Suchergebnisse (51 Treffer)
-
Petition
Der Amazonasregenwald darf nicht weiter in Flammen aufgehen
23.08.2019 – Am Amazonas brennen die Regenwälder - jedes Jahr werden große Flächen für Rinderweiden, Soja-Äcker und Bergbau abgeholzt und niedergebrannt. Die indigenen Völker wenden sich an die Weltgemeinschaft. S…
-
Petition
47.000 Quadratkilometer Amazonaswald retten!
30.08.2017 – In Brasilien will Präsident Temer riesige Regenwaldgebiete zur Abholzung durch die Agrar- und Bergbauindustrie freigeben. Er opfert artenreiche Schutzgebiete, um sich durch „Geschenke“ an die Wirtscha…
-
Petition
Attacke auf den Amazonasregenwald abwenden!
13.04.2015 – Der brasilianische Amazonasregenwald ist in höchster Gefahr. Die Regierung unter Präsident Bolsonaro will die Umweltgesetze massiv aufweichen. Die Territorien der Ureinwohner und die Regenwaldschutzge…
-
Petition
Amazonas-Indianer: Kein Öl aus unserem Wald!
16.11.2012 – „Wir wollen keine Ölsuche und -förderung auf unserem Land und verteidigen die letzten Regenwälder. Sie dienen dem Wohl Ecuadors und der ganzen Welt." Mit diesem Appell bitten 7 indigene Völker um inte…
-
Petition
Alle Augen sind auf Yasuní gerichtet: Das Erdöl muss im Boden bleiben
25.10.2024 – Vor einem Jahr hat das ecuadorianische Volk dafür gestimmt, das Erdöl in einem Teil des Yasuni-Nationalparks im Amazonas-Regenwald zu lassen. Doch die Regierung versucht, das Ende der Ölförderung um J…
-
Petition
Brasilien: Deutsche Bahn raus aus Amazonien!
01.08.2024 – Portugiesische Geschäftsleute planen das Schienen- und Hafenprojekt GPM im Amazonasgebiet von Brasilien. Die Deutsche Bahn (DB) ist mit dabei. Millionen Tonnen Soja und Eisenerz sollen darüber nach Ch…
-
Petition
Argentinien: Motorsägen raus aus dem Chaco-Wald
27.06.2024 – Argentiniens Präsident Milei benutzte im Wahlkampf eine Motorsäge, um damit seine Politik der Zerschlagung des Staates zu symbolisieren. Nun hat das Parlament der Provinz Chaco Milei beim Wort genomme…
-
Petition
Palmöl aus Brasilien: Bevölkerung fordert geraubtes Land zurück und Schutz vor Gewalt
26.04.2024 – Im Osten des brasilianischen Amazonasgebietes breiten sich Ölpalm-Plantagen aus. Die Bevölkerung klagt, dass sich Palmölkonzerne große Landflächen angeeignet haben. Die Menschen fordern ihr angestammt…
-
Petition
Biologisch? Nachhaltig? Fair? Die Wahrheit über Palmöl aus Brasilien
24.10.2022 – Palmöl vom Agropalma aus Brasilien ist mit zehn verschiedenen Siegeln als biologisch, fair und nachhaltig zertifiziert. Internationale Lebensmittelkonzerne wie Ferrero, Kellogg's und Nestle kaufen das…
-
Petition
Rohstoffwende ohne Kupfer und Nickel aus dem Regenwald!
28.10.2021 – Deutschland ist einer der größten Verbraucher von Metallen. Als Baumaterial, für Autos, Maschinen und Elektronik brauchen wir viel mehr als ökologisch und sozial tragfähig ist. Auch E-Autos sollen das…
-
Petition
Indio Maíz und Bosawas: Nicaraguas Regenwälder in Gefahr
02.11.2020 – Die Bosawás und Indio Maíz Biosphärenreservate in Nicaragua sind nach dem Amazonas die größten Wälder des Kontinents. Sie werden seit Generationen von indigenen Völkern geschützt. Aber jetzt sind sie…
-
Petition
Ex-Präsident Bolsonaro wegen Völkermord anklagen!
