Regenwald Report – unser Magazin
Der Regenwald Report ist unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift. Lesen Sie hier Berichte und Erfolge unserer Arbeit und der von uns unterstützten lokalen Umweltgruppen.

Regenwald Report 04/2021
Sie sind die Retter des Regenwaldes vor Ort. In dieser Ausgabe des Regenwald Report stellen wir einige unserer Partnerorganisationen vor. Die Reise führt von Lateinamerika über Afrika nach Südostasien. Weitere Themen sind die Torfmoorwälder auf Borneo und ihre Bedeutung für das Klima, das Verbot von Palmöl in Biokraftstoffen sowie News und Fakten aus den Regenwald-Regionen.
Bestellen Sie den Regenwald-Report kostenlos – auch in größerer Stückzahl, wenn Sie ihn zum Beispiel an Freundinnen und Freunde, Bekannte oder in der Nachbarschaft/Kollegenkreis weitergeben möchten.
Alle Artikel der Ausgabe

Editorial

Neuer Nationalpark in Guinea

Ölpalmen – ein Instrument der Ausbeutung

Regenwälder-Retter – vor Ort und weltweit
Die Rettung der verbliebenen Regenwälder ist eine globale Aufgabe. Darum unterstützt Rettet den Regenwald Partner in Lateinamerika, Afrika und Asien bei ihren Aktionen und Kampagnen. Über Jahrzehnte ist ein einzigartiges Netzwerk gewachsen, das Basisgruppen vor Ort mit der Öffentlichkeit in den Industrienationen verbindet.

Der Wald ohne Bäume

Wo das Wasser die Erde umarmt
Torfmoorwälder zu erhalten ist ein wichtiger Baustein, um die Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren. Doch immer wieder brennen die Torfmoore auf Borneo.

Aus für Palmöl an der Zapfsäule
Die Bundesregierung will Biokraftstoffe aus Palmöl ab 2023 nicht mehr fördern. Grund ist die Abholzung der Regenwälder und tropischer Torfmoore für Ölpalm-Plantagen.

Was könnte ein Baum uns alles erzählen
Der Regenwald hat Philipp Weber schon von klein auf fasziniert. Nach einer Zeit in Lateinamerika arbeitet er heute als Shiatsu-Praktiker in Köln. Shiatsu ist eine ganzheitliche, energetische Körperarbeit aus Japan, die auf der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Der 35-Jährige möchte Menschen anregen, sich wieder mehr mit der Natur zu verbinden. Bäume und insbesondere der Regenwald spielen für ihn dabei eine wichtige Rolle.