Direkt zum Inhalt springen
Suche

Suchergebnisse (76 Treffer)


Petitionen

Themen


Berlin hilft beim Elfenbein-Handel

01.02.2008Schmuggel und Schwarzmarktpreise steigen rasant durch die Legalisierung des Elfenbeinhandels

Hunderte Kilometer für den Schutz der Schimpansen

02.04.2025Seit mehreren Jahren arbeitet Rettet den Regenwald mit der Wild Chimpanzee Foundation (WCF) zusammen, um den Lebensraum stark bedrohter Schimpansen in Liberia zu bewahren. Im Zentrum stehen dabei die…

Wieder Wilderer von Java-Nashörnern gefasst

28.08.2024Wieder wurde ein Wilderer der stark gefährdeten Java-Nashörner verhaftet. Erst im Juni ist ein anderer zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Doch Strafen reichen nicht, um das Aussterben der Tierart…

Geraubt und verkauft!

04.06.2024Der illegale internationale Handel mit wild lebenden Tieren und Pflanzen ist eine der größten Gefahren für das Überleben der Arten. Vor allem in Regionen der Welt, die reich an biologischer Vielfalt…

Regenwälder brauchen Tiere!

04.06.2024Ohne Tiere können die meisten Pflanzen nicht überleben. Insekten, Vögel und Säugetiere befruchten die Blüten und tragen die Samen weiter. Doch noch nie war die Liste bedrohter Tierarten so lang wie he…

Ein sicherer Wald-Korridor für Schimpansen

07.11.2023Es ist eine gute Nachricht für Westafrikas Schimpansen: Der Wald von Cavally in der Elfenbeinküste wurde zum Naturreservat erklärt. Damit ist das Bindeglied zwischen den Nationalparks Taï und Sapo und…

Bonobo-Schutz: Schule schafft Vertrauen

26.04.2023Tief in den Regenwäldern des Kongo-Beckens leben die Bonobos. Die Menschenaffen-Art ist in der Öffentlichkeit weniger bekannt als andere, aber ebenso bedroht. Für ihren Schutz haben Wissenschaftler di…

Hüterinnen des Dschungels

25.08.2022Schimpansen sind die nächsten Verwandten des Menschen – doch wir haben sie an den Rand des Aussterbens gebracht. Um sie zu retten, wollen Naturschützer ihren Lebensraum bewahren. Dabei arbeiten sie mi…

Erhabenheit des Waldes spüren

02.11.2020Historische Reiseberichte aus den Regenwäldern sind voller ehrfürchtiger Naturbeschreibungen. Doch in der heutigen Zeit dominieren Berichte über Zerstörung und Industrie-Plantagen. Fast könnte man ver…

Schutz für Westafrikas Schimpansen

12.11.2019Liberias Regenwälder genießen wegen ihrer Artenvielfalt Weltruhm: Vögel, Amphibien, Primaten; nur wenige Regionen der Erde beherbergen mehr Spezies. Zu den bekanntesten gehören zweifelsfrei die Schimp…

Im Wald der Schimpansen

21.02.2019Wer in Liberia die Natur bewahren will, muss hartnäckig sein. Ohne bedingungslose Hingabe geht das nicht. Das gilt für Ranger in den Dörfern und für die Mitarbeiter der Wild Chimpanzee Foundation. Der…

Aus Palmöl-plantagen wird wieder Wald

16.11.2018Im Osten von Sabah wachsen Borneos artenreichste Regenwälder. Doch immer mehr Plantagen und Straßen zerstückeln die Lebensräume von Zwergelefanten, Orang-Utans und vielen anderen gefährdeten Arten. U…

Ihre Stimme kommt an: Rettet den Regenwald übergibt insgesamt 740.000 Unterschriften

13.09.2018EU muss Abholzung der Wälder stoppen Weltweit werden 70 % der Wälder für die Produktion von Rindfleisch, Soja, Palmöl und Kakao abgeholzt. Die EU importiert Millionen Tonnen davon und hat sich verpfl…

Kann sie Ghanas Bergwälder retten?