06.03.2020 – Brasilianische Anwälte und Menschenrechtler haben den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag aufgefordert, Ermittlungen gegen den ehemaligen Präsidenten Bolsonaro aufzunehmen. Bolsonaro habe zu…
-
Petition
Brasilien: Bitte kein Zuckerrohr-Ethanol aus dem Regenwald
28.11.2019 – Brasilien will immer mehr Biokraftstoff produzieren - für den Verbrauch im Inland und den Export. Im Rahmen eines 2019 ausgehandelten Freihandelsabkommens sollen die Ethanolimporte in die EU um das Se…
-
Petition
Keine Touristenbahn im Regenwald der Maya!
18.12.2018 – Ein Projekt des mexikanischen Präsidenten López Obrador bedroht die Regenwälder auf der Halbinsel Yucatan. Eine neue Zugstrecke soll Touristen von der karibischen Küste aus Cancún zu den archäologisch…
-
Petition
Kinder schuften für Schokolade
21.11.2018 – Schokolade hat eine dunkle Seite: 1,2 Millionen Kinder arbeiten auf den Plantagen, die meisten Kakaobauern verdienen nicht genug Geld für ihren Lebensunterhalt. Regenwälder werden selbst in Schutzgebi…
-
Petition
Keine Goldmine in unseren Regenwald!
29.06.2018 – Der Run auf Gold und Kupfer ist ungebrochen. Um einer kanadischen Firma den Abbau im Regenwald von Peru zu ermöglichen, haben Beamte das Gebiet für waldfrei und unbewohnt erklärt. Die indigenen Shawi…
-
Petition
Mercosur: Regenwälder nicht dem Freihandel opfern!
08.03.2018 – Die EU-Kommission will ein Freihandelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay durchdrücken. Doch steigende Importe von Agrarprodukten aus den südamerikanischen Mercosur-Ländern in di…
-
Petition
Netflix-Serie bedroht Brüllaffen – Stopp!
29.01.2018 – Netflix behauptet in der Serie „72 Dangerous Animals: Latin America“, dass Brüllaffen Gelbfieber auf Menschen übertragen. Dieser Mythos hat lange dazu geführt, dass falsch informierte Leute Affen getö…
-
Petition
Stoppt die Holzfäller und Palmöl-Plantagen im Regenwald von Peru!
05.12.2017 – Viele Kilometer zieht sich die Schneise bereits durch den Regenwald von Ucayali. Bulldozer schieben die Vegetation beiseite, um eine Piste für Holzfäller und Palmölfirmen zu bauen - offenbar ohne jede…
-
Petition
Regenwaldbewohner fordern: Keine Bulldozer in den Nationalpark!
19.10.2017 – Die Einwohner im Regenwald von Bolivien wenden sich erneut an uns: Die Regierung hat ein Straßenbauprojekt wieder aus der Schublade geholt. Im Jahr 2014 hatten schon einmal Proteste aus dem In- und Au…
-
Petition
Rettet die grüne Lunge des Planeten
22.09.2017 – Die indigenen Völker des Amazonasgebietes sind überall bedroht - in Brasilien, Ecuador, Peru und den Nachbarländern. Ihr Lebensraum, der Regenwald, wird zerstört. Bitte unterstützen Sie den Appell der…
-
Petition
Norwegen: Regenwald- und Klimaschutz mit Bulldozer und Motorsäge?
23.06.2017 – Die norwegische Regierung prüft, den industriellen Holzeinschlag im Regenwald der Demokratischen Republik Kongo zu finanzieren. 20 Millionen Hektar Urwald sollen dort an die Holzindustrie vergeben wer…
-
Petition
Bitte unterschreibt: Keine Goldmine im Regenwald!
22.02.2017 – Frankreichs Präsident Macron will die Regenwälder in Französisch-Guayana für den Goldabbau freigeben. Ein russisch-kanadisches Firmenkonsortium hat nun der Regierung den Antrag für eine gigantische Go…
-
Petition
Bulldozer raus aus unserem Regenwald
18.10.2016 – Mit einem verzweifelten Appell wenden sich die indigenen Paiter Surui an die Welt: Bewaffnete illegale Holzfäller, Gold- und Diamantenschürfer dringen scharenweise in ihren Regenwald ein. Sie roden di…
-
Petition
Plantagen raus aus dem Regenwald!
07.09.2016 – Die Vereinten Nationen (UN) fördern in Peru mit 100 Millionen Dollar die Produktion von Palmöl, Kakao und Kaffee, um den Kokaanbau einzudämmen. Dazu holten sie Investoren ins Land, die für Industrie-P…
-
Petition
Stoppt die Regenwaldzerstörung für Nespresso Alu-Kapseln!
