Suchergebnisse (87 Treffer)
-
Pressemitteilung
FSC ist kein „Ökolabel"
05.07.2012 – Pressemitteilung zum „Offenen Brief des FSC Deutschland an Rettet den Regenwald e.V."
-
Aus dem Regenwald Report
Die Label Lüge – FSC Zertifikat als Türöffner für Regenwaldabholzer
01.01.2010 – Vor zwanzig Jahren war Tropenholz ein Ladenhüter. Rettet den Regenwald und andere Umweltschützer hatten zum Tropenholzboykott aufgerufen. Dann kam das Holzsiegel FSC. Nun kann man zertifizierte Tropen…
-
Aus dem Regenwald Report
Hintergrund: Forest Steward Councilship (FSC)
01.03.2006 – Der FSC ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bonn und weiteren Arbeitsgruppen in 35 Ländern. Im FSC sind unterschiedliche Gruppen zusammengefasst, so wird er von Umweltorgani…
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Zertifizierte Zerstörung
01.03.2006 – Umweltgruppen aus acht Ländern protestieren gegen FSC-Zertifikate für Monokulturen
-
Aus dem Regenwald Report
Studie: FSC-Ökosiegel auf dem Holzweg
01.01.2003 – Eine neue Studie behauptet, das weltweit wichtigste Ökolabel für Holzprodukte sei reiner Betrug am Verbraucher
-
Aus dem Regenwald Report
FSC-Siegel in der Praxis
01.04.2001 – Sehen wir vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr? Regenwaldschutz durch zertifiziertes Holz bleibt ein Mythos
-
Aus dem Regenwald Report
FSC-Betrug: Kostengünstig eingekauft
01.02.1998 – Umweltgruppen decken auf: Von Warnemünde bis zum Tchibo-Shop wird mit FSC-Holzsiegeln betrogen.
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Gezähmter Wald
01.02.1998 – Kann Umwandlung von Urwald in Wirtschaftswald ein Modell für gute Waldwirtschaft sein?
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Was wir wollen: Demokratischer Plan für den FSC.
01.02.1998 – Immer mehr Menschen möchten die Wälder der Welt erhalten und umweltfreundliche Forstwirtschaft fördern. Der FSC muss ein Instrument in der Hand dieser Menschen sein.
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Wirtschaftslobby auf dem Vormarsch
01.02.1998 – Über Schutz oder Forstwirtschaft für die Urwälder, den Einfluss der Wirtschaft und die Rolle der Mitglieder wird im Forest Stewardship Council gestritten.
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Ökosiegel für Forstwirtschaft
01.02.1998 – Was ist der FSC, wie funktioniert's? Eine Übersicht.
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Wegsehen hilft nicht
01.04.1996 – Lange hat's gedauert, bis die Prinzipien und Kriterien (P&C) verabschiedet, die ersten Zertifizierer anerkannt waren und der FSC so richtig loslegen konnte. Wälder nutzen und gleichzeitig erhalten und…
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Skandalös
01.04.1996 – Europas größter Hersteller von tropischen Sperrholz bedroht in Afrika ein Regenwald-Reservat - und hat ein Label für "gute Waldwirtschaft" bekommen.
-
Aus dem Regenwald Report
Forest Stewardship Council (FSC)
01.04.1996 – Eine internationale Zertifizierungsinitiative soll weltweit geltende Prinzipien für "gute Waldwirschaft" durchsetzen und dem Verbraucher beim Holzkauf ein gutes Gewissen garantieren - egal ob Eiche od…
-
Partner
Im Einsatz für Menschen und Gorillas zugleich
13.11.2024 – Vergiftet die Erdöl-Industrie bald das Kongo-Becken? Geht der Plan der Regierung in Kinshasa auf, zahlreiche Konzessionen zu vergeben, sind Regenwälder und der Virunga Nationalpark mit seinen Gorillas…
-
Orang-Utan
Neuer Kahlschlag im Orang-Utan-Wald! Für Papier!
