Suchergebnisse (261 Treffer)
-
Petitionen
Der Amazonasregenwald darf nicht weiter in Flammen aufgehen
Die Abholzungen und Brände, die den Amazonasregenwald zerstören, sind eine Bedrohung für den gesamten Planeten. Bitte unterzeichnen Sie die Petition.
47.000 Quadratkilometer Amazonaswald retten!
Präsident Temer, opfern Sie den Amazonasregenwald nicht für Ihren Machterhalt! Keine Freigabe der Schutzgebiete in Brasilien für die Abholzung durch die Industrie.
Attacke auf den Amazonasregenwald abwenden!
Der brasilianische Amazonasregenwald ist in höchster Gefahr. Die Regierung will die Umweltgesetze massiv aufweichen - für Sojaplantagen, Rinderweiden, Staudämme und Bergbau.
Amazonas-Indianer: Kein Öl aus unserem Wald!
„Wir wollen keine Ölsuche und -förderung auf unserem Land und verteidigen die letzten Regenwälder. Sie dienen dem Wohl Ecuadors und der ganzen Welt." Mit diesem Appell bitten 7 indigene Völker um inte…
Alle Augen sind auf Yasuní gerichtet: Das Erdöl muss im Boden bleiben
Das ecuadorianische Volk hat für den Schutz von Yasuní gestimmt. Das Verfassungsgericht Ecuadors muss die Regierung auffordern, die Ölförderung in Block 43 zu beenden.
-
Themen
Klimakrise und Artensterben
Klimakrise und Artensterben - beide existentiellen Krisen sind eng verwoben und verstärken einander. Wir müssen sie Hand in Hand anpacken.
Kipp-Punkte - Wo Ökosysteme plötzlich umschlagen
Klimaveränderungen gehen nicht überall in der gleichen Geschwindigkeit voran. Wissenschaftler sprechen von Kipp-Punkten, Kipp-Elementen oder tipping points.
Faktencheck: Palmöl von Nestlé nicht nachhaltig
Nestlé hält sein für 2020 gemachtes Versprechen nicht ein, dass alles verwendete Palmöl frei von Regenwaldabholzung und Menschenrechtsverletzungen ist
Besonders gefährliche Straßenbauprojekte
Der Bau von Straßen ist eine zweischneidige Angelegenheit. Sie sind für die Bevölkerung nützlich und bringen wirtschaftliche Entwicklung. Sie zerstören aber auch die Umwelt
Wilderei in Südamerika
-
Veranstaltungsreihe #Waldgespräche
Brasiliens Amazonas-Regenwald zwischen Bedrohung und Hoffnung
28.11.2024 – #WALDGespräche - Einladung zur Online Veranstaltung "Brasiliens Amazonas-Regenwald zwischen Bedrohung und Hoffnung" am 12. Dezember um 19 Uhr
-
Aktuelles
Die DB verschleiert Beteiligung am Schienen- und Hafenprojekt im Amazonasregenwald
13.11.2024 – Die Deutsche Bahn (DB) stellt sich öffentlich als grün und sozial verantwortlich dar. Doch im Hinblick auf eine mögliche Beteiligung am Bau und Betrieb eines privaten Infrastrukturprojekts im Amazonas…
-
Aktuelles
Brasilien: Klagen über den Bau einer Bauxit-Pipeline durch norwegischen Konzern Hydro im Amazonasregenwald
19.09.2024 – Der Aluminium-Bedarf der Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie hat gravierende Auswirkungen auf den brasilianischen Regenwald und die dort lebenden Menschen. Aus Pará an der Amazonas-Mündung errei…
-
Aktuelles
Brasilien: Täuschung und Missbrauch mit CO2-Ausgleichsprojekten im Amazonasregenwald
19.10.2023 – In Portel im Amazonasgebiet haben Kohlenstoffhändler offenbar widerrechtlich Gutschriften für Regenwaldflächen verkauft, die im staatlichen Besitz sind und von lokalen Gemeinschaften bewohnt werden. Z…
-
Aktuell
Amazonasgipfel in Brasilien: Indigene beklagen Gewalt
11.08.2023 – Während sich die Regierungen der acht Anrainerländer zum Amazonas-Gipfel treffen, protestieren die indigenen Völker am Tagungsort Belém gegen Gewalt, Landraub und eine falsch verstandene Energiewende.…
-
Aktuelles
Antigone im Amazonas
13.05.2023 – Im Theaterstück „Antigone im Amazonas“ des Schweizer Regisseurs Milo Rau geht es um den Kampf der Menschen im brasilianischen Regenwald für Landrechte und den Erhalt des Ökosystems. Dazu startet am 13…
-
Aus dem Regenwald Report
Biologisch? Nachhaltig? Fair? Die Wahrheit über Palmöl aus dem Amazonasregenwald
21.03.2023 – Die brasilianische Firma Agropalma ließ ihr Palmöl mit zehn Siegeln zertifizieren. Doch die Bevölkerung beklagt Landraub und Menschenrechtsverletzungen. Fordern Sie mit uns, Gewalt und Etikettenschwin…
-
Aus dem Regenwald Report
Hoffnung für den Amazonasregenwald
21.03.2023 – Im Januar 2023 hat Lula da Silva das Amt des Präsidenten übernommen. Er hat versprochen, die Regenwald-Abholzung zu stoppen und die Rechte der Ureinwohner durchzusetzen. Seine Regierung steht vor enor…
-
Partner
Die indigenen Ka'apor verteidigen den Amazonas Regenwald
23.05.2022 – Die indigenen Ka'apor schützen das letzte große Regenwaldgebiet im Südosten Amazoniens. Sie greifen illegale Holzfäller und Wilderer auf und verlegen ihre Dörfer an den Rand des Territoriums, um Eindr…
-
Aus dem Regenwald Report
Hilferufe vom Amazonas
23.09.2020 – Wie die brasilianische Regierung ihren Feldzug gegen die Schutzgebiete der Indigenen und den Regenwald am Amazonas führt.
