz gleich ob im Kraftwerk oder dem heimischen Ofen.

Jahresbericht 2018 - Ausgaben des Vereins

Jahresbericht 2018

So viel Retter wie nie zuvor

ahresbericht 2018: Rettet den Regenwald baut Förderung für Partnerprojekte aus und bündelt den Protest von knapp einer Million Menschen

Mitarbeiter von RdR im Einsatz

Rettet den Regenwald

Von der Idee zur Aktion

Digital und direkt: Wie Rettet den Regenwald es schafft, mit wenig Mitteln eine große Aufmerksamkeit herzustellen, Protest zu organisieren und Partner zu unterstützen

Kleidertausch

„Wir haben doch alle schon so viel“

Mascha Kuchejda aus Berlin hat unter dem Motto „Fashion for Forest“ ihre Wohnung einen Tag lang in einen kleinen Laden verwandelt.

Weitere Ausgaben des Regenwald Reports

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!