20.03.2024 – Auf Borneo holzt ein Unternehmen Regenwald und Torfwald ab, in denen eine große Population Orang-Utans lebt. Die Firma raubt das Land der Indigenen und bepflanzt es mit Eukalyptus und Akazien für die…
-
Partner
Mangroven. Torfmoore. Sümpfe. Schutz der Feuchtgebiete von Aceh
13.02.2024 – Auf Sumatra schützt die Aceh Wetland Foundation Mangrovenwälder, Torfmoore und Sümpfe
-
Aktuelles
Baustelle im Wald der Tapanuli-Orang-Utans
14.06.2023 – Die Tapanuli-Orang-Utans sind in höchster Gefahr. Trotz weltweiter Proteste gehen die Baumaßnahmen im Batang-Toru-Wald auf Sumatra weiter. Hier entsteht ein Wasserkraftwerk.
-
Aus dem Regenwald Report
Genmanipulierter Eukalyptus bedroht Mensch und Natur
06.09.2022 – Der Papier- und Zellstoffkonzern Suzano hat die Erlaubnis erhalten, gentechnisch veränderte Eukalyptus-Bäume auszupflanzen, die gegen das Herbizid Glyphosat resistent sind. Umwelt- und Menschen-rechts…
-
Aus dem Regenwald Report
Aus dem Regenwald ins Windrad
08.06.2022 – Der Ausbau der Windenergie führt zur Plünderung der Balsa-Bäume im Regenwald und zu Konflikten mit und unter den Indigenen. Massive staatliche Subventionen in China, aber auch der Ausbau der Windkraft…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwälder-Retter – vor Ort und weltweit
17.11.2021 – Die Rettung der verbliebenen Regenwälder ist eine globale Aufgabe. Darum unterstützt Rettet den Regenwald Partner in Lateinamerika, Afrika und Asien bei ihren Aktionen und Kampagnen. Über Jahrzehnte i…
-
Pressemitteilung
Raubholz zum Kentern bringen - Aktionsbündnis protestiert gegen illegales Tropenholz auf Gorch Fock
04.10.2021 – Mit kreativem Protest demonstriert heute ein Aktionsbündnis anlässlich der Rückkehr der Gorch Fock nach Kiel. Die Aktivist:innen machen damit auf eklatante Verstöße gegen den Umweltschutz bei der Rest…
-
Aus dem Regenwald Report
Ein Geschenk für die Natur
03.11.2020 – Weihnachtsgeschenke zu verpacken macht Freude, aber der Papiermüll nach dem Auspacken ist oft ein Problem. Dabei gibt es viele Alternativen für umwelt-schöne Festtage.
-
Aus dem Regenwald Report
Kahlschlag für Palmöl
09.06.2020 – Schockierende Nachrichten aus Papua: 280.000 Hektar Wald sind für den Kahlschlag freigegeben. Das Tanah-Merah-Projekt ist ein brutaler Angriff auf die letzten zusammenhängenden großen Regenwälder Südo…
-
Aus dem Regenwald Report
Zerstörung im Namen des Klimaschutzes
09.05.2019 – Als in Europa Kraftstoff durch die Beimischung von nachwachsenden Energieträgern zu „Bio“-Sprit wurde, entstand ein riesiger neuer Absatzmarkt für Palmöl. Die Folge: Die Zerstörung frisst sich immer t…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Elefanten-Wald auf Sumatra ist endlich geschützt
16.11.2018 – Marhoni ist aufgeregt. Zum ersten Mal hält er eine Besitzurkunde über sein Land in den Händen – und über den Waldgarten, den seine Familie seit Generationen nutzt und bewahrt. Auch der Gemeinschaftswa…
-
Aus dem Regenwald Report
Sand-Mafia baggert Küsten und Strände weg
14.11.2017 – Sand wird knapp. Für immer mehr Beton, Straßen und künstliche Inseln werden auf der ganzen Welt Flüsse und Meere ausgebaggert, Mangroven und Korallenbänke zerstört – meist illegal. Jetzt schlagen Umwe…
-
Aus dem Regenwald Report
Mit den Regenwald-Kämpfern unterwegs
12.05.2017 – Eco-Guards beschützen in den Regenwäldern am Afi Mountain den Lebensraum der Gorillas, Aktivisten kämpfen gegen Ananas-Plantagen im Cross River Nationalpark, Ökologen dokumentieren in den Savannen-Wäl…
-
Pressemitteilung
Mehr als 265.000 Unterschriften zum Schutz des Pangolins - Übergabe der Petition in Südafrika -
22.09.2016 – „Rettet den Regenwald“ hat über 265.000 Unterschriften zum Schutz des Pangolins gesammelt. Während der Artenschutzkonferenz übergibt Pro Wildlife die Petition.