-
Aus dem Regenwald Report
Den Regenwald am Amazonas schützen
12.11.2019 – Im brasilianischen Regenwald gelegte Feuer haben diesen Sommer für internationale Proteste gesorgt. 780.000 Hektar Wald gingen bis Oktober 2019 in Flammen auf. Noch viel mehr Land brannte im benachbar…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Amazonas brennt
02.09.2019 – Fast 10.000 Brände in einer Woche! Der Regenwald am Amazonas erlebt in diesem Jahr so viele Waldbrände wie noch nie. Dürre und die vom brasilianischen Präsidenten Bolsonaro entfesselte Landnahme für d…
-
Aus dem Regenwald Report
Am Amazonas wächst die Zuversicht – und der Wald
16.11.2018 – Seit fünf Jahren tragen Ihre Spenden dazu bei, dass der Regenwald von Tamshiyacu geschützt wird und dass auf gerodetem Boden neue Bäume wachsen. Dafür kaufen unsere lokalen Partner Waldgrundstücke und…
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolg für die Regenwald-Schützer am Amazonas
01.04.2014 – In Peru hat das oberste Gericht der Region Ucayali ein Abholzungsverbot gegen die Palmölfirma Plantaciones Ucayali erlassen. Das ist ein erster großer Schritt. Zusammen mit der peruanischen Bevölke…
-
Aus dem Regenwald Report
Weltwunder Amazonas
01.03.2014 – Der Lebensraum Amazonas ist ein einziger Superlativ: Im größten Flussgebiet der Erde (7 Millionen km2) breiten sich die Hälfte aller tropischen Regenwälder aus – mit einer Artenfülle, wie es sie nirge…
-
Aus dem Regenwald Report
Palmöl am Amazonas
01.01.2011 – Die neue Gefahr für den peruanischen Regenwald
-
Pressemitteilung
Schwarzer Tag für den Amazonasregenwald
30.04.2008 – Gabriel kündigt für Mai bilaterales Energieabkommen für Agrosprit zwischen Deutschland und Brasilien an
-
Erfolg in Brasilien:
DB steigt aus Schienen- und Hafenprojekt in Amazonien aus
09.04.2025 – Ein Jahr lang haben Rettet den Regenwald und Partnerorganisationen intensiv daran gearbeitet, die Deutsche Bahn (DB) über die fatalen Auswirkungen eines geplanten Schienen- und Hafenprojekts in Brasil…
-
Aus dem Regenwald Report
News / Erfolge
26.02.2025 – Weltbank bricht schädliches Projekt nach Protest ab Tausende Menschen in Tansania können aufatmen: Die Weltbank gibt kein weiteres Geld für das umstrittene Projekt REGROW. Es zielte darauf ab, den T…
-
Erfolg
Ecuador: Ein Video zeigt die Freilassung von Klammeraffen im Regenwald
18.12.2024 – Blitzschnell hangeln sich drei Weißstirnklammeraffen im Amazonas-Regenwald an einem aufgespannten Seil entlang – es sind ihre ersten Klimmzüge in die Freiheit. Jahrelang wurden sie von unserer Partner…
-
Erfolg
Kein EU-Geld für Schienen- und Hafenprojekt GPM in Brasilien
06.12.2024 – Mit unseren Partnerorganisationen aus Brasilien waren wir Ende November in Brüssel, um EU-Gelder für ein geplantes Schienen- und Hafenprojekt im Amazonas-Regenwald von Brasilien zu verhindern. Mit Erf…
-
Aus dem Regenwald Report
Mit Ihren Spenden erreichen wir viel
25.11.2024 – Unsere Partnerinnen und Partner sind dankbar für Ihre Unterstützung – und für den Respekt, die Solidarität und das Vertrauen. Immer wieder berichten sie uns von Erfolgen, die mit unserer – und Ihrer –…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Menschen wehren sich gegen die Soja-Industrie
25.11.2024 – Die Agrarplantagen rücken immer weiter in den Amazonas-Regenwald vor. Bei einem Besuch in Berlin berichten unsere brasilianischen Partnerorganisationen über ihren Widerstand gegen Landraub, Giftattack…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Schutz der Regenwälder braucht uns alle
25.11.2024 – Für die Menschen im globalen Süden wird es immer schwieriger, ihre Lebensgrundlagen zu bewahren. Die Zerstörung der Natur und die Klimakrise treffen die Bewohnerinnen und Bewohner der tropischen Regen…
-
Aus dem Regenwald Report
News / Erfolge
25.11.2024 – Amazonien brennt – unsere Partner brauchen Hilfe Es sind die verheerendsten Waldbrände der letzten Jahrzehnte. Die extreme Dürre hat den Regenwald ausgetrocknet, viele Flüsse versiegen. Viehzüchter…
-
Aktuelles
Südamerika steht für Rinderweiden und Soja in Flammen
27.09.2024 – Die grüne Lunge der Erde geht in Rauch auf, trotz aller Bekundungen zum Schutz des Amazonasregenwaldes. In weiten Teilen Südamerikas herrscht Dürre – und überall werden Feuer gelegt, um Platz für Vieh…
-
Erfolg
Die Abholzung des Chaco-Waldes in Argentinien ist ausgesetzt
27.09.2024 – Seit Ende Juni fordern wir mit einer Petition den Schutz des Chaco-Urwaldes in Argentinien vor Abholzung. Nun hat ein Gericht reagiert und eine skandalöse Entscheidung des Parlaments der argentinische…
-
Interview
Podcast Plan B: Hoffnungskraft aus den Regenwäldern
20.09.2024 – Jeder Beitrag und jeder Erfolg zählt – das ist eine Kernbotschaft von Marianne Klute, Vorsitzende von Rettet den Regenwald, im Podcast Plan B. Basierend auf jahrelanger persönlicher Erfahrung in Indon…
-
Aktuelles
Dokufilm aus Brasilien „Wir kämpfen für das Land“
20.09.2024 – Am 20. September haben Rettet den Regenwald und sechs Aktivistinnen und Aktivisten aus Brasilien in Berlin den Dokumentarfilm „We Fight For The Land“ vorgestellt. Er berichtet über die Gewalt gegen Qu…
-
Aus dem Regenwald Report
Deutsche Bahn raus aus Amazonien!
11.09.2024 – Die DB will sich an einem großen Schienenprojekt in Brasilien beteiligen. Mit unserer Partnerorganisation Justiça nos Trilhos haben wir in Berlin gegen das Vorhaben demonstriert.
-
Aktuell
Spannende Regenwald-Konferenz für junge Leute – seid dabei!
04.09.2024 – Zum Tag des Tropenwaldes am 14. September lädt unser Partnerverein Abenteuer Regenwald Kinder und Jugendliche ein, mit Wissenschaftlerinnen und Forschern über Regenwald-, Klima- und Artenschutz zu dis…
-
Aktuelles
Brasilien: Organisationen fordern die EU auf, Schienen- und Hafenprojekt GPM nicht zu finanzieren
20.08.2024 – Portugiesische Unternehmer planen eine private Gütereisenbahn im brasilianischen Amazonasgebiet und einen Exporthafen am Atlantik - mit Beteiligung der Deutschen Bahn (DB). Aktuell befinden sie sich o…
-
Aktuelles
Erklärung des Seminars gegen das Projekt Grão Pará Maranhão (GPM)
05.07.2024 – Organisationen aus dem brasilianischen Amazonasgebiet haben in einem dreitätigen Seminar das geplante private Gütereisenbahn- und Exporthafenprojekt Grão-Pará Maranhão (GPM) analysiert. Mit einem offe…
-
Aktuelles
ALL Eyes on Papua
07.06.2024 – „All Eyes on Papua“ geht in den sozialen Medien viral. Das Schwarz-weiß-Foto wurde in Indonesien bereits mehrere Millionen Mal geteilt. Junge Papuas hoffen, dass diese Bewegung zu echter Solidarität m…
-
Aus dem Regenwald Report
Freiheit für gefangene Tiere
04.06.2024 – Tausende Wildtiere werden in Ecuador jedes Jahr beschlagnahmt. Das Schutzzentrum amaZOOnico pflegt sie und bereitet sie auf die Rückkehr in die Natur vor.
-
Aktuelles
Protest in Berlin: Deutsche Bahn raus aus Amazonien!
31.05.2024 – Der Amazonasregenwald ist durch unseren Konsum von Eisenerz und Soja bedroht. Um den Export der Rohstoffe anzukurbeln, planen portugiesische Geschäftsleute ein großes Schienen- und Hafenprojekt in Bra…
-
Pressemitteilung
Menschenrechts- und Umweltorganisationen überreichen Beschwerdebrief an die Deutsche Bahn
30.05.2024 – Menschenrechts- und Umweltorganisationen überreichen Beschwerdebrief an die Deutsche Bahn Gemeinsame Pressemitteilung von FDCL, Justiça nos Trilhos, KoBra, Misereor, Rettet den Regenwald e.V.