27.02.2018Der Affe mit dem hellen Schopf: Die Weißnacken‑mangabe ist ein mittlerweile seltenes Tier. Vor Kurzem wurde sie im Atewa-Wald entdeckt und mobilisiert Umweltschützer weltweit

China will Bergwald ausbeuten. Letzte Chance für Ghanas Naturschätze

26.02.2018Der Atewa-Bergregenwald ist reich an seltenen Tieren und Pflanzen – aber auch an Bauxit. Das will die Regierung nun abbauen und hat einen Milliarden-Deal mit China vereinbart. Umweltschützer fordern e…

Ihre Spende rettet Regenwälder

14.11.2017Auch in diesem Jahr gab es für die Natur Lichtblicke und Erfolge. Unseren Partnern ist es gelungen, große Waldgebiete zu bewahren. Ohne Ihre Unterstützung wäre das nicht möglich. Bitte helfen Sie weit…

Die dunkle Seite der Schokolade

14.11.2017Es ist ein zerstörerischer Genuss: Für unseren Hunger auf Schokolade wird in der Elfenbeinküste in erschreckendem Ausmaß Regenwald gerodet – sogar in den Nationalparks. Alle bedeutenden Schokoladen-He…

Ein kleines Land will seine großen Wälder schützen

13.11.2017Es ist ein bedeutender Schritt zum Schutz von Westafrikas Schimpansen: Liberia hat den Grebo-Krahn Nationalpark ausgerufen. Mehr als 300 der vom Aussterben bedrohten Menschenaffen sind damit unter Sch…

Pressemitteilung - Schimpansen-Schützer freuen sich über neuen Nationalpark in Liberia

29.08.2017Liberia ruft den neuen Grebo-Krahn Nationalpark aus, um Schimpansen und deren Lebensraum zu schützen. Mehr als 300 der vom Aussterben bedrohten Tierart sind damit unter Schutz gestellt. Treibende Kraf…

Es gibt Hoffnung - Erfolge für die Regenwälder der Erde

04.11.2016Sie halten Bulldozer auf, sammeln Beweise gegen illegale Abholzung, klagen Konzerne und korrupte Politiker an: Unsere Partner machen den Schutz ihrer Natur zur Lebensaufgabe. Ohne ihre Kampagnen wäre…

Mehr als 265.000 Unterschriften zum Schutz des Pangolins - Übergabe der Petition in Südafrika -

22.09.2016„Rettet den Regenwald“ hat über 265.000 Unterschriften zum Schutz des Pangolins gesammelt. Während der Artenschutzkonferenz übergibt Pro Wildlife die Petition.

Gemeinsam schützen wir den Wald der Schimpansen

13.09.2016In Liberia lebt eine der größten Schimpansen-Populationen Westafrikas. Ein neuer Nationalpark könnte helfen, den Lebensraum der bedrohten Tiere zu bewahren. Leipziger Forscher arbeiten daran, dass der…

So helfen Ihre Spenden dem Regenwald

01.02.2016Unsere Partner kämpfen gegen Goldminen und Palmölplantagen, stellen sich Motorsägen und Baggern in den Weg. Sie decken Landraub und illegale Abholzung auf und zeigen die Täter an. Mit Kampagnen in Eur…

Regenwald-News

01.04.2015 Protest bei den Vereinten Nationen:Plantagen sind keine Wälder Naturfreunde sind schockiert, wenn sie durch die Provinz KwaZulu Natal in Südafrika fahren: Über zig Kilometer stehen Eukalyptusbäume…

Regenwald-News

01.03.2015 Die Elefanten sollen leben Endlich eine gute Nachricht für Afrikas graue Riesen: China verkündete Ende Mai, den Handel mit Elfenbein zu verbieten. Das fordern Tierschützer mit Petitionen und Demo…

Die Zukunft der ­Elefanten liegt in ­unseren Händen

01.01.2015Alle 15 Minuten wird ein afrikanischer Elefant von Elfenbein-Wilderern getötet. Wenn wir jetzt nicht ­handeln, sind die sanften Riesen in spätestens 20 Jahren ausgerottet. Wir setzen uns mit Elefanten…

Waldelefanten: Die Förster des Dschungels

01.01.2015Afrikas Waldelefanten sind ein Segen für die tropischen Regenwälder. Weil die Dickhäuter Baumsamen kilometerweit durchs Dickicht tragen, erhalten sie die Biodiversität im Dschungel. Sie sind zudem meh…

Die Zukunft der Elefanten – Abschied für immer?