-
Häufig gestellte Fragen
12.09.2016 – Allgemeines Warum ist Regenwaldschutz wichtig? Wer sich für den Erhalt der Regenwälder, ihre Bewohner und soziale Reformen einsetzt, stört die Kreise von Holz- und Viehbaronen, Öl- und Bergbaukonzer…
-
Pressemitteilung
„Sie verbrennen die Zukunft unserer Kinder!“ Waldbrände in Indonesien bedrohen Menschen, Tiere und Regenwälder
18.09.2015 –
-
Aus dem Regenwald Report
„Sie verbrennen die Zukunft unserer Kinder“
01.04.2015 – Indonesien steht in Flammen. 20.000 Quadratkilometer Regenwald haben die Feuer verschlungen – Menschen und Tiere sterben. Unsere Partner auf Borneo und Sumatra sprechen von einer der größten Umweltkat…
-
Aus dem Regenwald Report
Kampf der Bauern für den Wald: „Hier war mein Wald“
01.03.2014 – In Peru ist ein Kampf um Land entbrannt. Großunternehmen holzen in Amazonien Regenwald ab, um Plantagen für Ölpalmen und Kakao anzulegen. Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich
-
Aus dem Regenwald Report
Liberia: Vera und die Schimpansen
01.01.2014 – Vera Leinert hat drei Jahre im Dschungel von Liberia und der Elfenbeinküste gelebt, um Schimpansen zu erforschen. Die deutsche Biologin traf engagierte Ranger, aber auch blauäugige Goldsucher und drei…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Welt sorgt sich um die Koalas
01.04.2013 – Australiens beliebte Beuteltiere sind in Gefahr: Die Holzindustrie zerstört ihre Lebensräume für Plantagen – dort werden sie von Erntemaschinen verletzt oder getötet. Wir haben einen dringenden Appell…
-
Aus dem Regenwald Report
Das Areng-Tal ist noch zu retten
01.03.2013 – Der Kardamom-Bergwald im Südwesten Kambodschas ist Lebensraum seltener Tiere und Urwaldriesen. Ein Stausee soll nun einen Teil des Natur-Reservates und das gesamte Flusstal überfluten. Ureinwohner, Mö…
-
Aus dem Regenwald Report
Borneos Zwergelefanten müssen überleben
01.02.2013 – Malaysia opfert seine bedrohten Regenwaldtiere für Palmöl. Im Bundesstaat Sabah auf Borneo wurden im Januar 14 Elefanten vergiftet, weil sie die Ausbreitung der Plantagen störten. Mit mehr als 100.000…
-
Aus dem Regenwald Report
Leben ohne Tropenholz – ein Holzratgeber
01.01.2013 – In deutschen Holzfachhandlungen gehören Terrassen, Parkett oder Gartenmöbel aus Tropenholz zum Standard. Besorgte Kunden werden oft mit dem Hinweis auf sogenannte Nachhaltigkeitssiegel beruhigt. Doch…
-
Pressemitteilung
PM: Weltweiter Protest gegen die Zerstörung von Urwäldern durch Ikea
11.12.2012 – Pressemitteilung von Rettet den Regenwald und Protect the Forest, 10. Dezember 2012 180.000 Menschen fordern von Ikea: Stoppt die Abholzung von Urwäldern
-
Pressemitteilung
25 Jahre für den Regenwald – Wir haben noch die Chance, ihn zu retten
31.05.2011 – Am 5. Juni 1986 gründete Reinhard Behrend den Verein Rettet den Regenwald. Der Hamburger Soziologe wollte die Zerstörung des artenreichsten Ökosystems der Erde aufhalten und seinen Bewohnern eine Stim…
-
Pressemitteilung
Unterschriften übergeben: Stoppt den Xayaburi-Staudamm!
18.04.2011 – Rettet den RegenwaldPressemitteilung vom 18.4.2011 Stoppt den Xayaburi-Staudamm!Am 19. April wollen die Regierungen von Kambodscha, Laos, Thailand und Vietnam über das Schicksal des Mekong entscheiden…
-
Aus dem Regenwald Report
Hoffnung für Menschen und Fischreichtum - Der Mekong soll leben
01.02.2011 – Eingriffe in den Lauf des Mekong gefährden die Laichplätze der Fische. Damit würden die Menschen ihre Nahrungsquelle verlieren
-
Aus dem Regenwald Report
Jubiläum von Rettet den Regenwald - 25 Jahre für den Regenwald
01.02.2011 – Rettet den Regenwald wird am 5. Juni 25 Jahre alt. Es ist uns zwar nicht gelungen, die Abholzung der Tropenwälder endgültig zu stoppen. Aber wir können auf Erfolge blicken und ziehen daraus die Kraft,…
-
Pressemitteilung
Lasst das Holz im Regenwald - Keine Tropenholzbänke in Nürnberg!