-
Pressemitteilung
Kundgebung: Verhindert die koloniale Schiene der Deutschen Bahn
22.05.2024 – Kundgebung mit Flávia Nascimento und Mikaell Carvalho von unserer Partnerorganisation Justiça nos Trilhos aus Brasilien gegen die Beteiligung der Deutschen Bahn (DB) am Hafen- und Bahnprojekt „GPM“ im…
-
Diskussionsveranstaltung in Berlin
Die Deutsche Bahn in Amazonien? Bahn- und Hafenprojekt bedroht lokale Gemeinschaften
22.05.2024 – Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung in Berlin am 30. Mai 2024 von 19:00 - 21:00 mit Flávia Nascimento und Mikaell Carvalho von unserer Partnerorganisation Justiça nos Trilhos aus Br…
-
Aktuelles
Das Ende eines Quilombos
16.05.2024 – In Brasilien soll ein privater Exporthafen fast komplett das Gebiet einer Gemeinde auf einer kleinen Insel im Atlantik einnehmen. Die Betreiberfirma ist mit ihren Plänen im Bundesstaat Maranhão schon…
-
Aktuelles
Umweltfestival Berlin: Wir waren dabei
30.04.2024 – Unser Infostand beim Umweltfestival in Berlin war der Renner. Zahlreiche Menschen haben uns dort am 28. April besucht. Es war schön, euch zu treffen! Wir bedanken uns für die vielen anregenden Dis…
-
Aktuelles
Von nachhaltig keine Spur: Schwindel mit zertifiziertem Palmöl aus Brasilien
27.03.2024 – Internationale Lebensmittelkonzerrne wie Danone, Ferrero und Kellogg’s rechtfertigen ihren Verbrauch von Palmöl mit dem Nachhaltigkeitslabel RSPO. Doch die gravierenden Landkonflikte und die anhaltend…
-
Partner
Brasilien: Wir schützen Amazonien vor dem globalen Rohstoffkonsum
22.02.2024 – Unsere Partnerorganisation Justiça nos Trilhos informiert mit Recherchen, Seminaren und Workshops die Menschen im Regenwald über die Bedrohungen und ihre Rechte. Ein im Südosten Amazoniens geplantes P…
-
Aus dem Regenwald Report
„Wir Frauen können die globale Krise lösen – gemeinsam!“
21.02.2024 – Patricia Gualinga ist politische Beraterin ihres Volkes, den indigenen Kichwa von Sarayaku in Ecuador. Dort setzt sie sich vor allem für die amazonischen Frauen ein – ermutigt sie, sich zu organisiere…
-
Brasilien
Indigene Ka'apor beklagen Übergriffe durch Händler von Emissionsgutschriften in ihrem Regenwald
20.02.2024 – Die Ka'apor fordern die Bundesstaatsanwaltschaft auf, die US-Firma Wildlife Works aus ihrem Regenwald im brasilianischen Bundesstaat Maranhão zu entfernen. Seit Monaten beklagen die Indigenen, dass di…
-
Aktuelles
Brasilien: US-Firma verursacht mit geplantem CO2-Handelsprojekt Konflikte unter indigenen Ka'apor
20.12.2023 – Eine US-Firma plant, den Regenwald der indigenen Ka’apor in Brasilien als Geldquelle zu nutzen. Die Geschäftsleute wollen im Territorium der Ka’apor CO2-Gutschriften generieren, um sie gewinnbringend…
-
Aktuelles
Gerichtsurteil gefährdet den Wald der Awyu in Papua
24.11.2023 – Die indigenen Awyu aus Papua kämpfen vor Gericht um ihren Wald. Doch ihre Klage gegen die Genehmigung einer Ölpalmplantage wurde von einem Gericht in Jayapura abgewiesen. Hendrikus Woro, der Älteste d…
-
Aus dem Regenwald Report
Wie die Ka’apor ihren Regenwald schützen
22.11.2023 – Guadalupe Rodríguez und Klaus Schenck von Rettet den Regenwald sind nach Brasilien gereist, um unsere Partnerorganisationen zu besuchen – darunter die Ka‘apor. Die indigene Gemeinschaft lebt in eine…
-
Aus dem Regenwald Report
Aktuelles
22.11.2023 – Schützt Liberias Wälder Liberia verfügt über einen Schatz, den die meisten Staaten Westafrikas längst verloren haben: üppige tropische Regenwälder. Sie bedecken mehr als vier Millionen Hektar des La…
-
Aktuelles
Brasilien: Wachleute des Palmölkonzerns Agropalma erschießen Indigenen
21.11.2023 – Im Zusammenhang mit Landkonflikten des Palmölkonzerns Agropalma im Amazonasregenwald in Pará ist es zu einer weiteren Episode brutaler Gewalt gekommen. Durch Schüsse von Sicherheitskräften der Palmölf…
-
Filmreportage aus Brasilien
Unser Ein und Alles - Der Wald ist unser Leben
25.09.2023 – Auf Olimpio ist ein Kopfgeld ausgesetzt. Der indigene Führer ist der Holzfällermafia in Brasilien ein Dorn im Auge, weil er regelmäßige Kontrollpatrouillen durch den Regenwald der Guajajara organisier…
-
Aktuelles
Bei Widerstand Mord: Indigene und Umweltschützer:innen sind weltweit bedroht
15.09.2023 – Unser Konsum von Agrarrohstoffen, Metallen, Mineralien und Holz hat für die Menschen im Globalen Süden gravierende Folgen: Mindestens 177 Menschen wurden 2022 ermordet, weil sie sich für ihre Landrech…
-
Riesenerfolg
Ecuador: Ölförderung im Yasuní-Nationalpark durch Referendum gestoppt!
23.08.2023 – Die Mehrheit der Menschen in Ecuador hat in einer verbindlichen Volksbefragung für das Ende der Ölförderung im Yasuní-Nationalpark gestimmt. Das Referendum ist ein großer Sieg für die indigenen Völker…
-
Aktuelles
Brasilien stellt Plan gegen Abholzung vor
08.06.2023 – Brasiliens Präsident Lula hat einen umfassenden Plan zum Schutz des Amazonasregenwaldes vorgestellt. Neben neuen Naturschutzgebieten will seine Regierung gegen illegale Rodungen vorgehen. In den erste…
-
Partner
Lasst die Affen frei – das Wildtier-Schutzzentrum amaZOOnico in Ecuador
31.05.2023 – Das Wildtier-Schutzzentrum amaZOOnico im Regenwald von Ecuador pflegt von den Behörden beschlagnahmte Wildtiere und bereitet sie auf die Freilassung in der Natur vor. Wir unterstützen die Auswilderung…
-
Erfolg
Indigene Ka'apor sind beste Regenwaldschützer Brasiliens
24.05.2023 – In den vergangenen zehn Jahren hat die Regenwaldrodung in Brasilien zugenommen, auch die Territorien der indigenen Völker sind davon betroffen – wenn auch deutlich geringer. Nur die indigenen Ka'apor,…
-
Aus dem Regenwald Report
Dinos im Regenwald
21.03.2023 – Tapire bewohnten die Erde schon vor Millionen Jahren – heute gibt es nur noch fünf Arten. Die scheuen Riesensäugetiere tragen entscheidend zum Erhalt der Biodiversität bei, dennoch sind sie stark bedr…
-
Aus dem Regenwald Report
Im Einsatz für Mensch und Natur
21.03.2023 – Unsere Partnerorganisationen arbeiten unermüdlich für den Erhalt des Amazonasregenwaldes. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der Gruppen vor, die wir mit Ihren Spenden unterstützen.
-
Aus dem Regenwald Report
Die lebendige Klimaanlage
21.03.2023 – Der Amazonasregenwald schafft sich nicht nur das eigene Klima – als riesiger Kohlenstoffspeicher und globaler Klimakipppunkt ist er bedeutend für die ganze Erde.
-
Aus dem Regenwald Report
Amazonien – Schatzkammer der Erde
21.03.2023 – Der Lebensraum des Amazonas ist ein einziger Superlativ: Im größten Flussgebiet der Erde wächst mehr als die Hälfte aller tropischen Regenwälder. Mit einer Fülle von Tier- und Pflanzenarten, wie es si…
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsam die Regenwälder schützen
16.11.2022 – Unsere Partnerorganisationen in Lateinamerika, Südostasien und Afrika verteidigen auf ganz unterschiedliche Weise ihren Regenwald und ihren Lebensraum. Rettet den Regenwald unterstützt sie dabei – auc…
-
Spendenbereich
Ihre Spende schützt Lateinamerikas Vielfalt
01.11.2022 – Spenden Sie, damit sich Amazoniens Indigene gegen Soja- Holz- und Bergbaufirmen wehren können. Die größten Regenwälder brauchen Schutz.