01.01.2015Die grauen Riesen erstaunen uns mit ihrer Intelligenz, Fürsorge und ihrer unglaublichen ‚Rüsselfertigkeit‘. Sie sind unverzichtbar für Natur und Menschen – aber wir sind bis heute nicht in der Lage, s…

Liberia: Vera und die Schimpansen

01.01.2014Vera Leinert hat drei Jahre im Dschungel von Liberia und der Elfenbeinküste gelebt, um Schimpansen zu erforschen. Die deutsche Biologin traf engagierte Ranger, aber auch blauäugige Goldsucher und drei…

Warum wir PALMÖL aktiv bekämpfen

01.02.2010Grundlegende Argumente und Antworten zum Stoff, der Urwälder vernichtet

Erfolg im Tanoé-Affenwald

01.02.2009Naturschützer aus aller Welt stoppen Palmölprojekt an der Elfenbeinküste

Vom Biodiesel zum Hungerdiesel

01.02.2008Die Weltbank macht den Agrosprit-Boom als Hauptursache für den weltweiten Anstieg der Nahrungsmittelpreise aus. Die Politik reagiert bisher nur langsam.

Affen oder Margarine?

01.02.2008Der Nahrungsmittelkonzern Unilever beteiligt sich an einer Palmölplantage im Tanoé-Sumpfwald an der Elfenbeinküste. Er ist Heimat dreier bedrohter Affenarten.

Per Mausklick gegen Artenschutz

01.03.2003Skrupel sind dem Internetauktionshaus Ebay scheinbar fremd. Auf den Seiten blüht der Handel mit bedrohten Tieren. Das Komitee gegen den Vogelmord zieht eine düstere Bilanz

Bauern als Waldschützer

01.03.2003Die von Rettet den Regenwald unterstützte Umweltgruppe DECOIN baut ihre Naturschutzprojekte im ecuadorianischen Intag aus

Deutschland: Illegaler Tierhandel: Grünes Ministerium blauäuig

01.04.2002Pro Wildlife: „Der Schutz der internationalen Artenvielfalt hört an deutschen Grenzen auf.“

Blutige Diamanten

01.03.2000Mit den edlen Steinen werden besonders in Afrika Kriege erst richtig angeheizt - auf Kosten von Mensch und Natur.

Eine Affenliebe

01.03.1999Seit zwölf Jahren kämpft der Schweizer Fotograf Karl Ammann gegen das Abschlachten der Menschenaffen im afrikanischen Regenwald. Der Grund heißt Mzee.

Plünderer im Paradies

01.01.1999Verständnislos betrachten Europäer die Ausbeutung des Regenwaldes. Ein vorliegender Report zeigt: Sie selber sind die Täter.

Der DANZER-Dschungel

01.01.1998Die Bundesregierung sägt im Kongo mit, und die Weltbank will den Holzkonzern DANZER zum„Umwelt-Führer" machen.

Der Weg der Bäume

01.01.1996Reinhard Behrend vom Verein Rettet den Regenwald war mit Affenschützern, Holzarbeitern und Umweltgruppen in Kamerun unterwegs. Hier sein Bericht.

Der leere Wald

01.04.1995Tiere pflanzen den Wald. Ohne sie können die Bäume nicht leben.

PROZESS: Schmerzensgeld für Mister Tropenholz

01.02.1995Bäume ausrotten ist umweltfreundlich

AFRIKA: "Take 0ff" im Regenwald?"

01.02.1995Kamerun soll bis zum Jahr 2000 der größte Holz-Exporteur Afrikas werden. Mit Hilfe deutscher Kettensägen will sich der hochverschuldete Staat sanieren. In Dorfgemeinschaften gibt es bereits Unruhen.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!