22.02.2010 – Rettet den Regenwald, Lebensraum Regenwald und Gesellschaft für bedrohte Völker Gemeinsame Pressemitteilung Nürnberg und Hamburg, 22. Februar 2010 Kundgebung „Lasst das Holz im Regenwald“ Keine Tropen…
-
Aus dem Regenwald Report
Unser Erfolg in Nürnberg
01.02.2010 – Stadt verwendet nun europäisches Holz anstatt FSC-Tropenholz aus dem Regenwald
-
Aus dem Regenwald Report
Madagaskar: Raubmord im Paradies
01.01.2010 – Madagaskar zählt zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Auf der großen roten Insel im Indischen Ozean leben mehr endemische Tiere und Pflanzen als sonst auf der Welt. Doch seit einem Jahr spielt sic…
-
Aus dem Regenwald Report
Tropenholz heizt das Klima an – Holzeinschlag im Regenwald setzt massiv Kohlendioxid frei
01.01.2010 – Seit Jahrzehnten versucht sich die Tropenholzindustrie mit Werbekampagnen und falschen Behauptungen zum Regenwaldschützer aufzuspielen. Ihr neuster Coup: „Verantwortlicher“ Holzeinschlag zum Schutz de…
-
Aus dem Regenwald Report
Keine Tropenholzbänke in Nürnberg
01.03.2009 – Der Tropenholzeinschlag bedrohtdas Überleben der AfrikanischenWaldelefanten (Foto: ThomasBreuer / Wikipedia) 1988 hat die Stadt Nürnberg den Beschluss gefasst, auf Tropenhölzer zu verzichten. Grund d…
-
Pressemitteilung
Der 21. September ist Internationaler Tag gegen Baum-Monokulturen
20.09.2008 – Der 21. September ist Internationaler Tag gegen Baum-Monokulturen. Ein Wald ist – das weiß jedes Kind – ein natürliches Ökosystem und als solches nicht nur als Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen…
-
Aus dem Regenwald Report
Diebesgut Tropenholz
01.03.2008 – Der illegale Holzeinschlag ist Motor der weltweiten Waldzerstörung. Die kriminellen Machenschaften der internationalen Holzmafia reichen vom Regenwald bis in deutsche Wohnzimmer. Bundesregierung und E…
-
Pressemitteilung
PM: „Bundesregierung für Regenwaldvernichtung mitverantwortlich“
06.12.2007 – Rettet den Regenwald kritisiert Merkels Klimapolitik
-
Pressemitteilung
Bundesregierung für Regenwaldvernichtung mitverantwortlich
06.12.2007 – Bundesregierung für Regenwaldvernichtung mitverantwortlich Rettet den Regenwald kritisiert Merkels Klimapolitik Hamburg Auf der Weltklimakonferenz in Bali präsentiere sich die Bunde…
-
Pressemitteilung
PM: „Grüner“ Sprit verstärkt CO2-Ausstoß
03.12.2007 – Hamburg – Durch die Vernichtung von Torfwäldern in Indonesien, insbesondere als Folge neuer Palmöl-Plantagen, wird in dem südostasiatischen Land jährlich dreimal soviel CO2 freigesetzt wie in Deutschl…
-
Pressemitteilung
PM: „Merkel löst Umweltkatastrophe aus“
13.07.2007 – Statt auf konsequentes Energiesparen, setzt die Bundeskanzlerin in Europa das Verbrennen von Palmöl zur Energieerzeugung durch. Jetzt brennt der Wald in Indonesien. Hamburg - Bundeskanzlerin Merkel is…
-
Pressemitteilung
Landesweites Holzeinschlagsverbot in Regenwäldern Ecuadors
24.06.2007 – Pressemitteilung vom 24. Juni 2007 Landesweites Holzeinschlagsverbot in Regenwäldern Ecuadors Die rapide fortschreitende Regenwaldzerstörung in Ecuador hat die Regierung nun zum Handeln bewegt.…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Denker des Dschungels
01.04.2007 – Sie küssen sich, benutzen selbst gefertigte Werkzeuge und kümmern sich liebevoll um ihre Kinder. Orang-Utans sind intelligent und empfindsam. In Asien stellt der Mensch seinen rothaarigen Vettern denn…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Bauer Somat: Opfer der Palmölindustrie
01.03.2007 – Noch immer packt Somat die kalte Wut, wenn er über die riesige Palmölplantage von Kresna Duta Agrikindo (SinarMas-Konzern) läuft. Plötzlich bleibt er stehen und zeigt das Land, das einmal sein Dorfwal…