-
Aus dem Regenwald Report
Unsere Partner in den Medien
08.06.2022 – Bedroht. Verfolgt. Ermordet: Umweltschützer in Gefahr. So heißt eine Dokumentation der ZDF-Reihe „planet e“. Die Autoren begleiten Menschen in Peru, Nigeria und Rumänien, die sich für die Bewahrung de…
-
Aus dem Regenwald Report
Sie verteidigen den letzten großen Regenwald
08.06.2022 – Die indigenen Kaapor haben das letzte große Regenwaldgebiet im südöstlichen Amazonasgebiet bis heute geschützt und gegen Abholzung verteidigt. Doch sie werden von Holzfällern, Viehzüchtern und Bergbau…
-
Aus dem Regenwald Report
Verfassungsgericht fordert Rechte der Natur ein
15.03.2022 – 2008 hat Ecuador die Rechte der Natur in der Verfassung festgeschrieben. Doch die Regierung hat sich darüber mit neuen Ölförder- und Bergbaulizenzen mitten im Regenwald hinweg gesetzt. Nun hat sich da…
-
Pressemitteilung
In deutschen Autos genutztes Kupfer und Nickel zerstören Regenwald
22.11.2021 – Für die Mirador-Mine in Ecuador werden mehrere tausend Hektar Regenwald gerodet. Aus dem Kupfer werden unter anderem Kupferfolien für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien und elektronischen Leit…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwälder-Retter – vor Ort und weltweit
17.11.2021 – Die Rettung der verbliebenen Regenwälder ist eine globale Aufgabe. Darum unterstützt Rettet den Regenwald Partner in Lateinamerika, Afrika und Asien bei ihren Aktionen und Kampagnen. Über Jahrzehnte i…
-
Aus dem Regenwald Report
Widerstand der Sápara
13.09.2021 – Nicht nur bei uns sorgen Milliardeninvestitionen in fossile Energien für Konflikte, wie der Bau der Erdgaspipeline Nordstream 2 oder ein geplanter Terminal an der Unterelbe für Fracking-Gas aus den US…
-
Aus dem Regenwald Report
Klima fürs Leben
13.09.2021 – Waldbrände, Überschwemmungen, Dürren und Hitzewellen – die Klimakrise ist real. Bei uns und weltweit. Das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten ist dagegen weniger präsent, obwohl eine Million Spe…
-
Aus dem Regenwald Report
Covid-19 in Peru: Indigene nutzen Medizinpflanzen
02.06.2021 – Im Amazonasgebiet wütet die Covid-Pandemie besonders heftig. Weil das Gesundheitssystem kollabiert ist, haben sich junge Indigene auf das traditionelle Wissen ihrer Vorfahren zurückbesonnen. Mit Heilp…
-
Aus dem Regenwald Report
„Wir haben es längst satt, in dieser Welt der Ungerechtigkeit zu leben.“
23.09.2020 – Alvaro Tukano ist Führer des 260.000 Hektar großen Indigenenreservats Balaio am Rio Negro. Als einer der wichtigsten politischen Vordenker der Indigenen in Brasilien setzt sich der 67-Jährige für ihre…
-
Aus dem Regenwald Report
Elefanten-Baby Savannah wächst und gedeiht
23.09.2020 – Gute Nachrichten aus Tansania: Das Elefantenmädchen Savannah entwickelt sich prächtig. Vor anderthalb Jahren war Savannah nur wenige Monate alt in einen Brunnen gestürzt und wurde von Tierschützern ge…
-
Aus dem Regenwald Report
Freihandel als Brandbeschleuniger
23.09.2020 – Ein zwischen der EU und den Ländern des südamerikanischen Mercosur-Bündnisses vereinbartes Freihandelsabkommen bedroht Mensch, Natur und Klima. Noch ist es zu stoppen.
-
Aus dem Regenwald Report
Bolsonaro lässt abholzen
10.06.2020 – Die indigenen Völker haben mit ihrer Lebensweise die Regenwälder bis heute erhalten und vor Eindringlingen verteidigt. Nun gibt Brasiliens Präsident Bolsonaro ihre Schutzgebiete zur Plünderung durch d…
-
Aus dem Regenwald Report
Danke! Rekordhilfe für unsere Partner
09.06.2020 – Im vergangenen Jahr konnte Rettet den Regenwald e.V. erneut seine Hilfen für Projekte in den Regionen des Regenwaldes ausbauen.
-
Aus dem Regenwald Report
Zuckerrohr statt Regenwald?
14.02.2020 – Brasiliens Präsident Bolsonaro fördert die rücksichtslose Ausbeutung der Natur. Neben Bergbau, Rindfleisch und Soja setzt er auf Zuckerrohr für Biosprit – auch aufgrund der geplanten zusätzlichen Impo…
-
Aus dem Regenwald Report
Urteil in Peru: Sieg für den Regenwald
02.09.2019 – In Peru hat ein Gericht ein deutliches Zeichen im Kampf gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gesetzt: Eine Kakaofirma muss 4 Millionen Euro Schadensersatz an den peruanischen Staat zahlen, ein…
-
Aus dem Regenwald Report
Peru, Malaysia, Australien: Regenwald kaufen
22.02.2019 – Ein wirksamer Weg, Regenwälder zu bewahren, ist ausgewählte Flächen zu kaufen und in Schutzgebiete zu verwandeln. Selbstverständlich können wir nicht alle Urwälder der Welt erwerben, punktuell ist das…
-
Aus dem Regenwald Report
Hilfe für Regenwaldkämpfer
21.02.2019 – Brasiliens neuer Präsident Bolsonaro gibt Schutzgebiete und Territorien der Ureinwohner zur Ausbeutung frei. Umso wichtiger wird die Arbeit von Organisationen wie dem Forum Carajas: Es kämpft vor Geri…
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolge für den Regenwald 2017
16.05.2018 – Ihre Spende rettet Regenwälder. Sie hat auch im letzten Jahr dazu beigetragen, den Lebensraum von Menschen und Tieren und die Artenvielfalt zu bewahren. Unsere Partner berichten über Lichtblicke und E…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-News
26.02.2018 – Die Gorillas brauchen uns Im Itombwe-Bergwald im Osten der Demokratischen Republik Kongo leben 218 der letzten Grauergorillas der Erde – von höchstens noch 4.000 im ganzen Land. Diese Östlichen Flach…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-News
13.11.2017 – 47.000 km² Amazonaswald gerettet Die heftigen Proteste aus dem In- und Ausland haben gewirkt: Brasiliens Präsident Temer zog seinen umstrittenen Erlass zurück, mit dem er ein großes Schutzgebiet im A…
-
Aus dem Regenwald Report
An die EU: Wir wollen kein Gen-Soja!