02.09.2016 – Immer mehr Kaffeetrinker schwören auf Kapseln; Nespresso und Co machen satte Gewinne - eine Katastrophe für die Umwelt. Der Genuss produziert Müll, der zum Großteil aus Aluminium besteht. Um das Metal…
-
Petition
Nationalpark erhalten – Goldmine stoppen
21.04.2016 – In Kolumbien wollen zwei Bergbaufirmen aus den USA und Kanada den Goldabbau in einem Nationalpark im Amazonasgebiet durchsetzen. Mit einer Milliarden-Klage vor einem privaten Schiedsgericht in Texas v…
-
Petition
Geplante Brücke bringt Elefanten den Tod
11.02.2016 – Am Fluss Kinabatangan leben noch mehr als 350 Elefanten. Doch eine geplante Brücke droht die Elefanten auszurotten. Bitte unterstützt den Kampf der Naturschützer in Malaysia gegen die Todesbrücke.
-
Petition
Stoppt die Öl-Bohrungen im Yasuní-Nationalpark!
03.12.2015 – Im ecuadorianischen Yasuní-Nationalpark soll eine weitere Erdölkonzession vergeben werden. Das Konzessionsgebiet ist nicht nur der vermutlich artenreichste Ort unseres Planeten, dort leben auch indige…
-
Petition
Ecuador: Keine Kupfermine im Regenwald
06.02.2015 – Unter den Bergregenwäldern des Intag in Ecuador lagert Kupfer. Für den Abbau des Metalls sollen die Natur und mehrere Dörfer weichen. Nun werden die Einwohner bedroht und kriminalisiert. Javier Ramíre…
-
Petition
Wald-Autobahn wäre tödliche Barriere für Tiere
27.08.2014 – Ein Großteil von Thailands Wäldern wurde bereits gerodet. Jetzt will die Regierung Highway 304 durch ein Gebiet ausbauen, das zum Welterbe gehört. Sie sollte die Waldreste schützen, statt sie für Stra…
-
Petition
Peru: Abholzung sofort stoppen!
06.11.2013 – In Peru hat das oberste Gericht der Region Ucayali ein Abholzungsverbot gegen die Palmölfirma Plantaciones Ucayali erlassen. Das ist ein erster Erfolg. Jetzt wollen wir, dass auch alle anderen Plantag…
-
Petition
Ecuadors isoliert lebende Indianer brauchen Schutz
12.07.2013 – Der Yasuni-Nationalpark in Ecuador ist nicht nur ein einzigartiger Naturschatz, sondern auch die Heimat isoliert lebender Indianer. Um sie vor Holzfällern und Ölsuchern zu schützen, darf das Regenwald…
-
Petition
Französisch-Guyana: Keine Goldmine in den Regenwald!
18.01.2013 – Die französische Regierung hat den Goldabbau im Amazonas-Nationalpark in Französisch-Guyana genehmigt. Paris setzt sich damit über die Einwohner im Regenwald, die Nationalparkverwaltung und sogar die…
-
Petition
Peru: Gold gräbt Menschen das Wasser ab
10.07.2012 – Die größte Goldmine Lateinamerikas zerstört die natürlichen Wasserquellen in Nordperu – Wasser gibt es nur noch 2 Stunden am Tag. Nun soll die Mine erweitert werden, gegen den Widerstand der Bevölkeru…
-
Petition
Belo Monte: Euer Profit zerstört unser Leben
13.06.2012 – Mehrere Firmen aus dem deutschsprachigen Raum sind maßgeblich am Bau des Megastaudamms Belo Monte in Brasilien beteiligt. Die indigene Bevölkerung am Fluss Xingu und der Schutz des Amazonas-Regenwalde…
-
Petition
Heu statt Regenwald für Bayerns Kühe
16.03.2012 – Alpenkräuter, frisches Gras und Sonnenschein - glückliche Kühe auf der Alm werden leider rar. Stattdessen werden sie in dunklen Ställen im Akkord gemästet. Mit Sojabohnen, für die der Tropenwald abgeh…
-
Petition
Brasilien: Schützen Sie den Regenwald, Frau Rousseff!
