Direkt zum Inhalt springen
Suche

Aktuelles aus dem Regenwald - 2020

Informieren Sie sich über aktuelle Themen rund um den Regenwald und verfolgen Sie Erfolge und Entwicklungen im Kampf gegen die Zerstörung der Regenwälder.


Mit einer Federkrone geschmückte indigene Frau vor zwei weiteren indigenen Personen

Strafgerichtshof in Den Haag ermittelt gegen Brasiliens Präsident Bolsonaro wegen Völkermord

30.12.2020 Internationaler Strafgerichtshof lässt die Anzeige brasilianischer Menschenrechtsorganisationen gegen Bolsonaro wegen Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu

Filmvorführung Fluch des Erdöls im Dorf Vitshumbi (Virunga),

Film „Fluch des Erdöls“ als Warnung

22.12.2020 Am Fuße der Virunga-Vulkane will die Regierung der Demokratischen Republik Kongo nach Erdöl suchen lassen. Umweltschützer vom Réseau CREF warnen die Einwohner der Dörfer

Biosprit-Montage

Österreich schließt Palmöl als Biokraftstoff aus

18.12.2020 Gute Nachricht für die tropischen Regenwälder und ihre Bewohner: Ab 1. Juli 2021 gilt Kraftstoff aus Palmöl in Österreich nicht mehr als Biokraftstoff.

Regenwald am Afi Mountain

Regenwald statt Prestigeprojekt – Highway wurde verhindert

10.12.2020 Einer der letzten Regenwälder Nigerias bleibt von einem Highway verschont. Eine Koalition von Umweltschützern, darunter Rettet den Regenwald, hat gegen den Bau gekämpft.

Deck von Gorch Fock Shiff

Eilantrag vor Gericht: Kein illegales Teakholz für die Gorch Fock

08.12.2020 Trotz eines Eilantrags vor Gericht treibt die Bundeswehr den Einbau von illegalem Burma-Teak aus Regenwaldrodung auf dem Segelschulschiff Gorch Fock der Bundesmarine voran.

Effendi Buhing aus Kinipan und Safrudin Mahendra von Save Our Borneo

Kinipan-Petition auf dem Weg zum Präsidenten

02.12.2020 Gelingt es, den Wald von Kinipan auf Borneo zu retten? Fast 250.000 Unterschriften wurden an Effendi Buhing übergeben Er wird sie dem Präsidenten überreichen.

Peru Abholzung Tamshiaycu

Peru: Kakaofirma soll Regenwald wiederherstellen

05.11.2020 Eine Kakaofirma droht Peru vor einem Schiedgericht zu verklagen, weil sie in den Regenwald geholzte Plantagen stilllegen und wieder renaturieren muss.

Proteste gegen Palmölplantage in Indonesien abgeholzte Fäche riesiges Transparent der Bewohner

Kressbronn verzichtet auf Palmöl

23.10.2020 Die schwäbische Kleinstadt will zukünftig kein Palmöl mehr im Blockheizkraftwerk des Schulzentrums verbrennen. Öffentlicher Druck hat zu diesem Erfolg beigetragen.

Gorilla-Mutter schmust mit Baby

Ugandas Kafuga-Wald ist gerettet

21.10.2020 Der Kafuga-Wald bleibt von Teeplantagen verschont. Ein Gericht hat der Zerstörung durch Plantagen einen Riegel vorgeschoben.

Feuer im Brasilianischen Regenwald

Mercosur: Schallende Ohrfeige für die Europäische Kommission

09.10.2020 EU Parlament lehnt Freihandelsabkommen mit südamerikanischen Mercosur-Staaten wegen fehlenden Schutzes des Klimas, der Artenvielfalt und der Rechte indigener Völker ab

Bruno Manser und einige Penan laufen durch einen Fluss

Die Stimme des Regenwaldes - Die wahre Geschichte von Bruno Manser

08.10.2020 "Die Stimme des Regenwaldes" - ein Film über den bekannten Waldschützer Bruno Manser und die Penan auf Borneo ist seit 22. Oktober im Kino zu sehen.

Verschmutzung des Meeres durch die Nickelschmelze

E-Autos von Tesla: Gigafabriken brauchen Gigaminen

06.10.2020 Der Chef des E-Autoherstellers Tesla ruft zum weltweiten Abbau von Nickel auf. Etwa 32 kg des Metalls stecken in den Lithium-Batterien eines Mittelklassewagens.