08.09.2017 – In Südamerika fressen sich Sojaplantagen weiter in die Urwälder hinein; Menschen, Tiere und Natur leiden unter den tödlichen Spritzmitteln in den Monokulturen. Das genveränderte Soja landet tonnenweis…
-
Aus dem Regenwald Report
So helfen Ihre Spenden dem Regenwald
12.05.2017 – Unsere Partner in den Ländern des Südens setzen sich mit aller Kraft dafür ein, ihren Regenwald mit seinem Reichtum an Tieren und Pflanzen zu bewahren. Mit Kampagnen in Europa, Petitionen und Spenden…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Widerstand aus dem Urwald
04.11.2016 – Mit vielfältigen Aktionen wehren sich die Menschen gegen Abholzung und Zerstörung. Rettet den Regenwald hilft bei Regenwaldkauf, ökologischer Landwirtschaft, Demos und beim wichtigen und unverzichtbar…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Wegbereiter der Abholzung
04.11.2016 – In Peru sollte der Anbau von Drogen durch Palmöl und Kakao ersetzt werden – so die Idee der Vereinten Nationen. Die Realität sieht anders aus: Palmöl und Kakao verdrängen den Regenwald. Ausführlich do…
-
Häufig gestellte Fragen
12.09.2016 – Allgemeines Warum ist Regenwaldschutz wichtig? Wer sich für den Erhalt der Regenwälder, ihre Bewohner und soziale Reformen einsetzt, stört die Kreise von Holz- und Viehbaronen, Öl- und Bergbaukonzer…
-
Aus dem Regenwald Report
So helfen Ihre Spenden dem Regenwald
01.02.2016 – Unsere Partner kämpfen gegen Goldminen und Palmölplantagen, stellen sich Motorsägen und Baggern in den Weg. Sie decken Landraub und illegale Abholzung auf und zeigen die Täter an. Mit Kampagnen in Eur…
-
Aus dem Regenwald Report
Goldfirmen klagen gegen Nationalpark
01.02.2016 – In Kolumbien wollen zwei Bergbaukonzerne aus den USA und Kanada Gold in einem Nationalpark abbauen. Kolumbianische Gerichte haben es verboten. Mit einer Milliarden-Klage vor einem privaten Schiedsgeri…
-
Aus dem Regenwald Report
Wir brauchen Regenwald ohne Grenzen
01.01.2016 – Seit Generationen lebt das Volk der Shipibo ungestört im peruanischen Amazonas-Regenwald. Doch jetzt werden ihre Urwaldpfade immer mehr von Ölpalmplantagen versperrt. Die Ureinwohner fordern ihr Land…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-News
01.04.2015 – Protest bei den Vereinten Nationen:Plantagen sind keine Wälder Naturfreunde sind schockiert, wenn sie durch die Provinz KwaZulu Natal in Südafrika fahren: Über zig Kilometer stehen Eukalyptusbäume…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald kaufen und schützen
01.03.2015 – Im peruanischen Amazonaswald rodet eine Kakao-Firma die Urwaldbäume für Plantagen. Mit dem Kauf von Grundstücken will die Bevölkerung ihre Natur bewahren – mit einer Spende von 10 Euro können sie 200…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Wald ist unser Leben
01.03.2015 – Seit zwei Jahren unterstützen wir die Bevölkerung von Tamshiyacu, ihren Wald gegen die Abholzungen durch die Firma Cacao del Peru Norte zu verteidigen. Unsere Mitarbeiterin Lea Horak hat die Menschen…
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsam für die Regenwälder der Erde - Unsere Arbeit 2014/15
01.02.2015 – Unsere Partner setzen sich mit aller Kraft dafür ein, ihre vielseitigen Lebensräume zu bewahren. Mit Kampagnen in Europa, Petitionen und Spenden unterstützen wir sie dabei. Und mit Ihrer Hilfe – d…
-
Aus dem Regenwald Report
„Der Fluss ist unser Leben“
01.02.2015 – Amazoniens Flüsse sollen für Staudämme gebändigt werden, um Strom für die Wirtschaft zu produzieren. Am Tapajós kämpfen Mundurukú-Indianer um ihr Land
-
Aus dem Regenwald Report
Bittere Schokolade
01.01.2015 – Mitten im peruanischen Amazonas-Regenwald ist eine Plantagenfirma dabei, die Urwaldbäume für eine riesige Kakaopflanzung zu roden. Die Einwohner, Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich
-
Pressemitteilung
Perus Regenwald nicht abholzen, Herr Klima-Präsident!
11.07.2014 – Der Präsident der Klimakonferenz in Lima droht Champion der Abholzer und Umweltzerstörerzu werden. Perus Staatschef Ollanta Humala Tasso will in Kürze ein Gesetz unterschreiben, das Unternehmen bei de…
-
Aus dem Regenwald Report
Spendenprojekte: Wie wir alle den Wald retten können
01.04.2014 – Manchmal erreichen wir mit einer einzigen weltweiten Petition unser Ziel, manchmal müssen Umweltgruppen und Ureinwohner für ihre Natur jahrelang kämpfen. Es gibt viele Wege, den Artenreichtum der Er…
-
Aus dem Regenwald Report
Bilderreise durch eine verborgene Welt: Das Geheimnis der Bäume
01.04.2014 – „Der Urwald der Tropen ist das Schönste, das Reichste, was ich auf dieser Erde gesehen habe“, sagt der französische Botaniker Francis Hallé. Und inspirierte mit seinem Wissen den preisgekrönten Regiss…
-
Aus dem Regenwald Report
Forschung im Regenwald: Auf den Spuren der Affen
01.03.2014 – Er ist ein Sehnsuchtsort, obwohl er es ihr nicht leicht macht: der Regenwald. Im Tiefland von Peru hat Jenna Kulp fünf Monate lang Springaffen erforscht. Die Biologin wurde von Moskitos zerstochen, le…
-
Aus dem Regenwald Report
Aktion zur Klimakonferenz: Schützen Sie Ihre Wälder, Herr Präsident!
01.03.2014 – Anfang Dezember ist Peru Gastgeber der nächsten Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Der südamerikanische Staat stellt sich schon jetzt als Musterland dar. Doch in Wirklichkeit lässt die Regieru…
-
Aus dem Regenwald Report
Ölpalmplantagen in Peru: Rettet den Regenwald vor Gericht
01.03.2014 – In Peru fallen Tausende Hektar Amazonaswald für Plantagen aus Ölpalmen. Mit einer Petition an die peruanische Regierung haben wir den Schutz des Ökosystems gefordert. Einer der Abholzer hat Rettet den…
-
Aus dem Regenwald Report
Kampf der Bauern für den Wald: „Hier war mein Wald“
01.03.2014 – In Peru ist ein Kampf um Land entbrannt. Großunternehmen holzen in Amazonien Regenwald ab, um Plantagen für Ölpalmen und Kakao anzulegen. Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich
-
Aus dem Regenwald Report
Aktuelle Meldungen
01.03.2013 – Ecuador muss Frist für Auktion verlängern Kaum Interesse an der Ölsuche Drei Millionen Hektar Amazonas-Regenwald und Indianerland hat die Regierung von Präsident Correa im Herbst 2012 für die Su…
-
Pressemitteilung
Siemens: Menschenrechte missachten und Gewinne einstreichen
23.01.2013 – Organisationsbündnis protestiert bei Aktionärsversammlung gegen Beteiligung von Siemens am brasilianischen Belo Monte-Staudamm
-
Aus dem Regenwald Report
Holzmafia im Visier von Interpol
01.01.2013 – Mit immer ausgefeilteren Methoden plündern kriminelle Holzfirmen die Naturressourcen der Erde – oft mithilfe von korrupten Funktionären und Regierungen. Interpol und die UNO haben in ihrer Studie „Gre…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Irrtum über „grüne“ Geldanlagen
01.01.2013 – Wald pflanzen und Regenwald schützen versprechen blinkende Anzeigen im Internet. Für die „Nachhaltigen Geldanlagen“ winken den Kunden sogar zweistellige Renditen. Doch die Anleger investieren hier ni…
-
Pressemitteilung
PM: Landraub – Geschäfte mit dem Hunger
10.04.2012 – Nahrungsmittelspekulationen, nicht nur durch die Deutsche Bank, erhitzen die Gemüter. Dabei geht das Geschäft mit dem Hunger noch weiter. Denn weltweit machen skrupellose Finanziers mit dem Handel von…
-
Aus dem Regenwald Report
Keinen Regenwald auf den Teller!