07.03.2012 – Die Zukunft von bis zu 76,5 Millionen Hektar Wald in Brasilien ist bedroht - eine Fläche so groß wie Deutschland, Italien und Österreich zusammen. Bitte fordern Sie den Schutz des brasilianischen Rege…
-
Petition
Peru: Rettet den Regenwald von Alto Purús
24.02.2012 – Im Südosten Perus soll eine Straße durch den Regenwald gebaut werden. Mitten durch einen der größten Nationalparks des Landes - Alto Purús. Weil das Regenwaldgebiet bisher noch weitgehend unzugänglich…
-
Petition
EU-Freihandelsvertrag bedroht Regenwälder
18.02.2012 – Das geplante Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien gefährdet die Natur und Menschen in Lateinamerika. Denn er sichert europäischen Konzernen den Zugang zu den dortigen Rohstoffen und Agrarland. B…
-
Petition
Brasilien: Neues Waldgesetz ist Todesurteil für den Regenwald
26.11.2011 – In Brasilien stimmt der Senat in der kommenden Woche über eine Änderung des Waldgesetzes ab. Hinter der Initiative steckt die Agrarindustrie, die Viehweiden und neue Anbauflächen für Soja und Agrospri…
-
Petition
Brasilien: Gewalt und Vertreibung für Agrosprit
26.09.2011 – Die Lage der indigenen Guaraní in Mato Grosso do Sul ist dramatisch. Geschäftspartner des Shell-Konzerns lassen ihr Land in Zuckerrohr-Plantagen umwandeln – für Ethanol-Treibstoff für den europäischen…
-
Petition
Unterstützungsaktion Bolivien: Gegen Straße im Regenwald
21.07.2011 – In Bolivien hat der Bau einer Landstraße quer durch den Regenwald-Nationalpark und das Indianerschutzgebiet TIPNIS begonnen. Über die Verkehrsader soll das Amazonasgebiet mit den Häfen am Pazifik für…
-
Petition
Brasilien: Neues Waldgesetz zerstört Regenwald
26.05.2011 – Am 24. Mai 2011 beschloss das brasilianische Parlament eine Novellierung des Wald-gesetzes. Sollte die neue Version auch den Senat passieren und von der Präsidentin abgesegnet werden, stünden 420.000…
-
Petition
Staudamm für Aluminium - ein Bischof stellt sich quer - Protestieren Sie mit!
08.12.2010 – Der österreichisch-brasilianische Bischof Erwin Kräutler wurde mit dem Alternativen Nobelpreis für sein Engagement im brasilianischen Amazonasgebiet ausgezeichnet. Bischof Kräutler setzt sich unter an…
-
Petition
Bolivien: Highway bedroht Indianer und Regenwald
26.11.2010 – In Bolivien droht der Bau einer Landstraße eines der artenreichsten Tropenwaldgebiete der Anden zu zerschneiden. Dabei genießt der Isiboro-Secure als Nationalpark und Indianer-Territorium eigentlich d…
-
Petition
Geben Sie Geld für den Regenwald Herr Minister Niebel!
17.09.2010 – Anfang August unterzeichneten Ecuador und die Vereinten Nationen ein wegweisendes Abkommen für den Schutz des Regenwaldes. Die ITT-Yasuni Initiative sieht vor, dass Ecuador auf die Förderung eines rei…
-
Petition
Zerstörung durch die Getränkedose
30.07.2010 – Mit der Einführung des Dosenpfands verschwanden vor sieben Jahren die Getränkedosen weitgehend aus deutschen Supermarktregalen. Doch seit Juni erlebt die Dose bei Penny und Netto ein künstliches Comeb…
-
Petition
Offenes Schreiben: Der Weg zu einem anderen Energie- und Klimamodell
13.04.2010 – Die Verbrennung von Erdöl setzt gigantische Mengen an Kohlendioxid frei und heizt den Treibhauseffekt an. Der beste Weg das Klima zu schützen ist es daher, das Erdöl für immer im Boden zu lassen ist.…
-
Petition
Megastaudamm in Brasilien: Wir wollen Belo Monte nicht
19.03.2010 – Seit mehr als 20 Jahren kämpfen die Kayapo-Indianer und Umweltschützer gegen den Bau des Wasserkraftwerks von Belo Monte im brasilianischen Amazonasgebiet. Ihre Heimat und Lebensgrundlagen werden durc…
-
Petition
Ecuadors Präsident droht mit Ölförderung im Regenwald- Nationalpark
15.01.2010 – 2007 überraschte Ecuador die Welt mit einem einmaligen Vorschlag: Die Regierung erklärte, 850 Millionen Fass (135 Milliarden Liter) Schweröl, das unter dem Regenwald lagert, nicht fördern und verkaufe…