Wir setzen uns für den Erhalt der Regenwälder ein. Ihre Stimme hilft!
Hier sind wir aktiv

Wir sind weltweit aktiv, um unsere Partner vor Ort in den Tropenländern zu unterstützen. Lesen Sie hier, wo wir helfen und was wir tun.

  • Petitionen
  • Erfolge
  • Spenden­bereich
Kinder mit Mundschutz während "Healing Walk" 2013 gegen Teersand-Mine

Hintergrund

Mit Ablass-Handel Emissionen senken?

Es klingt verlockend: das Klima belasten wie bisher und es zugleich schützen. Die Zauberformeln dafür heißen Ausgleich, Kompensation und Kohlenstoff-Gutschriften.

Elefantenherde in Serengeti

49.238 Teilnehmer

Kein Geld für Ver­treibung und Menschen­rechts­ver­letzungen in Tansania

Tansanias Regierung will über 20.000 Menschen im Namen des Naturschutzes und des Tourismus vertreiben. Die Weltbank ermöglicht dies durch ein Förderprogramm.

Blick von der Höhe über Regenwald

75.905 Teilnehmer

Keine Goldmine im Wald der Tiger auf Sumatra!

Eine geplante Goldmine bedroht das Leuser-Ökosystem und damit Tiger, Elefant, Nashorn und Orang-Utan. Unterstützen Sie bitte die Umweltschützer auf Sumatra.

vier Papua in traditioneller Kleidung vor Gerichtsgebäude

Indonesien

Gerichtsurteil gefährdet den Wald der Awyu in Papua

Ein Gericht in Papua hat die Klage der indigenen Awyu gegen die Genehmigung einer Ölpalmplantage abgewiesen. Sie kämpfen weiter für ihren Wald und gehen in Berufung.

Hinweisschild des Palmölkonzerns Agropalma am Rande einer Ölpalmplantage

Brasilien

Brasilien: Wachleute des Palmölkonzerns Agropalma erschießen Indigenen

Indigene im Amazonasgebiet von Brasilien beklagen brutale Gewalt durch Wachleute der Palmölfirma Agropalma. Ein Indigener wurde erschossen und zwei weitere verletzt.

Umweltschützer Matek

Malaysia

Umweltschützer vertreiben Holzfirma

In Sarawak hatte eine Holzfirma an den Flüssen Ulu Lioh und Ulu Lijan angefangen, Wald zu roden. Doch die Gefahr weiterer Zerstörung ist gebannt.

RdR-Fahne und Komodo-Petion auf rundem Tisch

Indonesien

Jakarta und Berlin: Kein Jurassic-Park für die Komodo-Warane!

Protest auf zwei Kontinenten: Umweltschützer:innen haben in Jakarta und Berlin 108.967 Unterschriften für den Schutz der Komodo-Warane übergeben.

Schimpansen-im-Sapo-Nationalpark

Elfenbeinküste

Ein sicherer Wald-Korridor für Schimpansen

Der Wald von Cavally in der Elfenbeinküste wurde zum Naturreservat erklärt. Damit ist das Bindeglied zwischen den Nationalparks Taï und Sapo besser geschützt.

Studenten feiern das Ende des Prozesses gegen sie

Uganda

Umweltaktivisten gewinnen vor Gericht

Ein Gericht in Kampala hat die Klage gegen neun junge Umweltschützer, die gegen die Ölpipeline EACOP demonstriert hatten, am Montag verworfen.

Komodowaran am Strand

Indonesien

Für die Komodo-Drachen: Widerstand gegen den "Jurassic-Park"

Der Touristenmagnet "Jurassic Park" verändert die Komodo-Inseln in Ostindonesien und bedroht damit den Lebensraum der einzigartigen Warane.

Regenwald am Amazonas

Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo

Gipfel in Brazzaville ignoriert indigene Regenwaldschützer

Die Rufe nach mehr Schutz der Natur kamen aus aller Welt – und wurden ignoriert. „3 basin summit“ setzt auf die Ausbeutung von Ressourcen wie Erdöl.

Luftaufnahme mit Wolken von einem sich durch einen Regenwald schlängelnden Fluss

Brasilien

Brasilien: Täuschung und Missbrauch mit CO2-Ausgleichsprojekten im Amazonasregenwald

Geschäftsleute aus den USA und Europa betreiben mit CO2-Ausgleichsprojekten in Regenwäldern schwunghaften Handel, während die lokale Bevölkerung leer ausgeht.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!