01.04.2012 – Fleisch muss heute billig sein – Supermärkte unterbieten sich gegenseitig mit Sonderangeboten. Möglich ist der Preiskampf nur durch Tierfabriken. Rinder, Schweine, Hühner und Puten werden in Rekordzei…
-
Aus dem Regenwald Report
Aktuelle Meldungen
01.04.2012 – 58.000 Unterschriften gegen Uranmine in Tansania UNESCO will über Entscheidung erneut beraten Selous in Tansania ist das größte Wildtierreservat Afrikas – ein „immenses Schutzgebiet von 50.000 Qua…
-
Aus dem Regenwald Report
Spendenprojekte
01.04.2012 – Argentinien Radio für Leben und Gerechtigkeit Soja-Futter zerstört Artenvielfalt Argentiniens Regierung hat das Land zur Soja-Republik gemacht. Die Monokulturen verdrängen die bäuerlichen Familienb…
-
Aus dem Regenwald Report
Palmölplantagen zerstören die Regenwälder
01.03.2012 – Biodiesel aus Peru
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolge für den Regenwald – Gekämpft, gesiegt – gefeiert
01.03.2012 – Unsere Partner in den Regenwaldländern setzen oft alles aufs Spiel, um ihre vielseitigen Lebensräume zu bewahren.
-
Aus dem Regenwald Report
Projekte und Erfolge 2012
01.02.2012 – Projekt in Kolumbien Menschen begleiten, Regenwald schützen Sie kämpfen um ihre Heimat in der Gemeinde Camelias, Provinz Chocó Viele Menschen in Kolumbien leben in ständiger Gefahr: Firmen aus de…
-
Aus dem Regenwald Report
Wunderwerk Regenwald
01.02.2012 – Wer im Dschungel überleben will, muss einen raffinierten Trick beherrschen, schnell rennen oder klettern können, gut aussehen oder riechen. Am besten, man kann etwas, was sonst keiner kann – so wie…
-
Pressemitteilung
Nachhaltigkeits-Label sind eine Farce
26.01.2012 – Unter dem Deckmantel der sogenannten Nachhaltigkeitssiegel sollen die riesigen industriellen Monokulturen weiter wachsen – nicht nur in Deutschland und Europa, sondern vor allem weltweit.
-
Aus dem Regenwald Report
Aktuelle Meldungen
01.01.2012 – Sogenannter „Biosprit“ ist schädlich Studie: Agrosprit belastet Klima stärker als Erdöl Biosprit aus Palmöl, Raps und Soja belastet das Klima stärker als herkömmliche Treibstoffe aus Erdöl. Zu di…
-
Aus dem Regenwald Report
Brasilien: Ein Gesetz gegen den Wald
01.01.2012 – In diesen Tagen will das brasilianische Parlament eine folgenschwere Gesetzesänderung beschließen. Auf dem Spiel steht die Zukunft von bis zu 76,5 Millionen Hektar Wald in Brasilien – eine Fläche, s…
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsame Erfolge für den Regenwald
01.01.2012 – Mit Ihrer Hilfe haben wir auch im letzten Jahr viel erreicht
-
Pressemitteilung
Ecuador: Sarayaku werden an der Anhörung vor dem Interamerikanischen Gerichtshof teilnehmen
01.07.2011 – „Wir möchten keine Ölförderung mehr in unserem Territorium. Überall dort, wo seismische Forschung betrieben wurde, gibt es heute keine Pflanzen und Tiere mehr. Mein Volk kämpft für seine Würde, für di…
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolg: Indianer retten ihren Naturschatz
01.04.2011 – Bolivien
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsame Erfolge: Regenwald-Indianer aus Ecuador schöpfen Hoffnung
01.03.2011 – Anhörung vor Menschenrechtsgericht
-
Aus dem Regenwald Report
Aktuelle Aktionen: Staudammprojekt und Waldgesetz in Brasilien
01.03.2011 – Übergabe von 40.000 Unterschriften
-
Aus dem Regenwald Report
Leben statt Öl
01.03.2011 – Der Nationalpark Yasuní in Ecuador hält den Weltrekord der Artenvielfalt. Doch im Regenwaldboden lagern große Schwerölvorkommen. Ecuador will auf die Ölförderung im ITT-Feld verzichten, wenn die Welt…
-
Pressemitteilung
Milliardenentschädigung in Ecuador: Urteilsspruch gegen Chevron-Texaco
16.02.2011 – Umweltschützer und Regenwaldindianer in Ecuador haben einen weltweit einmaligen juristischen Sieg gegen einen multinationalen Konzern gewonnen. Sie haben erfolgreich den US-amerikanischen Ölmulti Chev…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwaldrodung: Ein Produkt von Lufthansa
01.02.2011 – Die Lufthansa setzt auf sogenannten Biosprit. Jatropha- und Palmöl sollen in Zukunft die Flugzeuge antreiben – und „klimaneutrales Wachstum“ ermöglichen. Doch für tropische Pflanzenöle werden Regen- u…
-
Aus dem Regenwald Report
Jubiläum von Rettet den Regenwald - 25 Jahre für den Regenwald
01.02.2011 – Rettet den Regenwald wird am 5. Juni 25 Jahre alt. Es ist uns zwar nicht gelungen, die Abholzung der Tropenwälder endgültig zu stoppen. Aber wir können auf Erfolge blicken und ziehen daraus die Kraft,…
-
Pressemitteilung
Keine Nahrungsmittel und Regenwälder in den Tank! Stoppt E10-Kraftstoff
30.12.2010 – Ab Januar soll nach dem Willen der Bundesregierung ein neuer Autokraftstoff an den Tankstellen angeboten werden: Der neue sogenannte Bio-Kraftstoff E10 ist bereits hoch umstritten, bevor er überhaupt…
-
Pressemitteilung
Ecuador unterzeichnet: Umweltschutz statt Erdölförderung
04.08.2010 – Ecuador unterzeichnet: Umweltschutz statt Erdölförderung im Yasuni-Nationalpark Hamburg, den 04. August 2010
-
Pressemitteilung
Partnerschaft der Klimasünder - Norwegen will Indonesien eine Milliarde US-Dollar für den Regenwaldschutz geben
28.05.2010 – Medienwirksam ließen sich am Mittwoch, den 26. Mai 2010, Norwegen und Indonesien als Klima- und Regenwaldretter feiern: Die norwegische Regierung vereinbarte mit dem südostasiatischen Land eine Partne…
-
Aus dem Regenwald Report
Das Grüne Wunder
01.05.2010 – Der tropische Regenwald ist der vielfältigste und artenreichste Lebensraum der Erde. Aber jede Störung bringt das geniale Zusammenspiel dieser Tier- und Pflanzenwelt aus dem Gleichgewicht. Mit unabse…
-
Pressemitteilung
Viele Tote in Peru: Konflikt um Ausbeutung von Rohstoffen eskaliert
06.06.2009 – Viele Tote nach gewaltsamer Auflösung durch die Polizei von Straßenblockade der Ureinwohner am Rande des Regenwalds.
-
Aus dem Regenwald Report
Urwälder sind lebenswichtig
01.04.2009 – wir haben es in der Hand, sie zu bewahren!