-
Aus dem Regenwald Report
„Löst eure Energieprobleme nicht auf unsere Kosten“
01.01.2007 – Das Boot fährt den Kapuas hoch, ins Innere von Borneo. Die Sicht ist schlecht, kaum 20 Meter. Die Passagiere sind vermummt, nur die Augen sind zu sehen. Mund und Nase sind hinter nassen Handtüchern ve…
-
Aus dem Regenwald Report
Sperrgrundstück im Bergregenwald
01.04.2006 – Unser Jahrhundert-Projekt. Dank Ihrer Spenden konnte einmaliger Bergregenwald gekauft werden. Mittlerweile wurden auf diese Weise fast 3.000 Hektar im Intag in Ecuador geschützt
-
Aus dem Regenwald Report
Brandrodung für Biodiesel?
01.04.2006 – Unzählige Feuer wüten in den Wälder Borneos, riesige Flächen Schwendland und Torfböden glimmen vor sich hin, selbst die Metropolen Singapur und Kuala Lumpur blieben nicht von der Umweltkatastrophe ver…
-
Aus dem Regenwald Report
Betrug mit Öko-Holz
01.03.2006 – Schon wieder hat der FSC einen Skandal am Hals. Bei sorgfältiger Prüfung hätte er verhindert werden können
-
Aus dem Regenwald Report
Deutsche Räuber in Papua
01.02.2006 – Eine Studie beschuldigt die Tarkett AG aus Frankenthal, mit Tropenholz aus illegalen Quellen zu handeln
-
Aus dem Regenwald Report
Jeder Baum zählt -Teil 1 -
01.02.2004 – Die Arbeit von Rettet den Regenwald in den letzten 15 Jahren Baby Louis Alexej bekommt gleich zwei Bescheinigungen. Neben seiner Geburtsurkunde liegt auch ein Taufgeschenk: eine Spendenurkunde für ei…
-
Aus dem Regenwald Report
Jeder Baum zählt - Teil 2 -
01.02.2004 – Die Arbeit von Rettet den Regenwald in den letzten 15 Jahren Deutscher Raubbau in Afrika Der deutsche Furnierhersteller Danzer (Reutlingen) wähnte sich auf seiner Holzkonzession tief im Regenwald…
-
Aus dem Regenwald Report
Teilerfolg für eine Gemeinde in Ecuador
01.01.2004 – Eine militärische Invasion der traditionellen Stammesgebiete der Sarayacu konnte bisher verhindert werden
-
Aus dem Regenwald Report
Hände weg von Möbeln aus Raubbau-Holz!
01.01.2004 – Im Frühjahr haben Teak und Co. Hochkonjunktur. Statt den Ökomärchen der erkäufer zu glauben, sollten umweltbewusste Verbraucher einheimische Produkte kaufen
-
Aus dem Regenwald Report
Papier aus Raubbau
01.01.2004 – Wie die Konzerne APP und APRIL das Ende des Regenwaldes in Sumatras Provinz Riau einläuten
-
Aus dem Regenwald Report
Der stille Krieg im Regenwald
01.04.2003 – Die abgelegenen Regenwälder Zentralafrikas sind Tag für Tag Schauplatz von Menschenrechtsverletzungen, Wilderei und Naturzerstörung: Ein nicht erklärter Krieg, ausgelöst durch die Holzindustrie und di…
-
Aus dem Regenwald Report
„Die Pygmäen brauchen die Anerkennung ihrer Rechte”
01.04.2003 – Menschenrechte sind Holzfirmen nicht wichtig. Sie nehmen den Waldbewohnern einfach ihre Lebensgrundlage: den Wald. Ruedi Suter fragte Karl Amann zur aktuellen Situation
-
Aus dem Regenwald Report
Hansestadt fällt Ureinwohnern in den Rücken
01.02.2003 – Hamburger Tropenholz- Beschluss auf der Kippe
-
Aus dem Regenwald Report
Chronologie der Proteste
01.04.2001 – Im vergangenen Sommer verschärfte Rettet den Regenwald seine Kampagne gegen die geplante Ölpipeline in Ecuador, die den Lebensraum von zehntausenden Menschen bedroht. Eine Schlüsselrolle bei dem Proje…
-
Aus dem Regenwald Report
„Wir kaufen den Wald“
01.04.2001 – Die Regierung, Weltbank und Minenkonzerne haben es auf die Bodenschätze des Intag abgesehen. Die Umweltgruppe Decoin macht die Bauern zu Waldschützern
-
Aus dem Regenwald Report
Skandal Nummer 1
01.04.2001 – FSC-zertifizierter Holzkonzern bedroht Sumatratiger
-
Aus dem Regenwald Report
Skandal Nummer 2
01.04.2001 – Alles Lüge: Plantagenteak stammt meist aus Raubbau!