Luftaufnahme von tropischen Insel Saona mit Kokospalmen und türkisfarbenem karibischen Meer

DomRep: Umweltschützer verhindern Luxusresort am Nationalpark

29.09.2020 Umweltorganisationen in der Dominikanischen Republik verhindern Luxusresort Leaf Bayahibe im Cotubanamá-Nationalpark und feiern den Schutz der Natur im Südosten des Landes

Palmölplantage, Borneo, Indonesien

Palmöl von Nestlé: Über 1.000 Fälle von Abholzung pro Tag

24.09.2020 Nestlé hält sein für 2020 gemachtes Versprechen nicht ein, dass alles verwendete Palmöl frei von Regenwaldabholzung und Menschenrechtsverletzungen ist

Collage - Palmölverwendung EU 2018 mit Gefesseltes Orang-Utan-Baby - DE

Fernsehreportage „Biodiesel: Urwaldvernichtung fürs Klima“

18.09.2020 Palmöl im Diesel soll CO2 einsparen und so die Klimabilanz verbessern. Doch weil immer mehr Regenwald den Palmölplantagen weichen muss, entsteht ein gegenteiliger Effekt.

Holzbiene

Naturschutz ist kein Luxus!

18.09.2020 Die UN hat einen alarmierenden Bericht zur Artenvielfalt vorgelegt. Nie in der Menschheitsgeschichte war der Verlust der Biodiversität schlimmer.

Biomassekraftwerk von Greenalia in Curtis, Galicien, Spanien

Verletzt die Europäische Investitionsbank (EIB) die Sorgfaltspflichten mit Darlehen für Biomassekraftwerk?

15.09.2020 NGO-Untersuchung stellt die Einhaltung der Sorgfaltigkeitspflichten der Europäischen Investitionsbank (EIB) für ein Darlehen für ein großes Biomassekraftwerk in Frage

Demo vor der deutschen Botschaft

Gemeinden aus den Kendeng-Bergen reichen in Deutschland Beschwerde ein: HeidelbergCement gefährdet Indigene und Umwelt

09.09.2020 Indonesische Gemeinden reichen bei der Bundesregierung Beschwerde gegen HeidelbergCement ein. Die geplante Zementproduktion gefährdet Natur und Menschen.

Holzeinschlag

Mercosur-EU-Freihandel als Brandbeschleuniger

03.09.2020 Ein zwischen der EU-Kommission und den Ländern des südamerikanischen Mercosur vereinbartes Freihandelsabkommen bedroht Mensch, Natur und Klima. Noch ist es zu stoppen.

Aktion Toilettenpapier

Keine Bäume fürs Klo!

31.08.2020 Mit diesem Appell wendet sich die Schülerwebsite Abenteuer Regenwald an uns alle. Denn jeder 5. gefällte Baum endet als Papier. Höchste Zeit zum Handeln.

Freiheit für Effendi Buhing! Fotomontage

Indigene im Knast, freie Bahn für Palmöl

26.08.2020 In Kinipan auf Borneo verhaftet die Polizei Indigene, die sich gegen Landraub und Kahlschlag wehren. Der traditionelle Führer Effendi Buhing wurde auch verhaftet.

Indigene Suku Anak Dalam mit Feri Irawan in Jambi, Sumatra

Kohlestraße zerstückelt den Hutan Harapan auf Sumatra

17.08.2020 Indonesien genehmigt eine Straße durch den Hutan Harapan. Transport von Kohle hat Vorrang vor Natur- und Klimaschutz. Deutsche Klimagelder bleiben auf der Strecke.

Gorilla im Ebo Forest, Kamerun

Kamerun zieht Loggingpläne im Ebo-Wald zurück

13.08.2020 Kameruns Regierung wollte Teile des Ebo Forest für den Holzeinschlag freigeben, obwohl dort Gorillas leben. Jetzt hat Präsident Biya die Entscheidung suspendiert.

Matek bei Landvermessung

Umweltschützer Matek vom Covid-Lockdown nicht zu stoppen

11.08.2020 Covid verursacht menschliche Tragödien – zugleich leidet die Natur. Aktivisten wie der Malaysier Matek Geram tun ihr Möglichstes, trotz allem die Regenwälder zu schützen.

Banner Global Witness

Immer mehr Morde an Umweltschützern: Global Witness

31.07.2020 212 Umweltschützer sind im Jahre 2019 ermordet worden, so viele wie nie zuvor, berichtet die Organisation Global Witness.

Schimpansen

Lage für Westafrikas Schimpansen bedrohlich

07.07.2020 „Die Westlichen Schimpansen sind auf der Weg der Ausrottung, wenn nicht sofort drastische Maßnahmen ergriffen werden“, warnen Experten.

Dreifingerfaultier auf einer abgeholzten Regenwaldfläche in Peru

Peru: Coronavirus in der Palmölindustrie

24.06.2020 9 von 10 getesteten Arbeitern der Palmölfirma Ocho Sur im Amazonasregenwald von Peru sind infiziert. Die Firma hatte ohne ausreichende Schutzmassnahmen weiter gearbeitet.