-
Aus dem Regenwald Report
Urwaldkauf in Paraguay
01.04.2009 – Verschenken Sie einen Baum: Der Chacourwald in Südamerika ist ein einzigartiges Naturparadies und doch massiv bedroht. Auch das Volk der Ayoreo leidet unter der Abholzung seines Lebensraums. Kaufen s…
-
Pressemitteilung
Ölpest im Regenwald: WestLBs Schwerölpipeline in Ecuador ist marode
10.03.2009 – Jahrelang stritten sich Umweltschützer mit der WestLB und der NRW- Landesregierung über die Finanzierung der Schweröl-Pipeline OCP (Oleoducto de Crudos Pesados) in Ecuador. Im Sommer 2001 hatte die We…
-
Aus dem Regenwald Report
Brasiliens bittersüße Ethanolträume
01.03.2009 – Brasilien sieht sich als kommende Weltmacht des globalen Südens. Der Anbau und der Export von Agrosprit sollen dem südamerikanischen Land schon bald Reichtum und Einfluss bescheren. Um den Energie- un…
-
Aus dem Regenwald Report
Perus Ureinwohner kämpfen ums Überleben
01.02.2009 – Seit Anfang April protestieren 30.000 der peruanischen Indianer gegen ein Paket von Gesetzesinitiativen, mit denen die peruanische Regierung und allen voran Präsident Alan Garcia ausländische Investit…
-
Aus dem Regenwald Report
Projekte 3: Perus Regenwald braucht Hilfe
01.02.2009 – Lasst die Indianer nicht allein
-
Pressemitteilung
Regierungseklat in Brasilien – Umweltministerin Silva tritt direkt vor Merkels Besuch zurück
14.05.2008 – „Bundeskanzlerin Merkel steht heute bei ihrem Staatsbesuch in Brasilien vor einem weiteren Scherbenhaufen deutscher Umwelt- und Energiepolitik”, erklärt Reinhard Behrend vom Verein Rettet den Regenwal…
-
Pressemitteilung
PM: Regenwaldrodung per Regierungsabkommen Brasilien Deutschland
09.05.2008 – Bundeskanzlerin Angela Merkel will den Import von Agrarsprit aus Übersee durch ein Energieabkommen zwischen Deutschland und Brasilien fördern, damit Deutschland die hohen Beimischungsziele einhalten k…
-
Aus dem Regenwald Report
Holzdiebe gestoppt
01.04.2008 – In Papua-Neuguinea feiern die Menschen einen großen Sieg gegen den Holzkonzern Rimbunan Hijau. Per Gerichtsentscheid verhindern sie die Rodung eines riesigen unberührten Regenwalds.
-
Aus dem Regenwald Report
Deutscher Bundestag fordert: Das Öl soll im Boden bleiben
01.02.2008 – Fast eine Milliarde Barrel Öl liegen unter der Erde des Yasuní-Nationalparks in Ecuador. Für den Verzicht, diese Vorkommen zu fördern, will die Regierung entschädigt werden.
-
Aus dem Regenwald Report
Die Agrarsprit-Lüge
01.01.2008 – „Bioenergie“ sollte das Klima retten. Doch in Brasilien vertreiben Zuckerrohrplantagen die Kleinbauern und fressen sich bis in den Regenwald vor. Bericht von einer ökologischen und sozialen Katastroph…
-
Aus dem Regenwald Report
Bundesregierung lernt bei Agrarenergie doch dazu
01.04.2007 – Die Regierung in Berlin hat für die geplante Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) – endlich – eine kritische Haltung zu Energie aus Palm- und Sojaöl eingenommen. Im vom Bundeskabinett…
-
Aus dem Regenwald Report
Brasilianisches Regenwald-Reservat gerettet
01.02.2007 – Regierung von Mato Grosso lenkt nach Protesten aus aller Welt ein
-
Aus dem Regenwald Report
Biotreibstoffe: Ökologisch und sozial – eine Schnapsidee
01.02.2007 – Der weltweite Run auf Biotreibstoffe heizt die brasilianische Alkoholproduktion an, macht Landarbeiter zu „Ethanol-Sklaven“ und zerstört sensible Ökosysteme
-
Aus dem Regenwald Report
In Ecuador keimt Hoffnung
01.02.2007 – Im April besuchte der neue ecuadorianische Präsident Correa die von der Erdölförderung verseuchten und von Holzfällern geplünderten Regenwälder im Amazonasgebiet. Dazu gehörten die besonders betroffen…
-
Aus dem Regenwald Report
Fleisch schmeckt dem Klima nicht
01.02.2007 – Eine neue UN-Studie belegt: Der globale Viehbestand hat enorme Auswirkungen. Vor allem dem Amazonas droht das große Fressen.
-
Aus dem Regenwald Report
Siegesstimmung im Regenwald in Ecuador
01.01.2007 – Unsere Sperrgrundstücke gegen Kupferabbau machen sich bezahlt. Die Regierung in Quito stoppt die Bergbaupläne von Ascendant Copper und ordnet die Einstellung sämtlicher Aktivitäten an
-
Aus dem Regenwald Report
„Selektiver Einschlag“ vernichtet Regenwald
01.03.2006 – Neue Studie zum Amazonas-Holz
-
Aus dem Regenwald Report
Papst für Regenwald
01.03.2006 – Benedikt XVI. will Amazonas retten
-
Aus dem Regenwald Report
Hilferuf aus der Smaragd-Provinz
01.03.2006 – Im Nordwesten Ecuadors werden die letzten Tieflandregenwälder des Chocó von Holzfirmen geplündert. Ihnen folgen Landspekulanten, Siedler und Palmölproduzenten. Mit der Zerstörung der Urwälder des Choc…
-
Aus dem Regenwald Report
Trügerisches Grün
01.03.2006 – Sattes Grün steht für gesunde Natur. Für die Plantagen zur Palmölgewinnung gilt das nicht. Sie sind Garanten für Waldzerstörung, Landkonflikte, Hunger und Wassermangel. Eine Argumentationshilfe gege…
-
Aus dem Regenwald Report
Deutsche Räuber in Papua
01.02.2006 – Eine Studie beschuldigt die Tarkett AG aus Frankenthal, mit Tropenholz aus illegalen Quellen zu handeln
-
Aus dem Regenwald Report
Keine Natur in den Tank!
01.01.2006 – Der Run auf Treibstoffe aus Zuckerrohr und Ölpflanzen hat begonnen. Die Energiegewinnung aus tropischen Früchten hat oft katastrophale ökologische und soziale Folgen
-
Aus dem Regenwald Report
Bittere Früchte für fette Beute
01.01.2006 – Der Palmöl-Boom zerstört Regenwälder und bedroht die Menschen: vier Beispiele
-
Aus dem Regenwald Report
Bilanz der Erfolge
01.01.2006 – Rettet den Regenwald war im Jahr 2005 so aktiv wie nie zuvor. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir weltweit helfen. Bitte lesen Sie, wofür wir Ihre Spendengelder eingesetzt haben
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolge
01.04.2005 – traßenbau vorerst gestoppt Atempause für Ecuadors Yasuni-Nationalpark Riesenerfolg für die internationale Regenwald-Bewegung und die Huaorani-Indianer: Die ecuadorianische Regierung hat nach hefti…
-
Aus dem Regenwald Report
Verteidiger des Waldes
01.04.2005 – Perus Indianer informieren sich über die Folgen der Ölförderung und organisieren ihren Widerstand
-
Aus dem Regenwald Report
Landraub für Tempo
01.03.2005 – Holzplantagen-Opfer in Brasilien wehren sich gegen Zellstoff-Konzern, der auch nach Deutschland liefert
-
Aus dem Regenwald Report
Wo unser Geld geblieben ist
01.03.2005 – Bilanz von Rettet den Regenwald 2005
-
Aus dem Regenwald Report
Weltbankdollars für den Sojakönig
01.02.2005 – Mangelnde staatliche Präsenz, unzureichender Vollzug der bestehenden Gesetze und fehlendes Rechtsbewusstsein haben die ungeordnete und auf kurzfristigen Gewinn orientierte Entwicklung in Amazonien gef…
-
Aus dem Regenwald Report
Kongo: Zukunft ohne Motorsägen
01.04.2004 – In dem zentralafrikanischen Land nimmt der Druck auf die Regenwälder dramatisch zu. Bedroht sind bis zu 60 Millionen Hektar Urwald
-
Aus dem Regenwald Report
Kein Weltbankkredit für massiven Sojaanbau?
01.04.2004 – Brasilianische Umweltschützer erreichen die Überprüfung eines Kredits, der den Amazonas bedroht
-
Aus dem Regenwald Report
Kinderbücher über den Regenwald
01.04.2004 – Um bei Kindern das Interesse an der Vielfältigkeit der Regenwälder zu wecken und Antworten auf viele ihrer Fragen zu finden, haben wir erschiedene Kinderbücher ausgesucht, die sich mit dem Thema befa…
-
Aus dem Regenwald Report
Essen wir Amazonien?