-
Aus dem Regenwald Report
Auszug aus der Wirtschaftspresse
01.01.2001 – Freunde auf immer und ewig
-
Aus dem Regenwald Report
Rettet den Regenwald: Vierzehn Jahre unbequem
01.02.2000 – Tropenholz-Kampagnen
-
Aus dem Regenwald Report
Gartenmöbel: Nur die Harten kommen in den Garten?
01.02.1999 – Mit alterlei Tricks und selbstgedruckten Ökozeichen versucht der Holzhandel Verbraucher beim Kauf von Holzprodukten zu täuschen.
-
Aus dem Regenwald Report
Hoffnungsträger der Menschheit?
01.01.1999 – Schuld an der Ausbreitung des Aids-Virus zur weltweiten Epidemie ist die Erschließung der afrikanischen Regenwälder durch europäische Holzkonzerne.
-
Aus dem Regenwald Report
Plünderer im Paradies
01.01.1999 – Verständnislos betrachten Europäer die Ausbeutung des Regenwaldes. Ein vorliegender Report zeigt: Sie selber sind die Täter.
-
Aus dem Regenwald Report
Die andere „French Connection"
01.03.1998 – Der Schweizer Fotograf Karl Ammann kämpft seit Jahren gegen die Wilderei im afrikanischen Regenwald. Sein schlimmstes Erlebnis hatte er im August 1998, als er für Rettet den Regenwald das Gebiet zwisc…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Arbeit von Rettet den Regenwald e.V.
01.04.1997 – Mit Beharrlichkeit zum Sieg
-
Aus dem Regenwald Report
Gabun: Wie kommen wir auf den grünen Zweig?
01.03.1997 – Ikea ist dabei und Greenpeace, die Gewerkschaft Holz und Kunststoff, das Indianerbündnis COICA und natürlich Rettet den Regenwald. Über 200 Organisationen haben sich zum Forest Stewardship Councel (FS…
-
Aus dem Regenwald Report
Sie wollen, dass uns der Dollar süß schmeckt
01.01.1997 – „Der Holzhandel ist heute die wichtigste Ursache für die weltweite Zerstörung der Wälder", heißt es in einer Studie über den internationalen Holzhandels: „Sie beeilen sich, soviel Holz wie möglich her…
-
Aus dem Regenwald Report
"Der Verzicht auf Tropenholz bleibt weiterhin notwendig"
01.04.1996 – von Hasjrul Junaid
-
Aus dem Regenwald Report
Der Weg der Bäume
01.01.1996 – Reinhard Behrend vom Verein Rettet den Regenwald war mit Affenschützern, Holzarbeitern und Umweltgruppen in Kamerun unterwegs. Hier sein Bericht.
-
Aus dem Regenwald Report
Malaysia: „Ihr tötet unsere Erde"
01.04.1995 – Trotz gegenteiliger Berichte: Der Raubbau in Malaysia geht weiter
-
Aus dem Regenwald Report
AFRIKA: "Take 0ff" im Regenwald?"
01.02.1995 – Kamerun soll bis zum Jahr 2000 der größte Holz-Exporteur Afrikas werden. Mit Hilfe deutscher Kettensägen will sich der hochverschuldete Staat sanieren. In Dorfgemeinschaften gibt es bereits Unruhen.