Marsch gegen Bergbau in Esquel, Argentinien, am 4 Mai 2020

Studie warnt: Bergbauindustrie nutzt COVID-19-Pandemie aus

08.06.2020 Eine Studie und ein internationaler offener Brief denunzieren, wie die Bergbauindustrie auf Kosten von Mensch und Umwelt die COVID-19-Pandemie ausnutzt, um Profite zu machen

Portrait Reinhard Behrend

Wir trauern um unseren Vereinsgründer Reinhard Behrend

08.06.2020 Reinhard Behrend verstarb am Freitag, 5. Juni 2020, dem Weltumwelttag. Sein Leben hatte Behrend der Natur und ganz besonders dem Regenwald verschrieben.

Collage - Bolsonaro vs Indigene

Rettet den Regenwald im ARD-Live-Interview: Brasiliens Regenwald schrumpft immer schneller

05.06.2020 Der Regenwald in Brasilien schrumpft immer schneller, so Stefanie Hess von Rettet den Regenwald im ARD-Live-Interview am Weltumwelttag, den 4. Juni 2020.

Schimpansen im Grebo-Krahn Nationalpark, Liberia

Hier streifen Schimpansen durch den Regenwald

27.05.2020 Manchmal braucht man nicht viele Worte. Etwa bei diesem Video von Schimpansen, das Wissenschaftlern der Wild Chimpanzee Foundation im Grebo-Krahn Nationalpark gelungen ist.

Eine Person fotografiert einen mit Baumstämmen beladenen Lastwagen auf einer Piste im Regenwald

Indonesien zieht geplanten Export von illegalem Tropenholz zurück

18.05.2020 Indonesien wollte ab Ende Mai 2020 wieder den Export von illegal geschlagenem Tropenholz legalisieren. Weltweite Proteste haben den Vorstoß nun verhindert.

Dilik, Hermanus und James Watt werden kriminalisiert, weil sie für ihr Land und für Gerechtigkeit kämpfen

Landraub und Kriminalisierung für Palmöl auf Borneo

27.04.2020 Hermanus, Umweltschützer auf Borneo, starb am 26. April 2020 in Haft. Er hat sich gegen eine Ölpalmfirma gewehrt. "Die Natur wird zerstört und die Gerechtigkeit ist tot."

Brände beim Dorf Puding, Distrikt Muaro Jambi, Sumatra, 21. September 2019

Hohe Strafen für Brandstifterfirma in Jambi

20.04.2020 „Im Zweifel für die Natur" hat ein Gericht in Indonesien geurteilt. Die Palmölfirma PT ATGA muss für Wald- und Torfbrände 2019 in Jambi 35 Millionen Euro Strafe bezahlen.

Rodung für eine geplante Straßen durch den Regenwald in Nigeria

Ohne Regenwaldschutz ist die nächste Pandemie programmiert

14.04.2020 Die Covid-19-Pandemie wurde vom Menschen verursacht. Weil wir die Natur plündern und Wälder abholzen, können sich tödliche Krankheitserreger schneller ausbreiten.

Regenwaldabholzung

Lehre aus Corona: Naturschutz muss Priorität werden

02.04.2020 Die COVID-Pandemie begann wahrscheinlich auf einem Wildtiermarkt, wo das Virus vom Tier auf den Menschen überspringen konnte.

Gerodete Baumstämme

Kein illegales Tropenholz aus Indonesien für den Weltmarkt

31.03.2020 Indonesien wollte ab Mai 2020 wieder illegal geschlagenes Tropenholz exportieren. Das ist ein Desaster für den Regenwald - und ein Schock für Umweltschützer und die EU.

Collage - Aufkleber Globalierung & Abholzung Papua

Globalisierung - Abholzen und Natur plündern

27.03.2020 In der indonesischen Provinz Papua läuft ein Großangriff auf die Natur: für die größte Palmöl-Plantage der Welt sollen zigtausende Hektar Regenwald zerstört werden.

Abholzung für Palmölplantage von PT Digoel Agri in Papua

Massiver Kahlschlag in Papua

25.03.2020 Eine Viertelmillion Hektar Wald in Papua fallen für die größte Ölpalmplantage der Welt. Die Firma Digoel Agri hat mit dem Kahlschlag begonnen. Das Projekt ist ein Skandal.

Kasuar im Daintree Regenwald, Australien

Kauf von 1,8 Hektar Regenwald perfekt

04.03.2020 Gute Neuigkeiten aus Australien: Unseren Partnern von Rainforest Rescue ist es gelungen, weitere 1,8 Hektar des Daintree-Regenwalds zu kaufen – und dauerhaft zu schützen.

Ein verspielter Bison springt in die Luft

Protest verhindert Teersand-Mine

24.02.2020 Das Projekt einer Mega-Teersand-Mine in Kanada ist gestorben. Die Mine sei wegen des Widerstandes und Diskussionen über den Klimaschutz nicht durchsetzbar.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!