01.02.2004 – Die Sojafront rückt in den brasilianischen Regenwald vor – mit deutscher Hilfe
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-Burger
01.02.2004 – Weltweiter Hunger nach brasilianischem Rindfleisch zerstört den Amazonas
-
Aus dem Regenwald Report
Sieben Jahre ohne Bergbau
01.02.2004 – Ein weiteres Mal bedroht ein internationaler Bergbaukonzern die Bevölkerung und Natur des Intag im Nordwesten Ecuadors. Ein Bericht von Guadalupe Rodríguez.
-
Aus dem Regenwald Report
Der Regenwald ist unser Markt
01.02.2004 – Interview mit Soraya Cisneros, Vizepräsidentin der indigenen Kichwa-Gemeinde Sarayacu im ecuadorianischen Amazonas
-
Aus dem Regenwald Report
Jeder Baum zählt -Teil 1 -
01.02.2004 – Die Arbeit von Rettet den Regenwald in den letzten 15 Jahren Baby Louis Alexej bekommt gleich zwei Bescheinigungen. Neben seiner Geburtsurkunde liegt auch ein Taufgeschenk: eine Spendenurkunde für ei…
-
Aus dem Regenwald Report
Jeder Baum zählt - Teil 2 -
01.02.2004 – Die Arbeit von Rettet den Regenwald in den letzten 15 Jahren Deutscher Raubbau in Afrika Der deutsche Furnierhersteller Danzer (Reutlingen) wähnte sich auf seiner Holzkonzession tief im Regenwald…
-
Aus dem Regenwald Report
Weltbank grüner als Rot-Grün
01.01.2004 – Das Geldinstitut stoppt Bürgschaften für eine Papiermühle auf Borneo. Die Bundesregierung hingegen fördert munter weiter katastrophale Investionen
-
Aus dem Regenwald Report
Teilerfolg für eine Gemeinde in Ecuador
01.01.2004 – Eine militärische Invasion der traditionellen Stammesgebiete der Sarayacu konnte bisher verhindert werden
-
Aus dem Regenwald Report
Ölalarm in Ecuador
01.04.2003 – Die „WestLB-Pipeline“ gefährdet den inneren Frieden des Landes und ist schon jetzt ein ökologisches Desaster
-
Aus dem Regenwald Report
Hilfe für Regenwaldkämpfer
01.04.2003 – Dramatische Entwicklung im Amazonien
-
Aus dem Regenwald Report
„Hasta la victoria, siempre“
01.03.2003 – Umweltschützer kämpfen weiter um das Mindo- Reservat in Ecuador. Auf einem Sperrgrundstück bauen die WestLB-Partner inzwischen illegal. Ihnen droht eine 600-Millionen-Dollar-Klage
-
Aus dem Regenwald Report
Konjunktur für Auftragskiller
01.02.2003 – Weltweit werden Menschen ermordet, verletzt und bedroht, die sich für den Schutz der Wälder einsetzen
-
Aus dem Regenwald Report
Kein Schweineschnitzel aus dem Dschungel
01.02.2003 – Deutscher Kredit für brasilianischen Soja-Riesen – Agrarfront dringt immer tiefer in die Amazonaswälder ein
-
Aus dem Regenwald Report
Ecuador: Turbulenzen erschüttern das schmierige Geschäft
01.02.2003 – Demonstrationen, Klagen und Gutachten machen den Betreibergesellschaften der Pipeline und den Banken zu schaffen
-
Aus dem Regenwald Report
Ecuador: Unsichere Pipeline
01.01.2003 – Kampf gegen WestLB-Pipeline mit neuer Kraft. Erste internationale Tagung kündigt „lang anhaltende internationale Kampagne“ an
-
Aus dem Regenwald Report
Ecuador: Clements Banker haben sich verrechnet
01.04.2002 – Widerstand gegen WestLB-Pipeline in Ecuador wächst - gleichzeitig droht dem Projekt die Pleite
-
Aus dem Regenwald Report
Studie entlarvt WestLB-Lügen
01.04.2002 – Neues Gutachten enthüllt: Pipeline verstößt massiv gegen Weltbank-Standards. Der Gutachter hatte sie einst selbst erarbeitet
-
Aus dem Regenwald Report
Die sauberen Geschäfte der WestLB
01.02.2002 – Illegale Verhaftungen, Tote und Umweltverstöße beim Bau der neuen Pipeline in Ecuador
-
Aus dem Regenwald Report
Indonesien: Fette Beute
01.01.2002 – Sie brauchen unsere Hilfe. Dringend. Deutsches Geld hilft kräftig mit, die Regenwälder für Papier und Palmöl zu vernichten
-
Aus dem Regenwald Report
Ecuador: Eine Pipeline voller Lügen
01.01.2002 – Beim Ölprojekt in Ecuador entpuppen sich die WestLB-Argumente als gezielte Täuschung. Michael Enger war vor Ort
-
Aus dem Regenwald Report
FSC-Siegel in der Praxis
01.04.2001 – Sehen wir vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr? Regenwaldschutz durch zertifiziertes Holz bleibt ein Mythos
-
Aus dem Regenwald Report
Für Kolibris auf die Barrikaden
01.04.2001 – Bonner Biologin kämpft um Naturparadies in Ecuador. Ihre Gegner: Ölkonzerne und die Westdeutsche Landesbank
-
Aus dem Regenwald Report
Chronologie der Proteste
01.04.2001 – Im vergangenen Sommer verschärfte Rettet den Regenwald seine Kampagne gegen die geplante Ölpipeline in Ecuador, die den Lebensraum von zehntausenden Menschen bedroht. Eine Schlüsselrolle bei dem Proje…
-
Aus dem Regenwald Report
Im Namen des Öls: Vergiftetes Land, verschuldeter Staat
01.03.2001 – Ecuadors 30jährige Erfahrung mit Ölexporten ist ein einziger Alptraum – außer für die Gläubigerbanken
-
Aus dem Regenwald Report
"Die Pipeline wird über eine Million Menschen schädigen"
01.03.2001 – Interview mit Ivonne Yanez, Umweltschützerin aus Ecuador
-
Aus dem Regenwald Report
Die Deutsche Bank und die Pipeline
01.02.2001 – Proteste stoppen Deutsche Bank-Kredit für katastrophales Öl-Projekt. Einzigartige Regenwälder in Ecuador bedroht - Regierung ignoriert internationalen Proteststurm
-
Aus dem Regenwald Report
Denkt an den Wald, vergesst den Forst!
01.03.2000 – Nur wenn sich die Tropenwaldpolitik grundsätzlich ändern, haben die Wälder noch eine Chance.
-
Aus dem Regenwald Report
Hetzjagd gegen Indianer
01.01.2000 – Brasilien: Sie sind weiß, mächtig und wollen noch reicher werden: Die Bosse im brasilianischen Roraima bekämpfen die Rechte der Indianer bis aufs Messer.
-
Aus dem Regenwald Report
Die den Wald schützen
01.01.2000 – Mit Spendengeldern hilft Rettet den Regenwald in Ecuador. Jetzt schlägt die Goldlobby zurück.
-
Aus dem Regenwald Report
Sie wollen, dass uns der Dollar süß schmeckt
01.01.1997 – „Der Holzhandel ist heute die wichtigste Ursache für die weltweite Zerstörung der Wälder", heißt es in einer Studie über den internationalen Holzhandels: „Sie beeilen sich, soviel Holz wie möglich her…
-
Aus dem Regenwald Report
PROJEKTE: Regenwald- Direkthilfe
01.02.1995 – Hilfe für die „Regenbogen"-Aktivisten in Ecuador